Seite 2 von 5
#16 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen
Verfasst: 22.04.2011 14:25:44
von Ressidevil
#17 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen
Verfasst: 22.04.2011 18:52:43
von Armadillo
Hier sind sie:
#18 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen
Verfasst: 22.04.2011 19:40:19
von Ressidevil
#19 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen
Verfasst: 22.04.2011 20:00:15
von Armadillo
Kein Problem. Irgendwie ist mein Heck noch immer grün, obwohl ich heute Vormittag ne Stunde lang den Heli geputzt hab.

Blöder Raps!

#20 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen
Verfasst: 04.05.2011 19:32:36
von Ressidevil
So hab nun alles zusammen und es sollte eigentlich nun wieder richtig losgehen mit ´n fliegen

. Nur leider passt der SLS 6S APL 5000 nicht rein. Wenn ein Gegenlager verbaut ist

#21 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen
Verfasst: 04.05.2011 23:44:44
von Armadillo
Dann musste das Chassis vorne am Einschub etwas verbreitern dann solltest ihn liegend rein bekommen.
#22 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen
Verfasst: 05.05.2011 06:59:24
von Ressidevil
#23 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen
Verfasst: 05.05.2011 08:17:45
von Armadillo
Also laut den Chassis-Maßen würde der Akku doch gerade so quer ins Chassis gehen. Hast du das mal ausprobiert? Damit würdest du 3mm tiefer kommen, was dann genau für das Gegenlager reichen müsste.
Die 4500er sollten übrigens auch passen.
#24 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen
Verfasst: 05.05.2011 08:18:45
von thomas1130
Ressidevil hat geschrieben:Hab denn 5000er zurück geben können an mein Händler! Im Ausstausch für zwei 4000er die müssten ja passen! Die müssten heut endlich da sein dann geht es ans einfliegen
Viel Spaß beim Fliegen!
Allerdings hätte ich eher die 5000er behalten - und statt dessen das Gegenlager ausgebaut - das braucht man bei 6s nämlich wirklich nicht...
Grüße
Thomas
#25
Verfasst: 05.05.2011 20:19:53
von Ressidevil
Armadillo hat geschrieben:Also laut den Chassis-Maßen würde der Akku doch gerade so quer ins Chassis gehen. Hast du das mal ausprobiert? Damit würdest du 3mm tiefer kommen, was dann genau für das Gegenlager reichen müsste.
Die 4500er sollten übrigens auch passen.
Hatte es quer probiert passten nicht rein! Aber egal hab heute die 4000er bekommen

nach zwei Einstellflüge sollte es nun richtig losgehen

Aber einer der neuen SLS dachte sich 1Std. ausbalancieren die nehme ich mir

Hoffe er macht mir kein Ärger...
4500er 45C SLS APL????Gibt es nicht????
thomas1130 hat geschrieben:Ressidevil hat geschrieben:Hab denn 5000er zurück geben können an mein Händler! Im Ausstausch für zwei 4000er die müssten ja passen! Die müssten heut endlich da sein dann geht es ans einfliegen
Viel Spaß beim Fliegen!
Allerdings hätte ich eher die 5000er behalten - und statt dessen das Gegenlager ausgebaut - das braucht man bei 6s nämlich wirklich nicht...
Grüße
Thomas
Wenn man es nun mal schon da hat sollte es auch rein.Oder? 4000er sind doch noch leichter mehr Leistung

#26 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen
Verfasst: 06.05.2011 18:08:58
von Ressidevil
Hi Leute,
kurzer Bericht vom heutigen Tag alles super funktioniert. Der Akku hat sich auch wieder besonnen besser für ihn sonst

#27 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen
Verfasst: 22.05.2011 13:21:18
von Ressidevil
Hi Leute,
Hab ein Problem habe nun ein 13Z Ritzel verbaut (vorher 12Z)um noch ein bissel Drehzahl zu bekommen! Wenn Ich ihn nun mit Powerdrehzahl laufen lasse ca. 2200rpm fängt der Heckrotor ziemlich stark an zu Vibrieren bzw. zu pendeln. Wenn Ich auf Lowdrehzahl fliege dann nicht! Woran liegt das zuviel des guten(Drehzahl)???

#28 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen
Verfasst: 22.05.2011 17:00:04
von Ressidevil
So hab nun nochmal getestet mit dem 12Z Ritzel alles wieder i.O man hört nur ganz leise das Geräusch wie beim starken Vibrieren bzw. pendeln beim 13Z Setup. Hatte vorher noch das V-Stabi ausgelesen es sagte nur starke Vibrationen nur nicht woher

#29 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen
Verfasst: 22.05.2011 17:03:29
von Armadillo
Zu viel Heckempfindlichkeit würde ich mal sagen.
Bei mehr Drehzahl am Hauptrotor hast du auch mehr Drehzahl am Heckrotor, weswegen du dann mit der Heckempfindlichkeit runtergehen musst.
#30 Re: Logo 500 SE Aufbau, Teile fragen, und Erfahrungen
Verfasst: 23.05.2011 20:42:02
von Ressidevil
Hi Leute,
so Fehler gefunden:
1.Heckanlenkung lose (Schraubensicherung beim zusammenbau vergessen

)
2.Riemen etwas schwach gespannt
3. Sensi runter auf 82
und nun gehts erstmal
