Seite 2 von 2

#16 Re: Einsteiger

Verfasst: 08.05.2011 20:38:24
von Mataschke
Verzweifelter hat geschrieben:
Yaku79 hat geschrieben:MiniTitanshop.ds
Da bekommst du auch alles für den MT.
Wenn das Geld da ist, nimm den Se wenn du vorhast 3D zu Bolzen in der Zukunft. Für gemütliches Fliegen mit ein paar Kunststücke Ala Looping etc reicht der Normale völlig aus.
Ich würde meinen MT nicht mehr eintauschen wollen gegen einen Rex oder ähnlichem. Der MT ist einfach der Charakterheli in der 450er Klasse. Alles andere ist einheitsbrei ;-)
@ Yaku79

Wenn du schon ´ne Adresse hier einstellst......dann auch richtig....
MiniTitanshop.ds gibt es nicht ..........oder aber GOOGLE kennt die nicht.
Habe nur
http://www.mini-titan-shop.de
gefunden
Komm mal runter !

Also ich flieg seit 5 jahren MT und brauchte bis auf die normalen Verschleissteile keine E-Teile und hatte auch keine defekten . Defekte Teile oder Bauteilversagen kommt "leider" meistens von Baufehlern. Z.b. geht gerne mal das kleine Lager im Heckblatthalter kaputt wenn man die Schrauben "anknallt" etc. pp.
Verzweifelter hat geschrieben:Wenn ich das Forum so überfliege, dann sehe ich oft das KEINE Antworten oder Tipps gegeben werden...
Bspl.: Du stellst ´ne Frage - 68 Leute haben die gelesen - ABER KEINER SCHREIBT WAS !!
Das kann´s ja wohl nicht sein.
hmm vielleicht sind sich die Leute auch einfach etwas unsicher und wollen nix falsches sagen...
Verzweifelter hat geschrieben:Aber nicht, um auch zum Thema beizutragen.......... SONDERN UM GLEICH ZU MECKERN ..... und vom eigentlichen Thema abzulenken...

SO WIE WIR GERADE........... Und deshalb is gut........
wie wahr :roll:

#17 Re: Einsteiger

Verfasst: 08.05.2011 21:41:01
von Sundog
@verzweifelter
kannst du mal auf hören so zu schreien :roll: :roll: :roll: :roll:
es ist allgemein üblich entweder alles klein zu schreiben oder die dt. rechtschreibung zu verwenden.
im internet wir alles gross geschriebene als schreien/brüllen interpetiert. danke :!: :!: :!:

#18 Re: Einsteiger

Verfasst: 08.05.2011 21:54:57
von Sundog
Verzweifelter hat geschrieben:KOBY wollte was wissen.........da hat er ´ne Antwort bekommen....
aber was für eine, geh mit deinem helicommand-3d rex450 sport spielen und gut ist :roll:

ich habe meinen MT seit 3 jahren und es ist ein genialer heli an dem man nicht wirklich rumschrauben muss....
ich würde mir auch hier im forum eine kombo suchen oder halt selber aufbauen, es gibt recht gute komplettsets
ohne funke oder mit dx6i ;)

#19 Re: Einsteiger

Verfasst: 08.05.2011 22:16:09
von mic1209
Verzweifelter hat geschrieben:IST JA HIER IM FORUM NICHT SO UNBEDINGT ANGESAGT ....

WOW, nach 3 Monaten im Forum schon so einen Überblick. :shock: Respekt!!

#20 Einsteiger

Verfasst: 08.05.2011 22:37:12
von Yaku79
Verzweifelter hat geschrieben:
Yaku79 hat geschrieben:MiniTitanshop.ds
Da bekommst du auch alles für den MT.
Wenn das Geld da ist, nimm den Se wenn du vorhast 3D zu Bolzen in der Zukunft. Für gemütliches Fliegen mit ein paar Kunststücke Ala Looping etc reicht der Normale völlig aus.
Ich würde meinen MT nicht mehr eintauschen wollen gegen einen Rex oder ähnlichem. Der MT ist einfach der Charakterheli in der 450er Klasse. Alles andere ist einheitsbrei ;-)
@ Yaku79

Wenn du schon ´ne Adresse hier einstellst......dann auch richtig....
MiniTitanshop.ds gibt es nicht ..........oder aber GOOGLE kennt die nicht.
Habe nur
http://www.mini-titan-shop.de
gefunden
Wer den Shop finden will, der findet den ;-)
Desweiteren brauchst mich nicht anschreien ;-)
Leute gibt's....

#21 Einsteiger

Verfasst: 08.05.2011 22:39:46
von Yaku79
yacco hat geschrieben:
Yaku79 hat geschrieben:Alles andere ist einheitsbrei ;-)
Schließt das den Rave, G5 und Beam ein? :)
Rave ist ein Exot in D, genau wie der G5. Und der Beam sieht in der Lufz auch aus wie nen Rex. Wobei der Rave definitiv ein geiler HELI ist ;-)

#22 Re: Einsteiger

Verfasst: 08.05.2011 22:53:21
von Rex-Power
Ich würde den Rave nicht als exot betiteln!!!
Denke der Preis hält viele ab.

#23 Einsteiger

Verfasst: 08.05.2011 23:28:16
von Yaku79
Dann nen mir mal einen deutschen Shop der in in Deutschland verkauft.
Ich wollte mir einen kaufen, nur finde ich keinen deutschen Shop :-(
Und ein Hubschrauber den ich hier nicht kaufen kann oder hier wenig bis selten geflogen wird, ist für mich ein Exot. In den Staaten sieht das wohl bestimmt ganz anders aus ;)

#24 Re: Einsteiger

Verfasst: 09.05.2011 00:31:23
von Yaku79
So aber nun mal Back2Topic ;-)

Ich würde den MT folgendermaßen aufbauen:

MT (SE) als Baukasten mit Regler und Motor
Paddelvariante:
Servos auf der TS: Savöx SH0235 oder das Hitec HS065HB
Heckservo: Savöx SH1357 oder Futaba S9257
Gyro: Align GP750/780 , RockAmp Gyro, Spartan Gyro

Flybarless Variante (ohne Paddel)
Servos auf der TS: Savöx SH0261, Hitec 5065, MKS 470 (so wie ich meinem MT fliege)
Heckservo wie beim Paddel
Stabisystem: BeastX, MiniVstabi, HC3X Base oder das TotalG (wie ich es benutze)

Dann ist dein MT absolut sauber und vernüftig ausgestattet.

Absolute LOW COST Variante
MT als Kit mit Paddel
Servos auf der TS: KDS N280 DIgital
Heckservo: KDS N290 Digital
Gyro: gebrauchten GP750/780 oder GY401

Gruß Basti

PS: Bau den Heli in Ruhe selber auf, das wird dich viel über den Heli lehren und dich lernen den Heli besser zu verstehen. Auch werden dir, bedingt durch Abstürze, dann Reparaturen wesentlich leichter fallen.

#25 Re: Einsteiger

Verfasst: 09.05.2011 09:10:48
von Mataschke
Yaku79 hat geschrieben:Dann nen mir mal einen deutschen Shop der in in Deutschland verkauft.
wie wärs mit http://www.rcheli-store.de/Rave-450.htm ... 041&p=3041

EDIT: OK ich geb auf :roll: :oops:

#26 Re: Einsteiger

Verfasst: 09.05.2011 09:15:48
von Faultier
In der Paddelvariante sollte es für die Taumelscheibe sicherlich Savox SH0253 heißen, ansonsten schließe ich mich Basti vollkommen an. Ich denke, dass dies die richtige Auswahl ist.

Ach ja, noch ´ne Kleinigkeit: Nicht jeder hat sie, die Problemchen mit dem Spurlauf beim MiniTitan. Sollte es aber doch Probleme geben, rate ich dir die roten serienmäßigen Dämpfungsgummis am Kopf gegen je 3 O-Ringe zu tauschen, dann hat man auch da Ruhe. Mit diesen roten Gummis hatte ich leider schon die Erfahrung machen müssen, dass diese eine Unwucht bzw. Schlagseite haben.

Im übrigen hat sicherlich jeder Heli (egal ob Rex, MT oder andere) hier oder da seinen Schwachpunkt. Ich will auf jeden Fall meinen MT nicht mehr missen - und ich glaube, dass es hier vielen so geht (außer vielleicht dem Verzweifelten).

#27 Re: Einsteiger

Verfasst: 09.05.2011 21:44:58
von rotorfreak
Hallo Koby, kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, der >MT ist ein klasse Hubi, kann ich auch aus Erfahrung sagen, hatte nämlich auch einen Rex 450. Der ist nicht schlecht, aber der MT ist einfach "besser".
Der fliegt aus der Schachtel heraus. Z.Z wird der SE mit Motor, Regler und CFK-Blätter für ca. 180,-- Euros angeboten
Guckst du hier:
http://www.mini-titan-shop.de/index.php ... esten.html

kannst aber auch mal bei ibää schauen, da gibt es die gleichen.
Ein paar Servos, Hitec HS65 Hb , einen guten gebrauchten Kreisel, GY401 oder KDS800 und ein gutes Fernsteuersystem wie z.B. eine Spektrum oder Futaba Anlage dazu,
damit bist du für die nächste Zeit voll mit beschäftigt und hast überhaupt keine Probleme.
Das ganze System fliegst du erst mal bis die Schwarte kracht und es ist ausbaufähig.

Claus, der zwei MT`s hat, einen SE mit '"besseren"Komponenten und eine komplette Bausatzvariante, fliegen beide echt klasse

#28 Re: Einsteiger

Verfasst: 09.05.2011 22:01:16
von rotorfreak
Hallo Testpilot,
habe auf meinem SE auch die O-Ringe drauf, muss wirklich sagen, der Spurlauf gleicht jetzt einer Kreissäge. Hatte echte Probleme vorher den Spurlauf vernünftig einzustellen, aber nach dem ich hier im gleichen Forum den Fred über die O-Ringe gelesen habe, gibt es zumindest bei einem meiner beiden MTs keine Probleme mehr. Den zweiten, meinen "Plastikbomber", habe ich n.n. umgerüstet, da dort alles ok ist.
Hier mal der Link für die "Gummis":

http://www.grafe-shop.de/index.php?view ... uctid=5470

Claus