Seite 2 von 2

#16 Re: Kommentare zu: Vorstellung Agrumikopter

Verfasst: 29.05.2011 10:39:10
von tracer
warthox hat geschrieben:wollte nur kurz anmerken das ich nichts mit dem verkauf der boards zu tun habe, wie du es geschrieben hast. ich habe lediglich das ur-layout gemacht.
Ach so, sorry, bin ich von ausgegangen, weil Du hier im Forum mal welche angeboten hast.
warthox hat geschrieben:wenn du das bitte editieren könntest, danke.
Klar, mache ich.

#17 Re: Kommentare zu: Vorstellung Agrumikopter

Verfasst: 29.05.2011 10:40:05
von tracer
r0sewhite hat geschrieben:Naja, zu wissen, welche Props man draufschrauben kann und mit welchem Gewicht man rechnen kann um die passende Leistungsklasse an Motoren zu wählen, erscheint mir durchaus brauchbar.
OK, zu den Props komme ich noch, Motoren hatte ich ja verlinkt, aber ich werde die Daten ermitteln und nachreichen.

#18 Re: Kommentare zu: Vorstellung Agrumikopter

Verfasst: 29.05.2011 10:50:32
von el-dentiste
r0sewhite hat geschrieben:
Naja, zu wissen, welche Props man draufschrauben kann und mit welchem Gewicht man rechnen kann um die passende Leistungsklasse an Motoren zu wählen, erscheint mir durchaus brauchbar. :wink:
Moin
Naja ehrlicherweise muss man sagen, hast du ja auch nicht gemacht :D erst durch deinen Link kommt Licht ins Dunkle.

Sorry aber musste raus :wink:

#19 Re: Kommentare zu: Vorstellung Agrumikopter

Verfasst: 29.05.2011 10:51:33
von tracer
Gewicht: 950 Gramm, inkl. Akku
Spannweite (Motorwelle zu Motorwelle): 440 mm

#20 Re: Kommentare zu: Vorstellung Agrumikopter

Verfasst: 29.05.2011 11:03:59
von Maik262
Nicht schlecht :P

Ich habe bei mir aufm Rechner seit mittlerweile 2 Monaten selber solch ein Copter (selber kosntruiert). Bin aber noch nicht dazu gekommen, ihn mir fräsen zu lassen :oops: . Aber wie ich sehe, haben wir die gleiche Bezugsquelle für die Verbinder :lol:

#21 Re: Kommentare zu: Vorstellung Agrumikopter

Verfasst: 29.05.2011 11:10:12
von Agrumi
Maik262 hat geschrieben:haben wir die gleiche Bezugsquelle für die Verbinder :lol:

http://www.Buerklin.de :P :wink:

#22 Re: Kommentare zu: Vorstellung Agrumikopter

Verfasst: 29.05.2011 11:40:21
von r0sewhite
el-dentiste hat geschrieben:
r0sewhite hat geschrieben:
Naja, zu wissen, welche Props man draufschrauben kann und mit welchem Gewicht man rechnen kann um die passende Leistungsklasse an Motoren zu wählen, erscheint mir durchaus brauchbar. :wink:
Moin
Naja ehrlicherweise muss man sagen, hast du ja auch nicht gemacht :D erst durch deinen Link kommt Licht ins Dunkle.

Sorry aber musste raus :wink:
Ich weiß. Ich habs sogar bei der letzten eBay-Auktion vergessen und durfte die Frage promt am nächsten Tag 8 Mal beantworten. :mrgreen:

#23 Re: Kommentare zu: Vorstellung Agrumikopter

Verfasst: 05.06.2011 19:24:44
von el-dentiste
Hi

Sooo ich hab mit mal so nen Rahmen vom lieben Alex( Agrumi) gegönnt!
Passt alles super zusammen und ist sehr gut gefrässt. Fertig ist er schon, auch mit selbst tiefgezogenerHaube.
Wäre ein Motor aus der Packung nicht schon Schrott, hätte er heut Erstflug gehabt.
Da ich nur ein Foto aufm eiphone hab kann ich ihn euch leider nicht zeigen. Außer Micha gibt mir seine Mail addi und bindet es hier ein :-)

#24 Re: Kommentare zu: Vorstellung Agrumikopter

Verfasst: 06.06.2011 11:29:33
von tracer
el-dentiste hat geschrieben:auch mit selbst tiefgezogenerHaube.
Sehen will :)
el-dentiste hat geschrieben:Da ich nur ein Foto aufm eiphone hab kann ich ihn euch leider nicht zeigen. Außer Micha gibt mir seine Mail addi und bindet es hier ein :-)
Probiere doch mal den tracer und dann rchelifan.org :)

#25 Re: Kommentare zu: Vorstellung Agrumikopter

Verfasst: 06.06.2011 11:48:49
von tracer
Foto.JPG
Foto.JPG (2.35 MiB) 513 mal betrachtet