[Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16 Re: [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von Crizz »

Wirren Kabelverhau kannst du dir mit den Boards von Warthox ersparen. http://warthox.bplaced.net/?cat=15

Warthox ist auch bei uns im Forum registriert, kannst ihm ja mal ne PN schicken wenn ihr sowas einsetzen möchtet. Er hatte auch glaub ich im WiiCopter-Thread ne neue Version der Platine vorgestellt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#17 Re: [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von Bran »

http://warthox.bplaced.net/wp-content/g ... age001.jpg
(link zur Platine)
Ist glaube ich genau das was du meinst. Und davon die V2.0.
Muss mich am Wochenende jetzt mal hinsetzen und eine Heckanlenkung austüfteln. Den Rahmen wollen wir erst machen, wenn ungefähr feststeht, was die Elektronik in der Mitte für Ausmaße hat.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#18 Re: [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von yacco »

AlouetteIII ist übrigens auch im Forum angemeldet, allerdings ist Warthox beim Versand deutlich schneller :)
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#19 Re: [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von Bran »

Warthox-Board ist mittlerweile da.
Wir warten allerdings noch auf Zeugs aus Hongkong. Die Motoren, die ich separat bestellt habe sind allerdings schon da.
Wir wollten den kompletten Rahmen aus Sperrholz machen, allerdings haben die Motoren nur vorne die Löcher für den Spant. Da wird unser Sperrholz zu dick sein, die Welle ist einfach zu kurz. Hat noch jemand 1-2mm GFK über?
tweak87
Beiträge: 53
Registriert: 20.02.2011 09:22:09

#20 Re: [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von tweak87 »

schau mal hier : http://www.lerrox.de/ bin ich sehr zufrieden mit ;)
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#21 [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von Bran »

Und es geht los:
Dateianhänge
ImageUploadedByTapatalk1303308988.088214.jpg
ImageUploadedByTapatalk1303308988.088214.jpg (1.57 MiB) 809 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#22 Re: [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von Bran »

Irgendwie hat Tapatalk leider den Rest der Bilder verschluckt. Ich lad die bei Gelegenheit mal mim Laptop hoch.

Wir haben gestern den Großteil vom Arduino/Wii-Gedöns verlötet, Flashen klappt aber aus irgendwelchen Gründen noch nicht, die Software gibt uns keinen Port zum Auswählen.
Wir haben uns die Motorplatten aus 1mm-Alu stanzen lassen, 40x70mm, aus Resten bei so einem Feinblechbetrieb bei uns. Hat dann auch nix gekostet und ist Welten besser als unsre geplanten Sperrholzdinger.
Die Motorplatten werden an die Ausleger geklemmt mit 4 Schrauben, das hält bis jetzt bombenfest, evtl. füllen wir noch mit irgendnem heftigen Kleber auf.
Die Heckanlenkung ist ein einziges Provisorium. Gut, soll ja nur n Prototyp sein. Wir haben die Aluplatte (und ein Stück Sperrholz als Lückenfüller) in die Blattaufnahme von nem 450er geschoben und in der vorhandenen Bohrung verschraubt. Das ganze steht hinten rechtwinklig an, so dass der Motorträger dort nur von einer Schraube gehalten wird. Im Blatthalter sind die orginalen Lager und die orginale 3mm-Welle von Align. Da wir noch n bissl Platz für den benötigten Kugelkopf brauchten, haben wir ein Ritzel auf die Welle geschraubt und sind dann erst in den Ausleger. Der "Lagerblock" (ist ja eigentlich keiner, sondern klemmt nur die Welle) besteht auch aus 10x10mm Buchenvierkant, allerdings um 90° gedreht, wegen Maserung. Der ganze Heckmechanismus ist wie die anderen beiden Motorträger an den Vierkant geklemmt. Soweit alles leichtgängig.

Heute müssen wir uns an die Elektronik machen, das Servo bearbeiten, da uns die Halter leicht im Weg umgehen und die Grundplatte mal designen. Momentan ist das noch eine Sperrholzplatte in DinA-4-Größe, nur grob draufgekritzelt wo was hinkommt etc.

Ich versuch noch Fotos hinzuzufügen und halt euch auf dem Laufenden.
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#23 [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von Bran »

Bild
Bild
Bild
Bild

Der Arbeitsplatz war nicht ganz optimal, aber wir wollten definitiv nicht in den Keller bei dem Wetter. Hat auch so alles geklappt, war nur etwas unübersichtlicher und langsamer. Aber das war ok ;)
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#24 Re: [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von yacco »

Bran, zum Thema Flashen, den FDTI Treiber habt ihr installiert? Was für einen Rechner/Betriebssystem wolltet ihr nehmen? (Dazu gibts im Wii-Thread schon jede Menge Posts...)
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#25 [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von Bran »

Danke yacco, das war's!
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#26 [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von Bran »

So. Hier gibt's leider nicht wahnsinnig viel Neues. Wir haben die Elektronik gestern zusammengeschlossen und es läuft alles, die Software regelt auch richtig. Momentan ist alles provisorisch in der V1.0 verbaut, wir konnten nur noch nicht abheben, weil die Props nicht ganz auf den Mitorwellen stecken und wir dadurch Vibrationen haben und die bei jedem Lastwechsel in die Ausleger einschlagen. Der Rahmen ist noch ohne Form, wir haben auch für das Landegestell nur schnell drei Bierdosen angeschraubt.
Nachher geht's an die V1.1, Motoren höher legen, Landegestell basteln und hoffentlich Erstflug.

Teile für die V2 sind bestellt, wird ein Quadro aus Alu mit gleichem Hirn, nur evtl ein bisschen größer um eine Cam mitnehmen zu können. Ich mach nachher auch Fotos von unsrer Baustelle n
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#27 Re: [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von Crizz »

Und macht vor dem Start die Bierdosen leer, dann klappt das auch - allerdings nicht den Piloten füllen, sonst haut das wiederrum nicht hin :drunken:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#28 [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von Bran »

Wir haben zu dritt einfach je eine getrunken, das geht schon ;)
Gestern ist leider nichts mehr passiert, es geht erst Dienstag weiter. Allerdings hoffentlich schneller, habe Urlaub und dementsprechend Lust/Zeit/Elan.
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#29 [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von Bran »

In der Theorie sind wir schon wieder weiter:
V2 sollte ja eh ein Quad werden, da wir mit den Motoren in der V1 solche Probleme haben, wird die V1.1 wohl auch einen vierten Arm bekommen. Dienstag gehts einkaufen, hoffentlich bleibt das Wetter stabil.
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#30 [Baubericht] Wii/Tri/FPV-Copter

Beitrag von Bran »

Heute haben wir die Aluprofile und einen neuen Dremel bekommen:
Bild
Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“