450 Sport Pottential Aussgleich

Benutzeravatar
Moebius
Beiträge: 207
Registriert: 08.08.2007 00:02:23
Wohnort: Marl

#16 Re: 450 Sport Pottential Aussgleich

Beitrag von Moebius »

Kurze Frage:

welchen Regler fliegst Du?


Fliegergruß, micha
______________________________________________________________________________

Heli-Forum nördl. Ruhrgebiet: http://www.helipassion.de/forum
Benutzeravatar
blade-n00b
Beiträge: 374
Registriert: 24.10.2010 15:18:04
Wohnort: Hamburg

#17 Re: 450 Sport Pottential Aussgleich

Beitrag von blade-n00b »

Moebius hat geschrieben:Kurze Frage:

welchen Regler fliegst Du?


Fliegergruß, micha
Robbe Roxxy 940. Aber seit dem ich den Antistatik Riemen wieder raus geschmissen hab konnte ich den Potential Ausgleich wieder entfernen und es läuft wieder alles geschmeidig. Irgendwie bringen diese ach so tollen Tuning Riemen nichts. Der Antistatik Riemen sollte laut Beschreibung auch nicht Ausfransen, sah aber nach 20 Flügen schlimmer aus wie ein Original Align Riemen. Den Orangen hab ich noch nicht Probiert weil der irgendwie bei der letzten Bestellung nicht vorrätig war.

mfg, blade-n00b
Hangar: T-Rex 550E V2 Mini V-Stabi 5.3 Pro, Gaui X3 Microbeast, Blade mCPX BL
Blade 130X, T-Rex 700 Elektro Conversion by Heli-Chris V2
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#18 Re: 450 Sport Pottential Aussgleich

Beitrag von gecko03 »

wobei es doch eigentlich mit Antistatik Riemen keine Probleme geben dürfte...?
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Benutzeravatar
blade-n00b
Beiträge: 374
Registriert: 24.10.2010 15:18:04
Wohnort: Hamburg

#19 Re: 450 Sport Pottential Aussgleich

Beitrag von blade-n00b »

gecko03 hat geschrieben:wobei es doch eigentlich mit Antistatik Riemen keine Probleme geben dürfte...?
Ja das hatte ich mir eigentlich auch gedacht als ich den gekauft hatte, aber seit dem der draußen ist treten keine Probleme mehr auf..ich hatte das Zucken sogar trotz Potential Ausgleich noch, zwar nicht mehr so doll aber es war noch da. Und seit ich den originalen wieder drin hab keine Probleme mehr obwohl ich den Ausgleich wieder entfernt habe.

mfg, blade-n00b
Hangar: T-Rex 550E V2 Mini V-Stabi 5.3 Pro, Gaui X3 Microbeast, Blade mCPX BL
Blade 130X, T-Rex 700 Elektro Conversion by Heli-Chris V2
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“