Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#16 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von Juergen110 »

-Didi- hat geschrieben:Ich rede von RICHTIG Aufschaukeln!! :P
Ach.......
Du machst aber doch sonst nichts richtig..... :roll: :lol:


:mrgreen: :wink:













-Didi- hat geschrieben:Ich poste demnächst mal einen Screenshot von den Einstellungen.
Jo, mach mal :)
Das finden wir schon raus, woran das liegt :)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#17 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von -Didi- »

Crizz hat geschrieben:Aufschwingen ist eigentlich immer ein Zeichen von Überkompensation durch die Regelung. Haste den WMP bzw. WMP + NK mal weicher gelagert ? Dazu Pitch/Roll-Rate auf 0 ? ( NICHT die PID-Werte, nur den Rate-Wert )
Wie gesagt, ich poste die Werte später mal. Sind aber grundsätzlich ungefähr von Mataschke übernommen.
Ich fliege ohne NK.
Die WMP ist mit recht weichem Pad (Agrumi-/Wopante-Spezial-Praktiker-Pad) auf dem Warthox-Board, welches mit Gummi-Schwinungsdämpfer auf dem Rahmen befestigt ist.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#18 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von Juergen110 »

-Didi- hat geschrieben:Die WMP ist mit recht weichem Pad (Agrumi-/Wopante-Spezial-Praktiker-Pad) auf dem Warthox-Board, welches mit Gummi-Schwinungsdämpfer auf dem Rahmen befestigt ist.
Hi Didi,
könnte sein das das schon ZU weich ist !
Mein WMP ist mit normalem Spiegelklebeband auf dem Board und dieses OHNE Dämpfer am Rahmen.
Nur auf so "Abstandsfüsschen" am Rahmen.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#19 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von Mataschke »

Jürgen110 hat geschrieben:könnte sein das das schon ZU weich ist !
ziemlich sicher sogar!
Die Regelung ist echt sauschnell und dementsprechend empfindlich auf Vibs ...

Mit meinem Reely WabbelFrame flog er relativ weich....

Seit Sa Testflug mit dem Baumarkt Frame (um Welten steifer) habe ich echt Probleme mit Aufschaukeln , selbst bei Werten um 3.0 weiter runter geh ich nicht! :-P
Also muss ich mir um die WMP Lagerung Gedanken machen , aber nicht mit dem Frame , evtl. kommt da bald was besseres, dann gibts nen Neuaufbau mit Warthox Board und evtl. QUAX Firmware :oops:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Tuxedo
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2006 16:50:53
Wohnort: Hattingen

#20 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von Tuxedo »

Hi, Didi

Fliegst du Barfuss :?: :?:
Dann bis du definitiv zu weich. :albino: :bounce: :bounce:

Ich habe bei mir auch nur ganz Normale Gyro Pads verbaut und das geht sehr gut.
Gruß Harald

Habe leider keine Modelle mehr die mit Handsender betrieben werden.
Mein Herzschrittmacher mit Defi reagiert auf HF Strahlung.
Der Abstand sollte mehr als eine Armlänge betragen.
Ist leider so und es beginnt ein anderer Lebensabschnitt.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#21 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von -Didi- »

Tuxedo hat geschrieben:Ich habe bei mir auch nur ganz Normale Gyro Pads verbaut und das geht sehr gut.
Das Praktikerklebepad ist ja sowas in der Art!
Also mal die Gummis weglassen?!?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Tuxedo
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2006 16:50:53
Wohnort: Hattingen

#22 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von Tuxedo »

-Didi- hat geschrieben:Also mal die Gummis weglassen?!?
Also Gummis weglassen :albino: ich weis nicht ob das eine gute Idee ist. :bigsmurf:
Spaß Ende.

Du wolltest wieder alles vorsorglich entkoppeln. Wenn man aber die Baugeschichte der meisten
Copter verfolgt hat, sind mir jetzt bewusst nicht viele aufgefallen die Schwingungsdämpfer verbaut haben.
Ich gehe mal davon aus das die Motoren rund laufen und Propeller gewuchtet sind, was soll dann Vibrieren. :?:
Gruß Harald

Habe leider keine Modelle mehr die mit Handsender betrieben werden.
Mein Herzschrittmacher mit Defi reagiert auf HF Strahlung.
Der Abstand sollte mehr als eine Armlänge betragen.
Ist leider so und es beginnt ein anderer Lebensabschnitt.
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#23 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von Juergen110 »

-Didi- hat geschrieben:Also mal die Gummis weglassen?!?
Sehr gefährlich.......
Aber solltest du mal riskieren und ausprobieren :)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#24 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von -Didi- »

Ich habe jetzt die Gummidämpfer gegen die normalen Plaste-Abstandsteile ausgetauscht. Nachher mal schauen, ob sich was verändert hat.

Screenshot von den EInstellungen folgt gleich.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#25 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von -Didi- »

Meine Einstellungen:
Didi-Kopter.jpg
Didi-Kopter.jpg (182.58 KiB) 732 mal betrachtet
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#26 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von -Didi- »

HEute auf dem Platz musste ich leider feststellen, dass das Problem nach wie vor vorhanden ist.
Liegt also nicht an den Gummis! :(

Weitere Ideen erwünscht!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#27 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von yacco »

Probiers doch mal mit der Methode, wie hier beschrieben.

Ich krieg das Aufschaukeln bei meinem Quad auch nicht völlig weg. Das Befestigen der WMP-Platine mit Spiegeltape statt mit Moosgummi scheint ein bisschen was gebracht zu haben, aber in weiten Kurven schaukelt sich der Quad immer noch auf. Bin bei Pitch/Roll jetzt bei 3.0/0.010/-5.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#28 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von -Didi- »

yacco hat geschrieben:Probiers doch mal mit der Methode, wie hier beschrieben.
Danke, werde mich morgen mal mit dem Thema beschäftigen und rumprobieren.

So lang das Teil nicht vernünftig fliegt, brauche ich mit dem Y6 nicht weiter machen. :|
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#29 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von r0sewhite »

Probier mal, ob Du das Aufschaukeln erzwingen kannst, in dem Du den Copter in der Hand hältst und bei etwas mehr als Schwebegas ein bisschen ärgerst. Wenn Vibrationen dafür verantwortlich sind, kannst Du sie auf diese Weise sehr gut entlarven. Mein Tricopter mag z.B. keine EPP 10x4,5 auf Propsavern. Da zappelt er unhaltbar. Im Flug war der Grund für das Zappeln nicht zu erkennen, doch in der Hand deutlich zu spüren.

Ansonsten geht mein Rat trotz Deines Fehlversuchs in Richtung härterer Dämpfung. Bei FBL-Stabis und Kreiseln für Helis zeichnet sich deutlich ab, dass je leichter das Teil ist, es umso härter gedämpft werden muss. Und das bisschen Platine ist ja ein Fliegengewicht.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#30 Re: Wii-Copter schaukelt sich extrem auf. *help*

Beitrag von -Didi- »

r0sewhite hat geschrieben:Probier mal, ob Du das Aufschaukeln erzwingen kannst, in dem Du den Copter in der Hand hältst und bei etwas mehr als Schwebegas ein bisschen ärgerst.
Absolut kein Problem feststellbar.

Heute habe ich I_Roll und I_Pitch auf 0.020 reduziert, aber keine Veränderung!
Noch ist das Teil also unfliegbar! :(
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“