DDM hat geschrieben: Außerdem, vielen bringt dieses Monster sowieso nix, da sie Wildflieger sind und somit an die 5kg Grenze kommen. Und ich hab schon den Eindruck, dass viele Deutsche nicht auf dem Platz fliegen.
Genau das ist meine Meinung, deshalb versteh ich auch das sich da auf den amerikanischen markt konzentriert wird auch wenn ich die geringen Informationen die durchsickern trotzdem als zu dürftig empfinde
Übrigens kann man bei uns in Bayern vom Luftamt Süd eine personalisierte Aufstiegsgenehmigung bekommen. Die gilt 2 Jahre, kostet pro Antrag (auf dem beliebig viele Personen stehen dürfen) 60€ und gilt dann in Oberbayern, Schwaben und noch wo für Modellfluggeräte bis 25kg. Damit hat sich zumindest das Wildfliegerproblem erledigt. Gibts sicher auch in anderen Bundesländern.
Ich würde zu dem "Wieso nicht in Deutschland?" dass hier vermuten, wie ich auf rc-heli schon geschrieben habe:
Vermutlich weil Kyle Dahl mit der beste Pilot im Mikadoteam ist. Und sich so ein Riese in Amerika besser verstecken lässt, da man auf keinen Modellflugplatz angwiesen ist und das Land einfach riesig ist . Außerdem haben die Dahls ja direkt ein Fluggelände hinterm Haus welcher der deutschen Teampiloten wird schon sowas haben?
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Armadillo hat geschrieben:Übrigens kann man bei uns in Bayern vom Luftamt Süd eine personalisierte Aufstiegsgenehmigung bekommen. Die gilt 2 Jahre, kostet pro Antrag (auf dem beliebig viele Personen stehen dürfen) 60€ und gilt dann in Oberbayern, Schwaben und noch wo für Modellfluggeräte bis 25kg.
Hast Du da mal mehr Infos zu?
ColaFreak hat geschrieben:Außerdem haben die Dahls ja direkt ein Fluggelände hinterm Haus
Das habe ich auch, aber sehe beim Joker Probleme, unter 5Kg zu bleiben, wenn ich in so ausstatte, wie ich es plane.
Armadillo hat geschrieben:Übrigens kann man bei uns in Bayern vom Luftamt Süd eine personalisierte Aufstiegsgenehmigung bekommen. Die gilt 2 Jahre, kostet pro Antrag (auf dem beliebig viele Personen stehen dürfen) 60€ und gilt dann in Oberbayern, Schwaben und noch wo für Modellfluggeräte bis 25kg.
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Ich lass es mir ja eingehen wenn in Amiland getestet wird. Die Umstände sind dort dafür einfach noch etwas besser als bei uns in Deutschland.
Trotzdem finde ich den Informationsfluss nach Deutschland sehr sehr spärlich. Mikado ist nunmal nen Deutsches Unternehmen und kein Amerikanisches. Dann muss ich halt auch in Deutschland die Infos genauso an den Mann bringen.
Wobei ich es schonmal generell sehr lächerlich finde, was Mikado für nen Aufstand um den Heli macht.
Als hätte nen Autohersteller nen Auto erfunden das nur 1l auf 100km braucht und gleich teuer/ausgestattet ist wie andere in der Klasse.
DAS wäre mal was besonderes. Aber der Heli ... ich weiß ja nicht. Ist schon etwas überzogen.
Aber was solls. Mal sehen was die "Weltneuheit" aufm V-Stabi Treffen dann ist. Evtl. seh ichs ja Live wenn ich hinfahr.
Grüße Dominik
Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden
ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?
Naja, ist der erste Trainer in solchen Dimensionen. Und das Pushen scheint ja zu funktionieren. Das Interesse an dem Heli ist gigantisch. Ich denke auch, dass Mikado sich in den USA halt auch endlich etablieren möchte. Das ist mit den normalen Logos bisher sicher nicht so der Fall gewesen. Aber der Neue geht da sicher wie warme Semmeln.
Hier in Deutschland hat man den Markt schon ganz gut durchdrungen. Es macht auch einfach keinen Sinn so wahnsinnig in Marketing hier zu investieren. Schon allein weil die Klientel erst mal von der Anzahl her und dann auch von den Beschränkungen her doch deutlich geringere zahlen aufweisen kann.
Was nicht heißt, dass ich das jetzt toll finde, aber ich kann es verstehen.
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
DDM hat geschrieben:Aber was solls. Mal sehen was die "Weltneuheit" aufm V-Stabi Treffen dann ist. Evtl. seh ichs ja Live wenn ich hinfahr.
Ich fahr zu keinem Treffen / Messe / ... nur weil es (vielleicht) etwas Neues gibt. Ich wäre fast über 1000km zur Rotor Live gefahren, damit man dann um einen Tisch gescheucht wird. Ungesehen würde ich auch nichts gekauft... von daher wird der Logo irgendwann im nächsten Jahr (vielleicht) interessant.
Wobei für mich das Hauptproblem bei den meisten aktuellen Helis das Antriebskonzept ist. Aber der Zug ist hier auch schon abgefahren...
Was halt auffällt ist wenn eine Firma die bekannt für ihre 3D Cracks ist bei den entsprechenden Events nicht teilnimmt. So wie ich das gelesen hab trainiert der Kyle Dahl für XFC, bei den 3D Masters wird er dann wohl auch zu sehen sein...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
worldofmaya hat geschrieben:So wie ich das gelesen hab trainiert der Kyle Dahl für XFC, bei den 3D Masters wird er dann wohl auch zu sehen sein...
Laut Pilotenliste treten sowohl Kyle Dahl als auch Jamie Robertson mit dem "Mikado Logo 700" bei den 3D Masters an. Was das jetzt dann für ein Heli sein soll wird man abwarten müssen.
Naja, schade find ich es trotzdem. Klar sind die Leute hier scharf auf das Teil und informieren sich von allein drüber. Trotzdem find ich solch eine Einstellung ziemlich daneben.
Mir sagt das in keinster Weise zu weshalb ich die geringe Infobereitschaft seitens Mikado in D nicht toll finde. Ich hab nichtmal vor, mir das Teil zu kaufen, aber interessieren tuts mich trotzdem. Einfach schon aus technischen Gründen. Wie das ganze mit den Akku funktioniert, Ladegeräte dazu, passende Servos, Motor ...
@worldofmaya: Hast mich falsch verstanden, bzw. war auch etwas blöd formuliert von mir. Wenn ich zu dem Treffen fahr, dann nicht wegen einer evtl. "Welt-" Neuheit, sondern weil ich so auf das Treffen will. Zum quatschen, fliegen, Tipps holen für mein Stabi(Einstellungen), Tipps fürs fliegen selbst ...
Und ich hatte mir das schon vorher überlegt. Muss nur schaun ob es mir zeitlich ausgeht.
Grüße Dominik
Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden
ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!