enttäuscht von kontronik
#16 Re: enttäuscht von kontronik
hmm, wie sag ich es am besten ohne jemandem auf den Fuß zu treten ...
Egal wo etwas produziert wurde,wenn es in D verkauft wurde gilt die deutsche Gewährleistung, welche vereinfacht gesagt (sie heisst auch nicht mehr Gewährleistung), die ersten 6 Monate dafür sorgt das bei einem Defekt der Händler beweisen muss das der Kunde den Defekt hervorgerufen hat, kann er das nicht, muss er tauschen, nach den 6 Monaten noch weitere 18 Monate, kann der Kunde versuchen zu beweisen das der Defekt von Anfang an bestand. Dieses kann der Kunde meistens nicht, also muss der Händler nicht tauschen.
Viele Händler tauschen natürlich trotzdem, aber bestimmt nicht weil der Kunde meint "Service" mitbezahlt zu haben, ebensowenig weil der Kunde "der Meinung" ist das es sich so gehört.
Das ist alles gesetzlich geregelt, auch ein einschalten der Verbraucherzentrale oder irgendwelcher Anwälte wird nichts bringen wenn jemand meint "ich bin der Meinung" und der Händler stellt sich quer.
Ganz viele deutsche Händler geben sehr viel mehr als sie müßten, auch Kontronik wenn sie ein n eues Gerät für 65% anbieten, müßten sie nämlich nicht.
Ich wünsche mal allen einen Monat an der Hotline eines beliebigen deutschen Händlers, wenn sich jeder mal einen Monat lang anhören müßte aus was für Gründen "Sachen" einfach getauscht werden sollen ... "nur gaaanz kurz mit 22,4 statt mit 11,1 Volt in KOntakt gekommen ... das muss es doch aushalten" , " nur zwei mal geflogen und nur ein mal runtergefallen aus 2,5 meter Höhe, das muss es doch aushalten", "nur ein einziges mal gegen einen Bordstein gefahren, und sofort ist die Achse gebrochen, sowas muss es doch...". Der Knaller war: "Ich hab den Akku halt die drei wochen an dem Steckernetzteil gelassen, schon beim nächsten versuch zu fliegen ging er nicht mehr ...".
Ich will jetzt gegen niemanden hier stänkern, versucht Euch einfach vorzustellen das ihr einer von tausend Fällen des letzten Monats seid und die anderen 999 haben eben Mist gebaut, wie würdet Ihr Euch als Händler verhalten?
Egal wo etwas produziert wurde,wenn es in D verkauft wurde gilt die deutsche Gewährleistung, welche vereinfacht gesagt (sie heisst auch nicht mehr Gewährleistung), die ersten 6 Monate dafür sorgt das bei einem Defekt der Händler beweisen muss das der Kunde den Defekt hervorgerufen hat, kann er das nicht, muss er tauschen, nach den 6 Monaten noch weitere 18 Monate, kann der Kunde versuchen zu beweisen das der Defekt von Anfang an bestand. Dieses kann der Kunde meistens nicht, also muss der Händler nicht tauschen.
Viele Händler tauschen natürlich trotzdem, aber bestimmt nicht weil der Kunde meint "Service" mitbezahlt zu haben, ebensowenig weil der Kunde "der Meinung" ist das es sich so gehört.
Das ist alles gesetzlich geregelt, auch ein einschalten der Verbraucherzentrale oder irgendwelcher Anwälte wird nichts bringen wenn jemand meint "ich bin der Meinung" und der Händler stellt sich quer.
Ganz viele deutsche Händler geben sehr viel mehr als sie müßten, auch Kontronik wenn sie ein n eues Gerät für 65% anbieten, müßten sie nämlich nicht.
Ich wünsche mal allen einen Monat an der Hotline eines beliebigen deutschen Händlers, wenn sich jeder mal einen Monat lang anhören müßte aus was für Gründen "Sachen" einfach getauscht werden sollen ... "nur gaaanz kurz mit 22,4 statt mit 11,1 Volt in KOntakt gekommen ... das muss es doch aushalten" , " nur zwei mal geflogen und nur ein mal runtergefallen aus 2,5 meter Höhe, das muss es doch aushalten", "nur ein einziges mal gegen einen Bordstein gefahren, und sofort ist die Achse gebrochen, sowas muss es doch...". Der Knaller war: "Ich hab den Akku halt die drei wochen an dem Steckernetzteil gelassen, schon beim nächsten versuch zu fliegen ging er nicht mehr ...".
Ich will jetzt gegen niemanden hier stänkern, versucht Euch einfach vorzustellen das ihr einer von tausend Fällen des letzten Monats seid und die anderen 999 haben eben Mist gebaut, wie würdet Ihr Euch als Händler verhalten?
#17 Re: enttäuscht von kontronik
ja. rechnung mit bei gelegt. nur wie soll ich es denen nachweisen, daß ich den nicht gekillt hab. die können ja alles behaupten.
IST DOCH NUR N HOBBY!
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 08.02.2009 16:49:03
- Wohnort: Gera
#18 Re: enttäuscht von kontronik
hab mein jive 60 erst verpolt... war ihm aber egal... war auch nur nen mini blitzi...
die frage ist doch warum kann man es nicht reparieren ?!?!??!?!???? das ist doch käse... sei denn er hat seine platine zerbrochen... alles andere kann man doch reparieren.. robbe macht das doch auch... mikado auch.. nur k. sagt immer gleich nö geht nicht.. die einstellung ist voll dumm... man kann doch alles reparieren wenn man nur will... sei denn die 65% sind billiger als reparieren...
die frage ist doch warum kann man es nicht reparieren ?!?!??!?!???? das ist doch käse... sei denn er hat seine platine zerbrochen... alles andere kann man doch reparieren.. robbe macht das doch auch... mikado auch.. nur k. sagt immer gleich nö geht nicht.. die einstellung ist voll dumm... man kann doch alles reparieren wenn man nur will... sei denn die 65% sind billiger als reparieren...
#19 Re: enttäuscht von kontronik
naja.. das Teil is komplett vergossen.. da wird reparieren schwierig 

#20 Re: enttäuscht von kontronik
verpolt hab ich meinen jazz 40 schon einige male. nix passiert. aber bei dem jazz 80lv nix nur angeschossen. an der hotline möchte ich nicht arbeiten. aber 230eu einfach so in die tonne kloppen für was wofür ich nix kann. möchte ich aber auch nicht.
IST DOCH NUR N HOBBY!
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#21 Re: enttäuscht von kontronik
Es ist glaube ich inzwischen bekannt was für eine Servicefalle ein Jive darstellt. Wenn jedoch wie im Fall vom Jazz auf Beweisumkehr bestanden wird, ist das natürlich Käse, so etwas ist schwierig bzw zahlt sich einfach nicht aus. Ein Grund warum ich schon länger die roten Regler meide. Und stimmt... VStabi sei dank geht's jetzt einfach mit wesentlich mehr Features... für mich die perfekte Lösung.
Halt dir auf jeden Fall die Daumen das sich doch noch eine Lösung auftut!
-Klaus
Halt dir auf jeden Fall die Daumen das sich doch noch eine Lösung auftut!
-Klaus
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#22 Re: enttäuscht von kontronik
Momentan ist halt Kontronik die Referenz. Mode 4 ist halt in weniger als drei Minuten programmiert und dann hat man ein perfektes Regelverhalten von niedriger bis hoher Regleröffnung.
Sie haben die Regler und darauf können sie such stolz sein, nur was passiert wenn man zu "stolz" ist, sieht man ja bei Graupner.
Wobei Kontronik ja auch in der Industrie arbeitet und jetzt glaube ich nicht so auf den Modellbausektor angewiesen sind.
Ich finde es halt dennoch Schade, weil sie auch super nette und hilfsbereite Arbeiter haben, wie z.B. den Herrn Knuth der mir auf den Helimasters total lange beim verlöten von meinem Jive geholfen hat, was in anbetracht meines UBEC und dem Antiblitzwiderstandes nicht so einfach war.
Zumindest ich empfehle wirklich gerne Produkte, von denen ich überzeugt bin. Momentan bin ich es auch weiterhin, aber ich bin bei weitem nicht mehr so zufrieden, was Kontronik anbelangt, wie ich es vor nicht allzu langer Zeit noch war.
Grüße,
Daniel
Sie haben die Regler und darauf können sie such stolz sein, nur was passiert wenn man zu "stolz" ist, sieht man ja bei Graupner.
Wobei Kontronik ja auch in der Industrie arbeitet und jetzt glaube ich nicht so auf den Modellbausektor angewiesen sind.
Ich finde es halt dennoch Schade, weil sie auch super nette und hilfsbereite Arbeiter haben, wie z.B. den Herrn Knuth der mir auf den Helimasters total lange beim verlöten von meinem Jive geholfen hat, was in anbetracht meines UBEC und dem Antiblitzwiderstandes nicht so einfach war.
Zumindest ich empfehle wirklich gerne Produkte, von denen ich überzeugt bin. Momentan bin ich es auch weiterhin, aber ich bin bei weitem nicht mehr so zufrieden, was Kontronik anbelangt, wie ich es vor nicht allzu langer Zeit noch war.
Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

#23 Re: enttäuscht von kontronik
Zu Kontronik habe ich bereits letztes Jahr eine Erfahrung mitgeteilt, die im gänzlichen Widerspruch zu dem hier im Opener genannten steht.
Ich hatte einen gebrauchten Heli mit Jazz 80 -Regler bekommen. Der regler hatte noch eine firmware, bei der noch kein Proggen mit der ProgCard möglich war. Also ausgebaut udn zum Update eingeschickt, die Updategebühr bezahlt, den regler eingebaut, und beim ersten hochlaufen geht der Regler in Rauch auf
Alles wieder ausgebaut, nochmal mit neim Kleinmotor probiert - Regler tot.
Also wieder zu Kontronik eingechickt. Dazu habe ich mri die Arbeit gemacht, und vom Erhalt des Heli über das Update bis hin zum abrauchen alles sehr detailliert beschrieben - eigentlich schon überflüssig und langweilig, aber definitv ohne einen Schritt auszulassen.
Es hat dann 14 Tage ( oder 2 Tage länger ) gedauert, dann hielt ich ein Päckchen von Kontronik in Händen. Inhalt : ein nagelneuer 80er Jazz, sowie ein Begleitschreiben, das der alte nicht mehr reparabel war und man mir deshalb einen neuen übersende. Keine Rechnung, keine Probleme, nichts. Für mich Service par excellence.
Ich denke, es macht aber auch viel aus
1.) wie gut man die Vorgänge bis zum AUsfall dokumentiert
2.) welche Wortwahl und Schreibstil man an den Tag legt
Eine schlechte oder unvollständige Ausführung kann falsch aufgenommen werden, Emotionen haben bei sowas nichts zu suchen, egal wie ärgerlich es ist - Sachlichkeit ist angesagt, nur die hilft bei der Entscheidung über mögliche Ursachen.
Das mal am Rande, zum nachdenken.........
Übrigens : mein Jazz 40 im MT verrichtet auhc nach 4 Jahren und unzähligen Flugstunden, Abstürzen, Motorwechseln und dergleichen noch immer seinen Dienst, und das ohne jedes murren.
Ich hatte einen gebrauchten Heli mit Jazz 80 -Regler bekommen. Der regler hatte noch eine firmware, bei der noch kein Proggen mit der ProgCard möglich war. Also ausgebaut udn zum Update eingeschickt, die Updategebühr bezahlt, den regler eingebaut, und beim ersten hochlaufen geht der Regler in Rauch auf

Alles wieder ausgebaut, nochmal mit neim Kleinmotor probiert - Regler tot.
Also wieder zu Kontronik eingechickt. Dazu habe ich mri die Arbeit gemacht, und vom Erhalt des Heli über das Update bis hin zum abrauchen alles sehr detailliert beschrieben - eigentlich schon überflüssig und langweilig, aber definitv ohne einen Schritt auszulassen.
Es hat dann 14 Tage ( oder 2 Tage länger ) gedauert, dann hielt ich ein Päckchen von Kontronik in Händen. Inhalt : ein nagelneuer 80er Jazz, sowie ein Begleitschreiben, das der alte nicht mehr reparabel war und man mir deshalb einen neuen übersende. Keine Rechnung, keine Probleme, nichts. Für mich Service par excellence.
Ich denke, es macht aber auch viel aus
1.) wie gut man die Vorgänge bis zum AUsfall dokumentiert
2.) welche Wortwahl und Schreibstil man an den Tag legt
Eine schlechte oder unvollständige Ausführung kann falsch aufgenommen werden, Emotionen haben bei sowas nichts zu suchen, egal wie ärgerlich es ist - Sachlichkeit ist angesagt, nur die hilft bei der Entscheidung über mögliche Ursachen.
Das mal am Rande, zum nachdenken.........
Übrigens : mein Jazz 40 im MT verrichtet auhc nach 4 Jahren und unzähligen Flugstunden, Abstürzen, Motorwechseln und dergleichen noch immer seinen Dienst, und das ohne jedes murren.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#24 Re: enttäuscht von kontronik
Crizz hat geschrieben:Ich denke, es macht aber auch viel aus
1.) wie gut man die Vorgänge bis zum AUsfall dokumentiert
2.) welche Wortwahl und Schreibstil man an den Tag legt
Eine schlechte oder unvollständige Ausführung kann falsch aufgenommen werden, Emotionen haben bei sowas nichts zu suchen, egal wie ärgerlich es ist - Sachlichkeit ist angesagt, nur die hilft bei der Entscheidung über mögliche Ursachen.
Das mal am Rande, zum nachdenken.........
Ich gebe Dir da vollkommen recht, aber der letzte Satz hat so ein wenig einen faden Beigeschmack. Klingt nämlich so, als ob alle die ein wenig Probleme mit Kontronik hatten, diese Grundsätze nicht beachtet hätten.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

#25 Re: enttäuscht von kontronik
Um himmels willen, das möchte ich natürlich niemandem unterstellen - aber wenn wir ehrlich sind : mit welchen Begleit-Texten die regler dann eingesandt werden, das wird hier i.d.r. auch nicht veröffentlicht. Ich will auch niemanden dazu zwingen - das liegt mir fern. Vielmehr war es so gemeint, das man sich darüber Gedanken machen sollte, ob man sich in dem Part vielleicht ein Eigentor geschossen hat.
Wir kennen das doch alle, gerade auch hier aus den Foren : es gibt ein Thema, man redet sich den Kopf heiß, und schriebt aus dem Bauch was, wozu der Kopf am nächsten Tag sagt " Alter, was haste da für ne Sch**** zusammengetippt"....
Wenn man so ne Phase hat, das zeug verpackt und erstmal bei der Post abgegeben hat, ist der Zug abgefahren - hier kann man noch schreiben "hatte nen schlechten Tag, war anders gemeint" oder dergleichen. Aber wer sendet sowas schon seinen Komponenten nach ?
Sieh es einfach als gutgemeinten Tipp an, für alle, die zukünftig in irgendeiner Art und Weise mit etwas ein Problem haben . Sei es die Kaffeemaschine, das Auto, der Rasenmäher, der Regler vom heli oder das Ladegerät. Ich glaube wir sind alle oft emotiuonal ziemlich schnell bei der Sache udn machen es uns selber schwerer als nötig - und nichts anderes wollte ich vorher schon ausdrücken. Da mag sich bitte niemand auf den Schlips getreten fühlen, ich hoffe das ist jetzt klipp und klar rübergekommen.
Wir kennen das doch alle, gerade auch hier aus den Foren : es gibt ein Thema, man redet sich den Kopf heiß, und schriebt aus dem Bauch was, wozu der Kopf am nächsten Tag sagt " Alter, was haste da für ne Sch**** zusammengetippt"....
Wenn man so ne Phase hat, das zeug verpackt und erstmal bei der Post abgegeben hat, ist der Zug abgefahren - hier kann man noch schreiben "hatte nen schlechten Tag, war anders gemeint" oder dergleichen. Aber wer sendet sowas schon seinen Komponenten nach ?
Sieh es einfach als gutgemeinten Tipp an, für alle, die zukünftig in irgendeiner Art und Weise mit etwas ein Problem haben . Sei es die Kaffeemaschine, das Auto, der Rasenmäher, der Regler vom heli oder das Ladegerät. Ich glaube wir sind alle oft emotiuonal ziemlich schnell bei der Sache udn machen es uns selber schwerer als nötig - und nichts anderes wollte ich vorher schon ausdrücken. Da mag sich bitte niemand auf den Schlips getreten fühlen, ich hoffe das ist jetzt klipp und klar rübergekommen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#26 Re: enttäuscht von kontronik
Kontroniks Service ist eigentlich ausgezeichnet!
Allerdings werden denen Regler zurück geschickt und auf Gewährleistung gepocht, denen man als Fast-Laie schon ansieht das der Fehler nicht bei Kontronik liegt. Z.b. an der Verlötung der Kontaktstecker. Die Regler von denen stecken viel weg bzw. "bügeln" es glatt, anstatt wie bei anderen Herstellern einfach mal in Rauch aufzugehen.
Kabellängen vom Motor zum Regler, genauso vom Regler zum Akku spielen dabei oft genau so eine Rolle wie das saubere Verlöten aller Kontaktstecker.
Ist jetzt nicht als bestimmter Vorwurf an die Poster hier zu sehen...sondern spiegelt nur meine Erfahrung in der Annahme solcher Gewährleistungsfälle im Laden wider.
Außerdem muß man auch immer sehen das Kontronik einiges mehr an Reglern hier in D aufm Markt hat als andere Hersteller....und so tauchen eben auch dort viele Meinungen/ Fehlanwendungen und Defekte auf.
Allerdings werden denen Regler zurück geschickt und auf Gewährleistung gepocht, denen man als Fast-Laie schon ansieht das der Fehler nicht bei Kontronik liegt. Z.b. an der Verlötung der Kontaktstecker. Die Regler von denen stecken viel weg bzw. "bügeln" es glatt, anstatt wie bei anderen Herstellern einfach mal in Rauch aufzugehen.
Kabellängen vom Motor zum Regler, genauso vom Regler zum Akku spielen dabei oft genau so eine Rolle wie das saubere Verlöten aller Kontaktstecker.
Ist jetzt nicht als bestimmter Vorwurf an die Poster hier zu sehen...sondern spiegelt nur meine Erfahrung in der Annahme solcher Gewährleistungsfälle im Laden wider.
Außerdem muß man auch immer sehen das Kontronik einiges mehr an Reglern hier in D aufm Markt hat als andere Hersteller....und so tauchen eben auch dort viele Meinungen/ Fehlanwendungen und Defekte auf.
#27 Re: enttäuscht von kontronik
Kann ich auch bestätigen, mir wurde mein Motor auf Kulanz gemacht obwohl der Schaden von einem Absturz gekommen ist und das einteutig warKontroniks Service ist eigentlich ausgezeichnet!

Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.
Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10
Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10
Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#28 Re: enttäuscht von kontronik
Ich dagegen habe auch keine guten Erfahrungen mit dem Kontronik-Service gemacht.
Ähnlich wie Dino...Regler ging ohne Eigenverschulden kaputt und wurde nicht getauscht, obwohl nichtmal 1 Jahr alt.
Seitdem kommen an hochwertigen Regler nur noch YGE in meine Helis.
Da stimmt, Preis/Leistung/Service
Ähnlich wie Dino...Regler ging ohne Eigenverschulden kaputt und wurde nicht getauscht, obwohl nichtmal 1 Jahr alt.
Seitdem kommen an hochwertigen Regler nur noch YGE in meine Helis.
Da stimmt, Preis/Leistung/Service
no pain no gain
#29 Re: enttäuscht von kontronik
Klar.. wenn man den Regler nicht seinen Spezifikationen nach behandelt ist das natürlich logisch das es keine Gewährleistung ist...
in meinem Fall hab ich das Serviceformular ausgefüllt und an Kontronik geschickt. Erst hieß es, irreparabel, 65%. Auf meinen Einwand das Teil ist erst nen 3/4 Jahr alt, keine Reaktion. (und das konnte man sicher anhand der Seriennummer des Reglers bzw. der Softwareversion feststellen, die gabs noch nicht so lange
). Erst als die Rechnung hingeschickt wurde mit etwas Nachdruck, bekam ich Ihn ersetzt.
Da bekomm ich halt nen faden Beigeschmack.... es hatte also nix mit falscher Bedienung oder sonstigem zu tun..es wurde einfach erstmal abgewiesen.
Ich finde, wenn man den Preis von Kontronik bezahlt, sollte man auch entsprechend den Service erwarten und nicht das Gefühl bekommen das man übers Ohr gehauen wird, und das Gefühl hab ich bekommen. Und das ist bei mir persönlich ganz schlecht, denn dann kauf ich wo anders (und ich hatte schon >10 Kontronik Regler, aktuell sind es 5).
In meinem nächsten Projekt kommt jetzt nen Roxxy rein
in meinem Fall hab ich das Serviceformular ausgefüllt und an Kontronik geschickt. Erst hieß es, irreparabel, 65%. Auf meinen Einwand das Teil ist erst nen 3/4 Jahr alt, keine Reaktion. (und das konnte man sicher anhand der Seriennummer des Reglers bzw. der Softwareversion feststellen, die gabs noch nicht so lange

Da bekomm ich halt nen faden Beigeschmack.... es hatte also nix mit falscher Bedienung oder sonstigem zu tun..es wurde einfach erstmal abgewiesen.
Ich finde, wenn man den Preis von Kontronik bezahlt, sollte man auch entsprechend den Service erwarten und nicht das Gefühl bekommen das man übers Ohr gehauen wird, und das Gefühl hab ich bekommen. Und das ist bei mir persönlich ganz schlecht, denn dann kauf ich wo anders (und ich hatte schon >10 Kontronik Regler, aktuell sind es 5).
In meinem nächsten Projekt kommt jetzt nen Roxxy rein

#30 Re: enttäuscht von kontronik
Das Alter des Reglers sagt überhaupt nichts aus. Der Regler kann auch 2 Jahre bei nem Händler liegen und dann verkauft werden. Erst dann tritt auch die Garantiezeit für Neuteile in Kraft. Deshalb macht es durchaus Sinn IMMER die Rechnung zu prüfen und diese Prozesse durchzuziehen. Mit Ausnahmen generiert man sich selber Fehlerquellen die man nicht wirklich haben will.
Es steht doch meines Wissens auch dabei, dass die Rechnung mitgeschickt werde soll bei Garantiefällen. Das ist bei allen anderen Herstellern und auch bei jedem Laden genau dasselbe. Ohne Rechnung als Beleg des Kaufdatums geht nix.
Es steht doch meines Wissens auch dabei, dass die Rechnung mitgeschickt werde soll bei Garantiefällen. Das ist bei allen anderen Herstellern und auch bei jedem Laden genau dasselbe. Ohne Rechnung als Beleg des Kaufdatums geht nix.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com