Seite 2 von 3
#16 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE
Verfasst: 24.03.2011 15:37:22
von zx1000
Hallo,
ich habe nun etwa 30 Flüge mit meinen neuen Logo600SE hinter mir, das beste was ich bis jetzt geflogen habe. Vorher hatte ich zwar nur Align Heli´s, aber der Logo ist dagegen einfach nur leise und genial zu fliegen. Optisch sowie preislich fand ich eigentlich den 700er Rex interessanter. Aber nachdem ich den Logo live gesehen und gehört hatte, war mir das egal

. Also ich gebe den sicher nur noch für nen 700er Logo her

Den größten Vorteil hat der Logo meines Erachtens nach bei dem Gewicht und bei dem sehr niedrigen Betriebsgeräusch. Beim Flug dominieren einfach nur die Blättergeräusche bei denen ich jedesmal ein Grinsen bekomme. Das einzige was mir nicht gefallen hat, ist die serienmäßige Haube in Rot...einfach nur grausam. Da ist quasi ab Werk ein Zusatzgeschäft von Mikado mit eingebaut für ne neue Haube. Ansonsten kann ich einfach nur sagen.......der ist spitze
Grüße
Thomas
#17 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE
Verfasst: 24.03.2011 15:55:05
von mozart1982
ich hab meinen ja auch erst 5 flüge... in sachen haltbarkeit kann ich also nix zu sagen... ich kommt mit 30 % regleröffnung auf 13-15 min flugzeit und hab nur 10s 4200 mah lipos drin... auf jedenfall denk ich das der rex 700 mehr power hat.. die fehlt mir beim logo ein wenig aber ich würde ihn trozdem nicht gegen nen rex tauschen... viel eher werd ich mir noch nen normalen 600er logo holen... ich find die sets vom preis super.. wenn man mal raus rechnet was v stabi motor und regler kosten dann bekommt man den 600se fast geschenkt dazu... ich hab mein von rc city... da warn die savox servos noch zum halben preis dazu
#18 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE
Verfasst: 24.03.2011 16:27:09
von ColaFreak
Wieso zu wenig Power? Mehr Regleröffnung und schon geht der wie die sau oO
#19 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE
Verfasst: 24.03.2011 17:40:03
von Askalon
mozart1982 hat geschrieben:auf jedenfall denk ich das der rex 700 mehr power hat.. die fehlt mir beim logo ein wenig aber ich würde ihn trozdem nicht gegen nen rex tauschen
ne, wenn du im Rex und im Logo den selben Antrieb drin, und die selbe Drehzahl hast, hat der Logo mehr Power.
ist ja auch fast 700Gramm leichter.
#20 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE
Verfasst: 24.03.2011 17:49:00
von mozart1982
keine ahnung da bei 80 regleröffnung geht halt nicht viel... ich find die 700 rexe gehen mehr ab.. haben ja auch 12 s und nen motor mit mehr bums... ich hab im logo den originalen scorpi...
#21 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE
Verfasst: 24.03.2011 17:57:40
von dino
ich kann nur schreiben. danke mikado, daß es euch gibt. der 600se ist ein traum
#22 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE
Verfasst: 24.03.2011 18:09:59
von ColaFreak
Alles eine Frage der Motorisierung

. Aber dass der Logo zu wenig Bums hat kann ich wirklich nicht nachvollziehen, hast wohl noch nie die Mikadoteampiloten mit dem DIng umballern sehen.
#23 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE
Verfasst: 24.03.2011 18:59:22
von mozart1982
vieleicht bin ich ja protos stretch verwöhnt

... kumpel meinte auch das der normale 600 eher was für mich wäre... mal schaun..

umbauen will ich aber nicht... ich wollt ja nen 700er... bumbs hat er aber es fehlt der kick, punch.. keine ahnung...
#24 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE
Verfasst: 24.03.2011 19:05:19
von Rainer1304
Hallo Porsti,
habe zwar keinen 600se sondern nur einen 500se aber den möchte ich auch nicht mehr hergeben, bin zum echten low rpm junkie geworden und komme auf 17min Flugzeit bei ca. 1300/min, wenn ich flüssigen Kunstflug mache immer noch auf 14min, man hört qusi nur die Blätter er läuft angenehm leise. Denke das man mit dem 600se wie schon von einigen beschrieben das breiete Spektrum abdecken kann von low rpm (da dürften mit dem 600se locker 20min Flugzeit drin sein) bis zum kraftvollen Kunstflug und 3D.
Für den 700er REX insbesondere für die neue Super Combo spricht der unschlabgare Preis da auch endlich mal ein hochwertiger regler drin ist, darüber hinaus kannst Du 2 von den 6S Akkus reinpacken, der 600se soll wohl nur mit 10s gut gehen, die neue Super Kombo hat auch ein schrägverzantes Zahnrad soll vom Laufgeräusch nicht mehr so Kreischerexmässig sein.
Ist eine Budgetfrage, Fluggewohnheiten und Geschmackfrage, obwohl ich bekennender Logo Freund bin auch wenn mich die Bauanleitung der 500se fast in den Wahnsinn getrieben hätte finde ich den 700er REX optisch sehr reizvoll und der Preis spricht für sich und ein paar 6s/5000mAh Turnigis kosten auch nicht mehr die Welt.
Beste Grüße
Rainer
#25 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE
Verfasst: 24.03.2011 23:06:02
von Porsti
Hallo Ihr,
vielen Dank für die vielen Antworten. Interessant, daß ihr wirklich alle zu 100% zufrieden und am schwärmen seid. Ihr macht's einem nicht leicht. Am Ende scheint es wirklich darauf hinauszulaufen, daß der Rex in der Anschaffung günstiger ist aber der Logo wesentlich besser auf meine Anforderungen passt und meinen Geschmack voll trifft. Wisst Ihr wie lange ich da noch weitersparen kann...

Nun, da muß ich nochmal nachrechnen. Vielleicht fange ich erstmal mit dem Setup aus dem Video an. 6S 4000er und 1000U am Kopf. Da fällt zwar rumballern erstmal aus aber alles andere geht ja scheinbar ganz gut. Und ein gutes Pitchmanagement lernt man da bestimmt auch.

Es fällt echt schwer vernünftig zu bleiben wenn man schon immer vom Logo träumt.
Welche Schwachstellen hat denn der Logo so? Kann doch nicht sein, daß da alles perfekt ist. Irgendwas muß Euch doch an dem Heli auch nerven.
Nochwas: Ist denn einer aus den südöstlichen Gebieten vertreten, daß wir uns vielleicht mal kurzschließen bzw. gemeinsam fliegen können? Ich würde mir den Logo schon gerne mal in aller Ruhe anschauen. Blöderweise ist Mikado im Osten auf keiner Modellbaumesse vertreten und der Händler, welcher mir empfohlen wurde ist zwar gut, kann aber auch nur Bausätze zeigen.
Porsti
#26 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE
Verfasst: 24.03.2011 23:50:42
von Evo2racer
Was muss man eigentlich für nen gescheiten "RTF" (entschuldigt das böse Wort)

Logo 600SE noch ablatzen?
Ohne Sender natürlich

#27 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE
Verfasst: 24.03.2011 23:56:43
von Porsti
Hier mal eine meiner Rechnungen:

- Logo 600SE.jpg (66.08 KiB) 543 mal betrachtet
Hab mir gerade mal eine Combo selbst zusammengestellt. Die wird natürlich teurer. Allerderdings macht mich dieser Beitrag auch etwas nachdenklich:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=44&t=83657
#28 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE
Verfasst: 24.03.2011 23:59:55
von Evo2racer
Thx...so ungefähr hab ichs erwartet....
Ein 600er Rex hat vor 1-2 Jahren auch um die 1200 gekostet....
Wenns etwas mehr als Rex sein darf dann kommt man mit 1700 schon gut hin!
#29 Entscheidungshilfe
Verfasst: 31.03.2011 21:25:32
von Porsti
Hallo Ihr,
nochmals vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Da selbst im Rex-Forum (dort hatte ich dieselbe Frage zum 700er Rex gestellt) vom Logo geschwärmt wurde und nach dem was Ihr so schreibt wird es wohl ein Logo werden. Er scheint einfach wesentlich besser zu mir zu passen.
Mein Plan ist der, erstmal ein 6S Setup zu versuchen und anschließend, oder wenn das nix ist, mit 10S weiter zu machen. Wer sagt denn, daß ein 10S Pack aus 2x5S bestehen muß. Zur Not kann ich zu den 6S auch noch 4S zukaufen. Wobei mit Blick auf Stromsenkung auch ein 12S Setup Sinn machen würde. Allerdings bin ich kein Freund von so kleinen Motorritzeln.
Meine Rechnung hat ergeben, daß eine Kombo die wesentlich preiswertere Wahl ist. Die Frage ist nur welche? Mit Kontronikprodukten habe ich noch keine Erfahrung, einen dicken Scorpion aber in meinem 600er Rex (am 100A Roxxy) im Einsatz. Daher stellt sich erstmal die Frage Kontronik oder Scorpion? Danach die Frage der Motordrehzahl: 500, 450 oder 520. Was denkt Ihr, welcher Motor besser zu meinen Vorstellungen passt? Welche Drehzahlen sind denn in der Praxis mit den jeweiligen Motoren mit 6 bzw. 10S zu erreichen? Sagen wir mal mit dem 12er Ritzel? Erreiche ich mit dem 450er Motor dieselbe Leistung wie mit dem 520er wenn ich das Ritzel entsprechend anpasse? Oder stellt vielleicht doch der Scorpion den besseren Kompromiss dar? Beim Scorpion hört man von pflegebedürftigen Lagern. Habt Ihr in der Hinsicht Erfahrungen und wie sieht das bei Kontronik aus, also welche "Serienfehler" haben diese Motoren? Nicht zu vergessen, ob der Regler alle "Kapriolen" mitmacht. z.B. großes Ritzel -> hoher Strom.
Nächste Frage: Sollte man fürs 6S Setup die 690er oder die 710er Spinblades nehmen? Oder sind die gar nicht notwendig und die Set-Edge reichen dafür aus?
Next: Als Servos würde ich die viel verwendeten Savöx (SC-1258TG & SH-1290MG) nehmen. Spricht da was dagegen? Welche sind eigentlich besser geeignet, die SC-1258TG oder die SC-1257TG? Wie sind die Savöx im Vergleich zu den oft verwendeten Futaba BLS- Servos einzuordnen?
Nächstes: Welche praktischen Unterschiede gibt es eigentlich zwischen dem Mini VStabi und dem Pro? Natürlich abgesehen von der Bauform und den damit verbunden Einbaumöglichkeiten.
Und zum Schluß: Nachdem ich hier im Forum noch ein bisschen weitergelesen habe bleiben auch ein paar Unsicherheiten:
- Einer beschreibt, daß sich die Dämpfungsgummis in eine Plastikscheibe einarbeiten würden. Was ist denn davon zu halten? In meinem Rex habe ich noch den Kopf so in Betrieb wie ich ihn vor knapp drei Jahren und irgendwas zwischen 300 und 500 Flügen zusammengeschraubt habe. Und ich habe keinen Bock ständig den Kopf für ne "Wartung" auseinanderzureißen.
- Was ich so lese scheint die Qualität der Kontronikregler im Moment nicht so besonders zu sein. Bei den Preisen weiß ich auch nicht so richtig was ich davon halten soll.
- Viele berichten von statischen Aufladungen am Heck. Wie sind da Eure Erfahrungen?
Vielen Dank
Porsti
P.S.: ColaFreak -> Immernoch zufrieden?
#30 Re: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Logo 600SE
Verfasst: 31.03.2011 21:40:25
von ColaFreak
Zu den Aufladungen am Heck, beim 600SE liegt bereits das Antistatikset bei du musst es also nur einbauen und schon hast du keine Probleme

.