Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#16 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Beitrag von don-omar »

Was hast du den für einen Motor ??

Ich hab das Timing aus 25° beim 880er Scorpion.

Daszu noch Gov. Mode auf Fastest !!!

Die Akkus sollten auch genug Power haben...
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#17 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Beitrag von Timmey »

Uli4g3 hat geschrieben:okay, und beim V-stabi gibt es ja etwa 120 versch. Varianten...

V-stabi Mini, v-stabi standard ....

Da ich nur elektros fliege könnte ich ja eigentlich bei allen das Mini nehmen wenn ich das richtig verstanden habe. nur das Mini hat noch keinen Governor drin, oder?!?

Und was besagt jetzt immer die Farbe beim V-stabi?!? Wo liegt der Unterschied bei V-Stabi schwarz und V-stabi blau?!?

Version denke ist klar das man die 5.1 nehmen sollte, oder?!?


Danke, Uli
Hey Uli,

lass dich doch nicht so verrückt machen. Das MB ist sehr gut, nicht, dass du jetzt mit riesen Erwartungen komplett auf V-Stabi umrüstest. Der Unterschied ist so groß nun auch wieder nicht. Ich denke vorallem mit der V3, wird das Heck wohl ziemlich gut sein. Und wenn man sich mal die Helis bei den Wettbewerben anschaut, dann ist das MB schon häufiger vertreten als das V-Stabi. Ob man den Governor vom V-Stabi jetzt unbedingt braucht, muss jeder selber entscheiden. Low RPM interessiert mich momentan bei allem unter 50iger Heli nicht mehr. Was die Versionen angeht, ich habe 4 Mini V-Stabi mit 2x 5.1PRO und 2x 4.0 die b eiden 4.0 werden so bleiben, weil die meiner Meinung nach nicht schlechter gehen als 5.1PRO. Den Eventlogger vom 5.1PRO hab ich zwar dann nicht, aber egal.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#18 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Beitrag von ColaFreak »

Also ich muss sagen, dass der Unterschied nicht groß ist stimmt einfach nicht. Alleine schon die Einstellerei ist doppelt so gut wie beim Beast. Man hat keine Potis die man nicht exakt um ein paar Ticks weiter schieben kann und nicht genau weis wie sie zusammen wirken. Beim Vstabi stell ich einfach die Wendigkeit höher und alle benötigten Parameter dafür werden automatisch geändert ohne dass ich genau wissen muss was was genau bedeutet. Was ich persönlich viel besser finde.

Außerdem finde ich dass man nur mit dem Vstabi dank Bankumschaltung einen Heli mit Performance in allen Drehzahllagen bekommt. Beim Beast suche ich mir eine Drehzahl raus bei dem das System optimal läuft, beim Vstabi kann ich mein Gerät auf mehrere Drehzahlen problemlos abstimmen.

Fazit für mich:
Mein Protos fliegt seit Vstabi deutlich besser :).

Dass Wettbewerbspiloten dass Beast oft fliegen heißt noch lange nicht dass das System besser ist als das Vstabi, denn denen ist das System wahrscheinlich schon egal, die fliegen immer spitze ;).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#19 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Beitrag von Timmey »


Dass Wettbewerbspiloten dass Beast oft fliegen heißt noch lange nicht dass das System besser ist als das Vstabi, denn denen ist das System wahrscheinlich schon egal, die fliegen immer spitze ;).
Ne besser nicht, aber auch nicht viel schlechter! Welcher Pilot geht schon gerne mit Handycap auf einen Wettkampf?
Naja das mit dem Einstellen kann ich nicht so ganz nachvollziehen, ist doch beim BEAST relativ easy und nachvollziehbar. Und was die Bankumschaltung angeht, beim Beast kann man die Heckempfindlichkeit ja am Sender auf nen Schalter legen. Mir persönlich reicht das. Ich finde V-Stabi auch besser, aber kostet halt auch doppelt soviel.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#20 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Beitrag von ColaFreak »

Nur Heckempfindlichkeit ist aber zum Beispiel beim Protos für meine Ansprüche zu wenig. Ich will mehr TS Empfindlichkeit, mehr Wendigkeit, mehr Pitchpump usw. ;). Und das eben Drehzahlabhängig. Du fliegst doch selbst Vstabi ;), also kennst du doch die Vorzüge.

Zu den Wettbewerbspiloten ich denke solange das System fliegt ist es kein Handicap :lol: .
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#21 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Beitrag von bastiuscha »

Ich kanns nicht beschreiben....(ich beurteile NUR vom Fluggefühl) aber wenn ich nen Beast fliege, fühl ich mich unwohl.
Irgendwie kommen mir die Drehraten unkonstand vor (Nick und Roll) oder ich weiss nicht....auf jeden Fall bin ich schon ein paar Beasts geflogen. V1 und V2..
Auch wenns jetzt komisch klingt: ab nen 600er würd ich glaube fast lieber mit nen guten Paddelkopf fliegen.
Beim 500er versteh ich das, wegens der Windunempfindlichkeit und dem recht guten Speedflugeigenschaften.

Kann aber auch sein, dass ich nie einen perfekt eingestellten Beast Heli geflogen bin. Hatte ja nie selber eins...wo ich mich hinter kniehen und auf meine Belange einstellen konnte.

Den Protos konnte ich schon mit Paddelkopf testen: bis auf eine Tictoc Powermaschine, konnte ich an dem Fluggefühl kein Gefallen finden. Sehr unstabil - wenn man seinen Logo400 V-Stabi gewöhnt ist.
Danach konnte ich den Protos mit Beast erleben. Flugeigenschaften wie beschrieben, jedoch super Schwebestabilität, sogar nocht nen tacken stabiler als die V-Stabi 4.0!
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#22 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Beitrag von Kupfer »

Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich mit dem Microbeast nicht zufrieden bin? :P
Das Ding fliegt einfach nur genial, egal bei welchem Wind wie auf Schienen, im Grunde wie am SIM.

Es gibt durchaus auch Leute, die das Microbeast besser finden als V-Stabi. Im Banshee ist zB.
auch ein Microbeast verbaut, wenn ich das richtig mitbekommen habe und bei 100ten Stunden
Arbeit, wird man da kaum am FBL-System sparen, wenns nicht super funktioniert.

Mit der V 2.0 steht jetzt auch das Heck perfekt obwohl ich nur ein kleines 1257 habe.
Aber 80% der Heckperformance macht sowieso die Mechanik und das Servo aus :wink:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#23 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Beitrag von bastiuscha »

Jup, gibt auch leute, die finden das AC3X noch besser als alle andere. Oder wenn ich da ans Gyrobot denke....
Selber fliegen und staunen!
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#24 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Kupfer hat geschrieben:Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich mit dem Microbeast nicht zufrieden bin? :P
Das Ding fliegt einfach nur genial, egal bei welchem Wind wie auf Schienen, im Grunde wie am SIM.

Es gibt durchaus auch Leute, die das Microbeast besser finden als V-Stabi. Im Banshee ist zB.
auch ein Microbeast verbaut, wenn ich das richtig mitbekommen habe und bei 100ten Stunden
Arbeit, wird man da kaum am FBL-System sparen, wenns nicht super funktioniert.

Mit der V 2.0 steht jetzt auch das Heck perfekt obwohl ich nur ein kleines 1257 habe.
Aber 80% der Heckperformance macht sowieso die Mechanik und das Servo aus :wink:

feakware south, die Zentrale von Microbeast, sind ganz in der Nähe vom Bansheeteam. Zudem ist glaube ich ein Microbeaststicker auf der Haube drauf.

... und einen YGE Sticker oder Futabasticker habe ich nicht gefunden, aber vielleicht finden sie das beast ja soooooo gut, dass sie gleich auf einen (noch) unkommerziellen Heli das offen zeigen wollten :wink:
Da der Banshee wohl bald sämtliche Rekorde brechen wird, gar keine schlechte Idee von fw. Wobei ich nix gehört, noch gelesen habe, sondern mir alles selbst zusammengereimt habe ^^
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#25 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Beitrag von Kupfer »

Ich weiß nicht was es dir bringt, hier auf irgendwelche Sachen zu spekulieren, aber OK...
Außerdem war das ja nur ein Bsp. keine Ahnung ob die das V-Stabi überhaupt getestet haben.
Aber es gibt auch Leuchte die beides geflogen sind und das MB tatsächlich besser finden:
http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... 361&page=2
..unglaublich, oder? Wird bestimmt von Freakware gesponsert :wink:

War jetzt auch mein letzter Beitrag zu dem Thema, der Umstieg auf V-Stabi ist eigtl. nie in Frag gestanden...
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
ueber30
Beiträge: 112
Registriert: 11.11.2007 15:33:22
Wohnort: Großalmerode

#26 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Beitrag von ueber30 »

Hallo Jungs,
und weil der Protos immer wieder Spaß macht gibt es auch ein Treffen...
http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=177299

Falls jemand Lust hat vorbei zu schauen...gerne!

Netten Gruß,Uwe

@Tracer: Falls es nicht erwünscht ist aus dem Nachbarforum zu verlinken kannst Du es löschen.
T-Rex 550 steht zum Verkauf
MSH Protos 500 & 700
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#27 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Beitrag von ColaFreak »

Wenns nicht viel zu weit weg wäre wärs ne Option dahin zu fahren ;).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#28 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Beitrag von bastiuscha »

:oops:
Kupfer hat geschrieben: Außerdem war das ja nur ein Bsp. keine Ahnung ob die das V-Stabi überhaupt getestet haben.
Aber es gibt auch Leuchte die beides geflogen sind und das MB tatsächlich besser finden:
http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... 361&page=2
..unglaublich, oder? Wird bestimmt von Freakware gesponsert :wink:
Siehe meinen letzten Beitrag....
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#29 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Kupfer hat geschrieben:Ich weiß nicht was es dir bringt, hier auf irgendwelche Sachen zu spekulieren, aber OK...
Außerdem war das ja nur ein Bsp. keine Ahnung ob die das V-Stabi überhaupt getestet haben.
Aber es gibt auch Leuchte die beides geflogen sind und das MB tatsächlich besser finden:
http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... 361&page=2
..unglaublich, oder? Wird bestimmt von Freakware gesponsert :wink:

War jetzt auch mein letzter Beitrag zu dem Thema, der Umstieg auf V-Stabi ist eigtl. nie in Frag gestanden...
Die 5.0 hat mir auch ned gefallen. Die 5.1 ist total anders, in jederlei Hinsicht nur positive Veränderungen. Der Thread war noch zu 5.0 Zeiten, damals war ich ein großer Fan von der 4.0 und ein Gegner der 5.0.

Grüße,
Daniel

PS: Banshee ist sowohl Ac3x geflogen, dann Vstabi und nun Beast x
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#30 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Beitrag von heli123 »

Nochmal zum Verständnis:

Der Gov ist OFF und du fliegst eine Gerade ? Normalerweise musst du doch dann eine Kurve einstellen, z.B. 100, 90, 80, 90, 100, oder ?
Geht das überhaupt vernünftig ?


Horst
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Antworten

Zurück zu „Protos 500“