Seite 2 von 4

#16 Re: Der "Totto's Titan" Thread - Ich baue meinen ersten Heli...

Verfasst: 04.06.2011 23:01:42
von totto
@Boris: Danke für das Lob, hört man doch immer gerne... :oops:

@Raptor-Flyer: Richtig, war ein Tip vom Steffen... Und die Anlenkpunkte bei der einen Anlenkstange hab ich auch die die "Anfänger"-Schraubenlöcher gedreht... :oops:

@JokerFire und alle anderen: Keine Angst, wird nicht vergessen... :mrgreen: Hier sind sie schon:

Es ist gerade Papa-Wochenende, also gilt alle Aufmerksamkeit erstmal meiner Tochter, da wird alles andere hinten ran gestellt... Aber da sie heute morgen (bevor ich aufgestanden bin) bereits mit meiner Freundin im wahrsten Sinne des Wortes in den Erdbeeren war (also diese pflücken), hab ich mir so nach dem Aufstehen, und der ersten Tasse Kaffee so gedacht... Komm, einer geht noch... :mrgreen:

Habe also das nächste Kapitel in der Anleitung durch exerziert, und das Heckrohr inkl. Rotor montiert... :mrgreen:

Sieht dann so aus (die blauen Flecken auf der Unterlage sind Schraubensicherung :mrgreen: ):
mini-SDC10409.JPG
mini-SDC10409.JPG (100.29 KiB) 1147 mal betrachtet
mini-SDC10410.JPG
mini-SDC10410.JPG (76.77 KiB) 1147 mal betrachtet
Leider gab es aber auch einen Wehrmutstropfen. Mein Werkzeugkoffer, auf den ich solange hingefiebert habe, hat sich als totaler Schrott heraus gestellt. Als ich die letzte Imbusschraube in den Heckrotor gedreht habe, hat es KNACK gemacht... Der Kopf steckte noch in der Schraube, den Rest hatte ich in der Hand. :cry: Zum Glück ist er so weit hinten abgebrochen, dass ich den Rest, der in der Schraube steckte mit ner Zange raus bekommen konnte... :|

So sieht das Ding jetzt aus, inkl. dem abgebrochenen Stück (links):
mini-SDC10412.JPG
mini-SDC10412.JPG (89.29 KiB) 1145 mal betrachtet
mini-SDC10411.JPG
mini-SDC10411.JPG (66.54 KiB) 1145 mal betrachtet
Ich werd das mal reklamieren, das kanns ja woh nicht sein, das ein als "Heli Werkzeug Kit Koffer" angepreister Artikel nach der hälfte des Zusammenbaus schon anfängt, sich zu zerpulvern... :evil:

Tja, dann werde ich wohl nochmal zusehen, dass ich am Montag Abend nochmal bei Tanja vom Hangar 15 vorbei schaue, um mir ordentliche Schrauben- und Imbusdreher zuzulegen. Brauche eh noch ein paar andere Kleinigkeiten...

Soviel für jetzt, nächstes Update gibts Montag Abend... Morgen bin ich auf ner Taufe (als Taufpate :P ), da mache ich mal einen Tag Pause. Aber Montag geht's weiter... :mrgreen:

#17 Re: Der "Totto's Titan" Thread - Ich baue meinen ersten Heli...

Verfasst: 05.06.2011 00:23:37
von Evo2racer
Totto, warum hab ich keinen Link hierher bekommen???? :twisted:
Hab das eben nur zufällig gesehen! :shock:

Also der Totto ist echt ein gewissenhafter Kerl.... :mrgreen:
Hat am Sonntag alles an meine beiden Titanen abfotografiert :!: :albino:
Getreu nach dem Motto "Lieber eine Frage zuviel, als eine zu wenig!" :mrgreen:
Zu den TS Servos....die Towerpro hab ich und auch andere in meinem Verein massenhaft verbaut...in Flächen und Helis ..bei Paddelhelis absolut ausreichend...schneller als manch andere TS Servos....Torsten wird sowieso bald auf FBL umbauen....das hab ich im Urin! :drunken:
Dann kann er sich teure Digis holen..... :bom:
Deswegen soll er sich mit den SG90 erstmal "die Hörner abstoßen" bis das Gröbste überstanden ist.... :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Wichtig war mir nur ein schnelles kräftiges Heck mit nem guten Gyro....das hat er....
Der BLC40 und der SE-OBL Motor sind auch keinen minderwertigen Komponenten. Flieg sie auch in meinem SE.

Ich kann auch nicht sagen kauf Heli XY, wenn er dir gefällt....fliegen tut der auch....Beim MT ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite als Anfänger....hätte damals schon viel früher zum MT greifen sollen, anstatt mich mit RTF-Mist rumzuquälen.
Der MT hat mich auf jeden Fall ne ganze Ecke weiter gebracht.....und der MT kann Figuren fliegen, die ich bestimmt niemals fliegen kann :oops:
Von daher bin ich auch damit gut bedient....ein Heli, mit dem man durch dick und dünn gehen kann sozusagen.

#18 Re: Der "Totto's Titan" Thread - Ich baue meinen ersten Heli...

Verfasst: 05.06.2011 15:27:04
von T-Rex 550
@ Steffen : warum Digiservos ? Hab in meinem 450er die Hitec 65 mit plastegetriebe und das ding geht extrem gut damit , jedenfalls mit nem Beast :D
gestern und heute die ersten flipps hingelegt mit dem kleinen wildfang :D
er wird bald auf fbl umsteigen ?? du hast das im urin ? oder meinste er hats schon sozugagen gedanklich gekauft ?? :D
warum nich gleich n beast ?? :-)

#19 Re: Der "Totto's Titan" Thread - Ich baue meinen ersten Heli...

Verfasst: 09.06.2011 22:00:02
von T-Rex 550
wie siehts mit fortschritten aus ?? :D :D

#20 Re: Der "Totto's Titan" Thread - Ich baue meinen ersten Heli...

Verfasst: 13.06.2011 12:40:15
von Moskito_Ron
JokerFire hat geschrieben:@ Steffen : warum Digiservos ? Hab in meinem 450er die Hitec 65 mit plastegetriebe und das ding geht extrem gut damit , jedenfalls mit nem Beast :D
gestern und heute die ersten flipps hingelegt mit dem kleinen wildfang :D
Ist ja interessant, ich dachte/meine gehört zu haben, die taugen nicht für FBL....

Gruss
Ronny

#21 Re: Der "Totto's Titan" Thread - Ich baue meinen ersten Heli...

Verfasst: 13.06.2011 13:48:25
von Evo2racer
Der Totto ist schon fertig mit seinem MT....es wurde was von Erstflug gemunkelt!!!! 8)

Toto was geht ab????
Fliescht er schon???

#22 Re: Der "Totto's Titan" Thread - Ich baue meinen ersten Heli...

Verfasst: 13.06.2011 18:37:51
von T-Rex 550
Moskito_Ron hat geschrieben:
JokerFire hat geschrieben:@ Steffen : warum Digiservos ? Hab in meinem 450er die Hitec 65 mit plastegetriebe und das ding geht extrem gut damit , jedenfalls mit nem Beast :D
gestern und heute die ersten flipps hingelegt mit dem kleinen wildfang :D
Ist ja interessant, ich dachte/meine gehört zu haben, die taugen nicht für FBL....

Gruss
Ronny
dann hat dir deine quelle wohl was falsches gesagt , die flieg ich in meinem 450er furion mit nem beast und n anderer kollege fliegt die gepaart mit nem v-stabi und das geht absolut problemlos . vielleicht hat deine quelle nur n fehler beim einstellen gehabt , oder n 3G genommen , welches soweit ich weiss nur mit digi servos funzt und die hitec 65 sind analog :D

#23 Re: Der "Totto's Titan" Thread - Ich baue meinen ersten Heli...

Verfasst: 13.06.2011 18:39:13
von T-Rex 550
Evo2racer hat geschrieben: Toto was geht ab????
Fliescht er schon???
vermute mal ja , sonst hätter sich wohl gemeldet :D

#24 Re: Der "Totto's Titan" Thread - Ich baue meinen ersten Heli...

Verfasst: 14.06.2011 23:50:12
von totto
So, hat leider eine Weile gedauert (hab halt viel geschraubt, aber auch andere Verpflichtungen hielten mich bislang davon ab...), aber hier der Stand der Dinge... :wink:

Ich habe es tatsächlich geschafft, am Freitag meinen MT soweit fertig zu haben, um mir noch von Profis die letzten Einstellungen zu machen zu lassen (dafür noch mal vielen Dank den Mitarbeitern des Hangar15!!! :P ) Tja, und dann war der Erstflug. Der Team Pilot hat mir beim Erstflug noch eine einwandfreie Arbeit bescheinigt, der Heli läge super ruhig in der Luft, und alles ist in Ordnung.

Also habe ich mich dann natürlich auch mal gewagt, und meinen schönen, neuen Heli in die Luft steigen lassen... Tja, und der ganze Spaß war dann nach knapp 15 Sekunden schon wieder vorbei... :cry: Der Heli hat (nach meinen erfolglosen Versuchen, ihn in der Schwebe zu halten) angefangen rückwärts zu driften, und da da ein Zaun kam, hab ich ihn leider zu heftig nach unten befördert... Darauf hin muß er wohl kurz mit dem Heckrotor in die Erde eingeschlagen sein, mit dem Resultat, dass es einige Zähne des Heck-Ritzels zerfetzt hat...

Genau dieses Teil hatte ich leider nicht in Reserve, auch der Hangar hatte es leider nicht lagernd, und ich war schon sehr enttäuscht... Gott sei Dank konnte mir Steffen noch mit zwei gebrauchten Ritzeln helfen, die ich mir am nächsten Tag abgeholt habe... (1.000 Dank noch mal hierfür!!! :P :P ).

Dieses habe ich dann auch sofort eingebaut, und musste nach dem Einbau (warum auch immer) die Hauptrotor-Welle nochmal "nach-abspannen". Tja, und das war wohl, im Zusammenspiel mit meinen allem Anschein nach sehr begrenzten Fähigkeiten, einen RC Heli zu fliegen, wohl die Vorboten für den nächsten Crash... :cry: :cry: :cry: (Im Hachhinein leuchtete mir ein, dass sich ja dadurch das "Setup" der Taumelscheibe verändert. :oops: )

Heli starten lassen, ein paar Hüpfer gemacht, mich noch gewundert, warum er beim Hochlaufen des Motors sich schon nach vorne Neigen will, und dann, nachdem ich noch nicht mal drei Minuten gehüpft bin... er ist nach rechts abgekippt, ich wollte gegenlenken, das war wohl zu heftig, dann hab ich den "Notaus" Schalter umgelegt, in der Hoffnung er kommt auf dem Deppengestell auf... Krach Bum... Blätter hinüber, ein geiler Knick im Heckrohr und die Schelle, die die Abspannung vom Rumpf am Heckrohr aufnimmt... alles kaputt...!!! :cry:

Hier mal meine "Ausbeute" von zwei "Flügen" mit einer Gesamtzeit von knapp 3 Minuten:
mini-SDC10428.JPG
mini-SDC10428.JPG (70.06 KiB) 1059 mal betrachtet
Naja, so ist das eben... Heckrohr ist schon getauscht, die Blätter auch, und die Schelle ist bestellt. Die Taumelscheibe habe ich (nach den erworbenen Wissen vom ersten Einstellen) auch wieder neu justiert, und den Heckrotor werde ich morgen noch justieren. Das Team vom Hangar ist so lieb, und macht mir hiervon nochmal eine Überprüfung (wenn ich am Donnerstag die Schelle, und andere Teile, abhole). Bin mal gespannt, wie lange ich das nächste mal fliege, bis ich ihn wieder geschrottet habe... und auch was ich dann am Heli kaputt bekomme... :|

Auch wenn ich jetzt ein wenig frustiert bin, ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, dass ich das noch lerne... :roll:

Mal schauen, wann ich es zum nächsten Flug schaffe, das Wochenende ist leider schon mit anderen Terminen gefüllt. Ich werde aber meinen Teilefriedhof hier weiter zum Besten geben. :blackeye:

#25 Re: Der "Totto's Titan" Thread - Ich baue meinen ersten Heli...

Verfasst: 15.06.2011 00:33:45
von T-Rex 550
teilefriedhof ????????
mit solchen "kleinigkeiten" hat wohl jeder mal angefangen :D
mal so ganz nebenbei gefragt , hast du expo auf der taumelscheibe , wenn nein , dann stell dir welches ein ;-)
vielleicht wären gewichte an der paddelstange auch hilfreich , macht den heli noch n ticken träger und das bringt auch noch n bissi reaktionszeit .
was hatn dein gestell für abmessungen ?? hatte bei mir damals 2 hohle kohlestäbe , glaube innen 3mm und aussen 5mm und jeweils n meter lang im kreuz unterm landegestell :D
blos nicht aufhören , sonst wirst du dir irgendwann die frage stellen , warum hab ich blos :D

#26 Der "Totto's Titan" Thread - Ich baue meinen ersten Heli...

Verfasst: 15.06.2011 07:45:58
von Fabe
Lehrgeld zahlt jeder, nicht entmutigen lassen, aus Fehlern lernt man auch!


Sent from my iPhone using Tapatalk

#27 Re: Der "Totto's Titan" Thread - Ich baue meinen ersten Heli...

Verfasst: 15.06.2011 07:58:40
von Maik262
Genau so sah es nach meinem Erstflug auch aus, nur dass bei mir noch der Hebel gebrochen ist, der die Blatthalter anlenkt.

Stell dir mal 30% Expo für den Anfang an, damit lässt er sich ziemlich gut steuern und der nimmt nicht die ganzen Bewegungen mit, die dein zitternder Daumen macht :P

#28 Re: Der "Totto's Titan" Thread - Ich baue meinen ersten Heli...

Verfasst: 15.06.2011 13:42:55
von Moskito_Ron
So eine 'Ausbeute' ist doch normal, da kommt noch mehr...zumindest kam bei mir viel mehr...
Blätter gibt's auch günstig in der Bucht im 5er Pack, die hintere Schelle ist mir auch ein paarmal gebrochen,
die habe ich jetzt durch ein Metallband ersetzt.
HRWellen sollte man auch genug zu Hause haben.

Viel Glück
Ronny

#29 Re: Der "Totto's Titan" Thread - Ich baue meinen ersten Heli...

Verfasst: 15.06.2011 14:24:36
von Raptor-Flyer
Genau... Is die Hauptrotorwelle nich krumm?

#30 Re: Der "Totto's Titan" Thread - Ich baue meinen ersten Heli...

Verfasst: 15.06.2011 16:11:30
von Moskito_Ron
Bei sowas ist die HRW eigentlich immer krumm,
die kann man aber auch selber wieder gradeklopfen wenn keine zur Hand ist.

Ron