Fragen zum Compass 6HV..

Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#16 Re: Fragen zum Compass 6HV..

Beitrag von Idefix »

Also die Probleme mit der Gyroplattform hatte ich auch.
Hab die dann n bisschen warm gemacht, gerade gezogen und eingebaut. funktioniert.
Das Ritzelspiel konnte ich auch erst richtig einstellen, nachdem ich die Langlöcher erweitert habe.
Die Aluheckstreben habe ich auch gleich durch welche aus CFK ersetzt, genau wie auch die Heckanlenkung.
Und was ich ganz besonders toll finde im moment, ist der Saftige Preisanstieg bei Compass seit dem 1.4 aber das ist ja immer die gleiche Masche, und je mehr ich darüber schreibe, frage ich mich gerade, warum ich den Vogel nicht wieder eingepackt und zurück geschickt habe
Dem kann ich nur zustimmen.

Man muss sich nur mal die Preisentwicklung der Compass Bk. und E-Teile auf der anderen Seite der Kugel anschauen und dann wird einem klar das hier einer dem D. Kunden günstig für teuer verkauft.
Denn dort sind die Preise sogar gesunken.

Haben jetzt ja auch genügend Leute in den Foren geschrieben, das die Quali gut ist, da kann man ja auch mal fix die Preise anpassen.

Interessant ist es auch wenn man mal die E-Teilpreise der Verschiedenen Compass Helis in D. vergleicht.
Ein Heckrohr für den 6HV kostet 8,50€
ZWEI Heckrohre für den Odin 90 kosten 10,70€ :shock:
Ist das gleiche Rohr nur etwas länger. Kann man also problemlos kürzen und für den 6HV nehmen.

Ich werde meine 6HV jetzt übrigens auf 700er stretschen. :wink:
Der Umbau wird wohl keine 50€ kosten.
Da kann auch der Kunde von profitieren, wenn der Hersteller aus Kostengründen für alle Helis die gleichen Teile verwendet. :wink:

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#17 Re: Fragen zum Compass 6HV..

Beitrag von ESPler »

Hallo Holger,
Idefix hat geschrieben:Dem kann ich nur zustimmen.

Man muss sich nur mal die Preisentwicklung der Compass Bk. und E-Teile auf der anderen Seite der Kugel anschauen und dann wird einem klar das hier einer dem D. Kunden günstig für teuer verkauft.
Denn dort sind die Preise sogar gesunken.

Haben jetzt ja auch genügend Leute in den Foren geschrieben, das die Quali gut ist, da kann man ja auch mal fix die Preise anpassen.
Ja immer schön nach dem Motto. Geiz ist geil! :drunken:
Idefix hat geschrieben:Ich werde meine 6HV jetzt übrigens auf 700er stretschen. :wink:
Der Umbau wird wohl keine 50€ kosten.
Wie machst du den Umbau auf 700er, nimmst du dann das Heckrohr und Riemen von dem Odin oder wie????

Was mein 6HV betrifft, im moment steht er nur noch, und fliege gerade nur noch den 500er, der macht mir gerade richtig Spass!

Hab jetzt für den 6HV auch leider nicht das Heckservo bekommen was ich wollte, ist aber eigentlich auch gut so, im Endefekt muß er auch mit dem derzeit verbauten funktionieren, kriege aber das Wippen nicht weg, und habe gerade keine Lust mehr...im moment.

Werde auch die Haube vom 6HV umarbeiten, nachdem sie jetzt eh etwas lädiert ist weil sie von meinem Autodach gefallen ist, werde ich sie an der Seite etwas ausschneiden, damit das Haupzahnrad frei ist und die Öffnung zwecks Kühlung an der Unterseite nochmal vergrößern und dann die Haube in einem anderen Design lacken, nachdem mein Spezl jetzt wieder eine hochwertige Airbrusch-Ausrüstung hat, ist das nun auch kein Thema mehr....

Grüße :angel13:
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#18 Re: Fragen zum Compass 6HV..

Beitrag von Doc Tom »

Stefan was macht das Heck genau ? Welche Funke hast Du ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#19 Re: Fragen zum Compass 6HV..

Beitrag von Idefix »

Ja immer schön nach dem Motto. Geiz ist geil!
Nene... du hast was falsch verstanden.
Hier müsste es umgekehrt heißen GIER ist GEIL.

Wenn auf E-Teil Preise mal eben fast 100% aufgeschlagen werden, macht mich das einfach sauer.
Und dem dummen Kunden wird was erzählt von wegen Lohnerhöhung der Compassmitarbeiter und Dollarkus.... ja ne is klar. Verarschen kann ich mich auch alleine. :evil:
Seit der höhere Preis des 7HV angekündigt wurde ist der Dollarkurs so weit gefallen, das er jetzt eigentlich wieder unter 700€ kosten müsste.
Wie machst du den Umbau auf 700er, nimmst du dann das Heckrohr und Riemen von dem Odin oder wie????
Jep...
KLICK
Das Video das da im Thread verlinkt ist habe ich mal gesehen, bevor es gelöscht wurde.
Absolut hammer geiler Flug.
Ist ja auch klar. So hat man einen 7HV der mind. 1Kg weniger auf den Rippen hat. :wink:

Bin ja mal gespannt ob jetzt auch schnell die Ersatzteilpreise für den Odin90 in den D.-Shops angehoben werden.
Kann ja nicht angehen das man ein 90iger Heckrohr für 5€ kauft und ein 6HV Heckrohr 8,50€ kostet.
Ich geh mal davon aus das die Odin Heros. dann bald 20€kosten werden..... :roll:

Ich warte jetzt nur noch auf eine Lieferung CFK-Rohre für Heckabstrebung und Anlenkung und dann kann es losgehen.

Aber auf kurz oder lang werde ich mich nach einem anderen Hersteller umsehen.
Wenn ich die Ersatzteilpreise (Teile die fast immer betroffen sind) von Logo 600 und 6HV vergleiche ist da auch nicht mehr so ein großer Unterschied.

Die blade grip arms hats in 2 von 3 Crashes immer eingerissen. Deswegen hab ich die mit in die Rechnung genommen.
6HV.JPG
6HV.JPG (31.43 KiB) 328 mal betrachtet
Logo 600.JPG
Logo 600.JPG (72.33 KiB) 327 mal betrachtet

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#20 Re: Fragen zum Compass 6HV..

Beitrag von ESPler »

Hallo Tom,
Doc Tom hat geschrieben:Stefan was macht das Heck genau ? Welche Funke hast Du ?

Mein Heck bleibt einfach nicht Still, es pendelt immer leicht hin und her, habe jetzt schon sämtliche Anlenkungspunkte durch probiert, hinten mal die Äußere und innere Anlenkung, am Servohorn auch schon alles rauf und runter probiert, leider alles ohne Erfolg.

Mit der Empfindlichkeit habe ich auch schon alles durch gespielt und er macht immer noch :salute:

Als Funke habe ich die DX7 Empfindlichkeit steht jetzt bei 35% laut V-Stabi bei etwa 85-90 !!!!, war aber auch schon auf 20% unten

Das Heck ist wirklich absolut Leichtgängig, da habe ich alles nach gearbeitet, die Welle und die Hülse poliert, also wirklich Tip Top, daran kann es nicht liegen, und Blätter habe ich die 102 mm KBBD drauf, kann ich nur empfehlen!

Ansonsten fliegt er ja Tadellos, da gibt´s überhaupt nichts zu meckern vor allem seit ich die Radix drauf habe das war für mich so das letzte i-Tüpfelchen, aber das Heck nervt und zwar gewaltig

ja so sieht das bei mir aus Tom :!:

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#21 Re: Fragen zum Compass 6HV..

Beitrag von ESPler »

Hallo Holger,
Idefix hat geschrieben: Nene... du hast was falsch verstanden.
Hier müsste es umgekehrt heißen GIER ist GEIL.

Wenn auf E-Teil Preise mal eben fast 100% aufgeschlagen werden, macht mich das einfach sauer.
Und dem dummen Kunden wird was erzählt von wegen Lohnerhöhung der Compassmitarbeiter und Dollarkus.... ja ne is klar. Verarschen kann ich mich auch alleine. :evil:
Seit der höhere Preis des 7HV angekündigt wurde ist der Dollarkurs so weit gefallen, das er jetzt eigentlich wieder unter 700€ kosten müsste.
Ja so ist das mit den Dingen wenn man mal aus der reihe Tanzen will, und etwas anderes haben möchte wie die anderen! Jetzt wird die Minderheit zur Kasse gebeten, und nachdem unsere Nation zum Melken ausbluten gemacht ist, passt doch das ganz gut :twisted:

Im moment steht meiner Still, bin auch am Überlegen ihn zu Verkaufen, wobei momentan mit der Geiz ist Geil Mentalität, wird da wohl nicht viel rüberwachsen, da kann ich ihn auch stehen lassen und größer wie 600er will ich nicht, kanns nicht ändern stehe einfach auf die 500er Klasse.

Werde jetzt auch mal abwarten wie der neue T-Rex 600 wird, bin gespannt.......
Idefix hat geschrieben:Bin ja mal gespannt ob jetzt auch schnell die Ersatzteilpreise für den Odin90 in den D.-Shops angehoben werden.
Kann ja nicht angehen das man ein 90iger Heckrohr für 5€ kauft und ein 6HV Heckrohr 8,50€ kostet.
Ich geh mal davon aus das die Odin Heros. dann bald 20€kosten werden..... :roll:

Ich warte jetzt nur noch auf eine Lieferung CFK-Rohre für Heckabstrebung und Anlenkung und dann kann es losgehen.

Aber auf kurz oder lang werde ich mich nach einem anderen Hersteller umsehen.
Wenn ich die Ersatzteilpreise (Teile die fast immer betroffen sind) von Logo 600 und 6HV vergleiche ist da auch nicht mehr so ein großer Unterschied.

Die blade grip arms hats in 2 von 3 Crashes immer eingerissen. Deswegen hab ich die mit in die Rechnung genommen.
Damit meinst Du, den Heli wechseln oder Ersatzteilverschleppung anderer Hersteller :mrgreen:
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#22 Re: Fragen zum Compass 6HV..

Beitrag von Idefix »

Ja so ist das mit den Dingen wenn man mal aus der reihe Tanzen will, und etwas anderes haben möchte wie die anderen! Jetzt wird die Minderheit zur Kasse gebeten, und nachdem unsere Nation zum Melken ausbluten gemacht ist, passt doch das ganz gut
Hallo Stefan

So ist es..
Aber zum Glück hat man als Kunde ja die Wahl. Ich für meinen Teil werde der Firma Compass zeigen, das ich solche Spielchen nicht mitspiele.
Werde denen auch noch direkt ne Mail schreiben.
Mark zwar im ersten Moment weh tun sich von einem Heli zu trennen, an den man sich gerade so richtig gewöhnt hat, aber "andere Mütter haben auch noch schöne Töchter" :wink:
Und wie du ja oben weiter feststellen kannst ist die Preisdifferenz zum D." Premiumheli" nur noch gering.
Und auch andere HK-Hersteller wie Align lernen schnell dazu.
Der neue 600er Rex gefällt mir pers. auch sehr gut. Hat ja jetzt auch die 12S Power und Direkanlenkung.
Außerdem kann ich dann meine E-Teile bestellen wo ich will.
Die haben keine Preisdiktatur und lassen wenigstens noch echten Wettbewerb zu.

Rc711. Com darf ja jetzt nicht mehr nach D. liefern.
Jetzt können wir uns die realen Preise nur noch anschauen und uns fragen wer sich mit der Preisdifferenz die Taschen voll macht.


Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#23 Re: Fragen zum Compass 6HV..

Beitrag von Doc Tom »

Stefan hast Du irgendwo noch einen heckmix aktiv? Wie ist der Sensor vom V-Stabi befestigt ? (welches Pad)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#24 Re: Fragen zum Compass 6HV..

Beitrag von ESPler »

Hallo Tom,

nein das ist kein Heckmix drauf, ist alles deaktiviert!

Und Pad ist das vom BeastX, weil das originale irgendwie keine Lust zum kleben hatte!
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#25 Re: Fragen zum Compass 6HV..

Beitrag von Doc Tom »

versuche doch mal ein weicheres oder 2 übereinander (zum testen), evtl hauen Dir Vibs ins System.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#26 Re: Fragen zum Compass 6HV..

Beitrag von ESPler »

Hey Holger,

Du hörst dich ja gerade richtig angepi...... an!!!!

An wenn möchtest Du den die Mail richten, an den Deutschen Importeur!!!

Den D. Premium Heli was du da meinst, der gefällt mir einfach nicht, ist ein super Heli und ein tolles Konzept, aber mit dem werde ich einfach nicht warm, weil ganz ohne sind die Preise ja auch nicht, allein schon die Hauben $$$$$$$ und ich bin auch kein großer Fan von Kunststoff, wobei das ja gut ist, habe von denen schon Abstürze gesehen wo man bei anderen Marken am besten die Kehrschaufel und eine Mülltüte holt,und bei dem ist das alles ganz schön robust, und geht recht glimpflich aus, aber wir werden auf Teufel komm raus keine Zuneigung für einander entwickeln können :mrgreen: :pukeleft: :shaking: :brave:
Idefix hat geschrieben:Und auch andere HK-Hersteller wie Align lernen schnell dazu.
Der neue 600er Rex gefällt mir pers. auch sehr gut. Hat ja jetzt auch die 12S Power und Direkanlenkung.
Außerdem kann ich dann meine E-Teile bestellen wo ich will.
Die haben keine Preisdiktatur und lassen wenigstens noch echten Wettbewerb zu.

Rc711. Com darf ja jetzt nicht mehr nach D. liefern.
Jetzt können wir uns die realen Preise nur noch anschauen und uns fragen wer sich mit der Preisdifferenz die Taschen voll macht.


Meinst das gilt auch für Österreich und die Schweiz???

Im ernst jetzt??? :shock: , die dürfen nicht mehr nach Germany liefern, scheinbar auch keine Emails beantworten weil da warte ich auch noch auf AW, was sind das den für Methoden, ich dachte Diktaturen sind eher rückläufig...

Naja wie gesagt muß der 500er gerade kräftig schwitzen bei mir, werde dem jetzt auch ein anderes Motor-Regler-Setup verpassen, wobei ich da noch nicht ganz schlüssig bin???

Hab bei einem Heli-Dealer meines Vertrauens ein Blick auf ein von ihm in entwicklung stehendes Chassie werfen dürfen, was aber auch ganz viel versprechend war, ein 500er mit 12 S, aber was und wie kann ich noch nichts sagen, aber ich denke heftig :mrgreen:
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#27 Re: Fragen zum Compass 6HV..

Beitrag von ESPler »

Hallo Tom,
Doc Tom hat geschrieben:ersuche doch mal ein weicheres oder 2 übereinander (zum testen), evtl hauen Dir Vibs ins System.
Das wäre natürlich auch eine möglichkeit, aber wenn das die Uhrsache dafür ist, müßte er doch generell ein Problem mit dem Zappeln haben oder.

Hab leider im moment nur die BeastX Pads hier rumliegen, wollte letztens welche von Mikado aber die waren gerade nicht lagern....

Aber ein Versuch wäre es allemal wert.

Was Fliegst du den auf dem Heck das DS 650 oder das ist doch eh Baugleich mit dem Savox, wie hast du deine Anlenkung am 6HV, hinten die innere oder die äußere und am Servohorn wieviel mm hast Du da Tom???
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#28 Re: Fragen zum Compass 6HV..

Beitrag von Idefix »

An wenn möchtest Du den die Mail richten, an den Deutschen Importeur!!!
Nö... was soll ich mir Märchen von Lohnerhöhungen der Compassmitarbeiter, Dollar und Yuan- Kurs usw. anhören. Das bringt nix.
Ich werde Compass mal direkt anschreiben.
Wird zwar nicht einfach mit meinen begrenzten Englischkenntnissen, aber bis jetzt konnte ich mich immer noch verständlich machen :wink:
Vielleicht erklären die mir dann warum ein Heckriemen hier 19,90€ und in HK 11,80€ kostet.
Den D. Premium Heli was du da meinst, der gefällt mir einfach nicht, ist ein super Heli und ein tolles Konzept, aber mit dem werde ich einfach nicht warm, weil ganz ohne sind die Preise ja auch nicht, allein schon die Hauben $$$$$$$ und ich bin auch kein großer Fan von Kunststoff, wobei das ja gut ist, habe von denen schon Abstürze gesehen wo man bei anderen Marken am besten die Kehrschaufel und eine Mülltüte holt,und bei dem ist das alles ganz schön robust, und geht recht glimpflich aus, aber wir werden auf Teufel komm raus keine Zuneigung für einander entwickeln können
Naja... schau die die E-Teilpreise an und vergleiche.
Der Einstig (Bk) ist zwar erst mal teurer, aber die Unterhaltskosten dürfte sich nur wenig unterscheiden.
Nur sprechen wir hier immer noch über ein HK-Heli und nicht über ein in D. oder Europa gefertigtes Produkt.
Und nur weil man jetzt nen deutschen GI und nen deutschen Konstrukteur am Start hat kann man sich auch an Preisen deutscher Hersteller orientieren ?
Sorry, aber da mache ich nicht mit.
Dann kann ich dann auch gleich den D. Hersteller unterstützen.
Seit dem ich Protos fliege denke ich sowieso anders über Kunststoff-Helis. :wink:
Meinst das gilt auch für Österreich und die Schweiz???
Schau mal auf die Compass HP unter Compassmodel.de (Distributors)
Kannst selber nachschauen.
Auf Mails antworten die aber bei RC711. Dauert nur ca. 24h.

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#29 Re: Fragen zum Compass 6HV..

Beitrag von ESPler »

Jetzt sei doch nicht so, zumindest können sie dir nicht´s neues erzählen :sign3:
Idefix hat geschrieben:Wird zwar nicht einfach mit meinen begrenzten Englischkenntnissen, aber bis jetzt konnte ich mich immer noch verständlich machen :wink:
Vielleicht erklären die mir dann warum ein Heckriemen hier 19,90€ und in HK 11,80€ kostet.
Grins, fliegs doch vor........
Idefix hat geschrieben:Naja... schau die die E-Teilpreise an und vergleiche.
Der Einstig (Bk) ist zwar erst mal teurer, aber die Unterhaltskosten dürfte sich nur wenig unterscheiden.
Nur sprechen wir hier immer noch über ein HK-Heli und nicht über ein in D. oder Europa gefertigtes Produkt.
Und nur weil man jetzt nen deutschen GI und nen deutschen Konstrukteur am Start hat kann man sich auch an Preisen deutscher Hersteller orientieren ?
Sorry, aber da mache ich nicht mit.
Dann kann ich dann auch gleich den D. Hersteller unterstützen.
Seit dem ich Protos fliege denke ich sowieso anders über Kunststoff-Helis. :wink:
Jetzt fällt der schöne Heli so in Ungnade bei Dir, naja er kann ja nix dafür, aber was den Riemenpreis betrifft da gab´s ja keine Erhöhung der war schon immer bei 19,90 EUR.

Idefix hat geschrieben:Schau mal auf die Compass HP unter Compassmodel.de (Distributors)
Kannst selber nachschauen.
Das mache ich jetzt gleich mal.....
Idefix hat geschrieben:Auf Mails antworten die aber bei RC711. Dauert nur ca. 24h.
Hm komisch, vielleicht haben die eine andere Zeitrechnung wie wir???, warte jetzt schon 3 Wochen :?:
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#30 Re: Fragen zum Compass 6HV..

Beitrag von Idefix »

Jetzt fällt der schöne Heli so in Ungnade bei Dir, naja er kann ja nix dafür, aber was den Riemenpreis betrifft da gab´s ja keine Erhöhung der war schon immer bei 19,90 EUR.
Vorsicht ! Nichts verwechseln bitte.
Der Heli ist nach wie vor gut. Da hab ich nichts dran auszusetzen.
Ich kritisiere hier lediglich die Preisgestaltung und das hier eine "Preisdiktatur" eingeführt wurde, die meiner M. nach im Widerspruch zur freien Marktwirtschaft steht.
Der Riemen kostete in D. schon immer 19,90 und in HK schon immer 11,80€ so weit richtig.
Aber warum verbietet Compass jetzt dem HK-Händler mir den Riemen für 11,80€ zu verkaufen ?

Wenn Compass meint ich darf als Deutscher nur in Deutschland kaufen, dann mach ich das auch.
Aber dann auch deutsche Produkte !
Aber nicht günstig in HK produzierte Teile die dann künstlich verteuert in D. verkauft werden sollen.
Oder würdest du für einen Hyundai in D. fast genau so viel bezahlen wie für einen vergleichbaren VW ?

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Antworten

Zurück zu „6HV/7HV“