Akkuheizung im Toyota Prius Hybrid ?

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#16 Re: Akkuheizung im Toyota Prius Hybrid ?

Beitrag von frankyfly »

Waterkant hat geschrieben:aber er hat auch schon 10 Jahre aufm Buckel, da hatten die es noch nicht so mit Sprit sparen...
der Mègane ist auch Baujahr 2000, also rund 11 Jahre alt also daran kann es nicht liegen.
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#17 Re: Akkuheizung im Toyota Prius Hybrid ?

Beitrag von Waterkant »

ne da hast du Recht, das liegt eher an der Marke... BMW ist erst in den letzten Jahren sparsamer geworden... jetzt machen sie damit ja auch Werbung Effizient Dynamics...

Nur gut, dass ich bei gutem Wetter mitm Mopped zur Arbeit düsen kann... da brauch ich nie mehr als 4 Liter auf 100 km.
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#18 Re: Akkuheizung im Toyota Prius Hybrid ?

Beitrag von Rundflieger »

frankyfly hat geschrieben:ich hab mir die Verbrauchswerte mal angesehen (nicht die Werksangabe, sondern was jemand "erfahren hat", um die 5.5 bis 6 Liter/100km finde ich doch schon recht viel (liegt vermutlich am hohen Gewicht und evtl an der Fahrweise) das erreicht man auch mit normalen Autos, wenn man etwas vorsichtig mit dem Gasfuß ist und vorausschauend fährt.
Ich denke auch, ein Hybrid sollte etwas weniger Power, weniger Höchstgeschwindigkeit und dadurch weniger Gewicht haben. Man befürchtet offensichtlich, dass dann keiner mehr kauft. Brettern wollen offensichtlich alle ...

Drei Fehler finde ich in dem von Dir verlinkten Bericht: einmal den Verbrauch von irgendeiner mogelnden Software ermitteln zu lassen ist Mist, man sollte schon die getankte Benzinmenge in Ralation zu den gefahrenen Kilometern setzen. Dann die ermittelte Leistung des Akkus von 1.8 kW/h: wenn nur max. 40% der Kapazität genutzt wird, dann haut auch das nicht hin. Dann noch der Hinweis, dass man am Akku einzelne Zellen ersetzen könnte: Es gibt als Ersatzteil nur den ganzen Akku. Und wer E-Heli fliegt, weiss dass es kaum Sinn macht, an einem alten und fertigen Akku noch einzelne Zellen durch neue zu ersetzen.

Interessante Informationen zum Spritverbrauch fand ich hier. Was der User esperanda so alles schreibt, ist sehr interessant. Wenn ich dann noch sowas lesen muss, dann verdirbt mir das schon des Spass an der modernen Technik: 4500 EUR hier - zig tausend EUR da ... Für solche Beträge kaufe ich eigentlich immer einen Wagen, den ich dann 10 Jahre fahre.

Gruss Gustav
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#19 Re: Akkuheizung im Toyota Prius Hybrid ?

Beitrag von Rundflieger »

RalfJa hat geschrieben:Die Kiste im macht im Winter zu 99% den Verbrenner mit an, wenn man morgens startet.
Dann wird wohl der eiskalte Akku weder ent- noch geladen, wenn ich das hier richtig verstanden habe.

Gruss Gustav
Benutzeravatar
RalfJa
Beiträge: 277
Registriert: 01.07.2008 21:21:24
Wohnort: Poing

#20 Re: Akkuheizung im Toyota Prius Hybrid ?

Beitrag von RalfJa »

Rundflieger hat geschrieben:
RalfJa hat geschrieben:Die Kiste im macht im Winter zu 99% den Verbrenner mit an, wenn man morgens startet.
Dann wird wohl der eiskalte Akku weder ent- noch geladen, wenn ich das hier richtig verstanden habe.

Gruss Gustav

Das würde ich auch so meinen. Der reine E Betrieb aus dem Stillstand oder unter der Fahrt (gibt nen Knopf dafür) geht nur wenn die Systemtemperatur es zulässt, und der
Akku ausreichend Kapazität anzeigt, Akkumonitor > 50%

Walkera 5G6 Alu
Protos 500 - Vstabi - TS SH1350 - Heck 9254 - Scorpion HK-3026-880 - YGE60 - SAB - 6s Turnigy
RJX X-Treme 50ep streched to 90ep - Vstabi - Align MX700 customized - Fusion Hawk 120HV vbar gov. - RJX FBL 710
Blade mCP X
Benutzeravatar
powerpaul
Beiträge: 207
Registriert: 29.11.2008 21:48:12
Wohnort: Mainz

#21 Re: Akkuheizung im Toyota Prius Hybrid ?

Beitrag von powerpaul »

frankyfly hat geschrieben:
Waterkant hat geschrieben:aber er hat auch schon 10 Jahre aufm Buckel, da hatten die es noch nicht so mit Sprit sparen...
der Mègane ist auch Baujahr 2000, also rund 11 Jahre alt also daran kann es nicht liegen.
Stimmt: 318i 9Jahre alt, Drittelmix=7,8l
Gruß Ronny
Gaui 425 // T8FG // HC Rigid // Juni 1010B+ // Mikrokopter Hexa XL
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“