T10 richtige Reihenfolge der Servos und TS-Typ

Pimperle
Beiträge: 612
Registriert: 04.06.2011 10:37:55

#16 Re: T10 richtige Reihenfolge der Servos und TS-Typ

Beitrag von Pimperle »

Ich suche es noch... :cry:

Er läuft nicht direkt an, ich muss den Pitch einmal komplett hoch schieben und dann wieder komplett runter, dann macht der Motor sein Piep-Piep und danach läuft er an obwohl noch den Pitch auf voll negativ ist... eigentlich dachte ich das ich es mit dem C-Schalter einstellen kann, mit hinten 0%, Mitte 60-80% und und vorne bei 100%, der hat aber gar keine Wirkung.

Egal, ich suche noch das umkehren vom Kanal 3 :wink:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#17 Re: T10 richtige Reihenfolge der Servos und TS-Typ

Beitrag von tracer »

Pimperle hat geschrieben:Egal, ich suche noch das umkehren vom Kanal 3 :wink:
Das solltest Du als erstes machen, wie Holger ja auch schon 2x geschrieben hat.

Pimperle hat geschrieben:eigentlich dachte ich das ich es mit dem C-Schalter einstellen kann, mit hinten 0%, Mitte 60-80% und und vorne bei 100%, der hat aber gar keine Wirkung.
Du musst die Flugphasen auch aktivieren, also von INH auf OFF/ON umstellen.
Pimperle
Beiträge: 612
Registriert: 04.06.2011 10:37:55

#18 Re: T10 richtige Reihenfolge der Servos und TS-Typ

Beitrag von Pimperle »

Ha, hab Kanal 3 umgedreht, jetzt macht der Motor auch so sein Piep-Piep und regelt erst mit zunehmenden Pitch hoch. :bounce:
Aeroworker

#19 Re: T10 richtige Reihenfolge der Servos und TS-Typ

Beitrag von Aeroworker »

ach guck.... ist gar nicht so schwer :-), nur immer schön fragen bei Problemen, wir kriegen Deinen Belt schon hin :-)
Pimperle
Beiträge: 612
Registriert: 04.06.2011 10:37:55

#20 Re: T10 richtige Reihenfolge der Servos und TS-Typ

Beitrag von Pimperle »

Vielen Dank, dann machen wir noch "schnell" das Heck lauffähig, die mechanik benimmt sich fürchterlich, aber das ist mein Problem. :drunken:

Heck ist noch interessant, Servo-Mitten und -Wege kriege ich dann schon eingestellt, aber das Heck bekomme ich einfach nicht zum laufen.

Beim Akku anstecken zuckt es kurz und der Gyro tut nach dem initialisieren (falls er es überhaupt macht) nicht dauerleuchten, sondern blink ca. alle 3 Sekunen, das Heckservo macht keinen mucks mehr.
Aeroworker

#21 Re: T10 richtige Reihenfolge der Servos und TS-Typ

Beitrag von Aeroworker »

klemm mal das Heckservo direkt an Kanal 4 am Empfänger, also ohne den Kreisel. Was für ein Servo ist das? Sg90?
Pimperle
Beiträge: 612
Registriert: 04.06.2011 10:37:55

#22 Re: T10 richtige Reihenfolge der Servos und TS-Typ

Beitrag von Pimperle »

Servo direkt funktioniert wunderbar, schon ein TP MG90S, prinzip das gleich wie SG90 nur mit Metallgetriebe.
Aeroworker

#23 Re: T10 richtige Reihenfolge der Servos und TS-Typ

Beitrag von Aeroworker »

dann mal in der Funke das Kreiselmenü suchen, für den aktuell eingestellten Flugzustand einen Wert von mindestens +50 einstellen (pluswerte bedeuten meist Heading hold modus, während minuswerte den normalmodus aktivieren) wie heisst der Kreisel?
Pimperle
Beiträge: 612
Registriert: 04.06.2011 10:37:55

#24 Re: T10 richtige Reihenfolge der Servos und TS-Typ

Beitrag von Pimperle »

Der Gyro hat keinen Namen, nur die eSky Nr.

Im Menü habe ich Mix-Act, Mode-Gy, Sw-G
Rate-Up
Nor 70%
Down 0%

Selbst wenn ich AVCS 70% einstelle habe ich keinen 'Unterschied. Ich habe auch nicht den Eindruck das er initialisiert, die LED leuchtet alle 3 Sekunden kurz auf, normalerweise würde sie dauern leuchten.
Aeroworker

#25 Re: T10 richtige Reihenfolge der Servos und TS-Typ

Beitrag von Aeroworker »

das klingt eher nach revo-mix, der sollte bei einem avcs-Kreisel grundsätzlich deaktiviert werden. Dann in der Regel AVCS auf irgendwo mittig zwischen den Werten die du per Funke ansteuern kannst (als testbasis).

Also den Mix deaktivieren (inh oder off) AVCS im aktuellen Flugzustand auf etwa 70 ist ok. dann wieder Kreisel in Kanal 4, servo in den Kreisel, und Empfindlichkeitssignal (sofern am Kreisel vorhanden) in kanal 5 stöpseln, wenn du kein KAbel für kanal 5 hast (ist meist nur eine Litze dran, das steuersignal) dann hilft auch das einstellen von AVCS nichts. Aber ich denke der hat sowas.

Dann Akku neu anstöpseln, wenn der Kreisel ok ist sollte er dann auch initialisieren und auf Knüppeleingaben reagieren, er wird wenn alles richtig ist NICHT von allein wieder das Servo in MIttelstellung bringen!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#26 Re: T10 richtige Reihenfolge der Servos und TS-Typ

Beitrag von Crizz »

Stell auf die eine Seite Normal 30% und auf die andere AVCS 70% ein. Dann bei aktivem Empfänger 3x zwischen den Positionen umschalten ( Beim einschalten muß AVCS aktiv sein ), dann sollte es klappen. Aber : vorher Subtrim und Trim auf K5 löschen, sonst wird das nix. Mit dem Prozedere sollte der Gyro seine Neutralstellung erkennen und dann auch zwischen AVCS und Normalmode umschalten. Allerdings kann ich nicht 100%ig sagen ob das bei eSky funzt, einfach testen. Aber ich vermute das Hauptproblem wird am anderen Nullpunkt liegen, das sollte man eigentlich mit dieser oder ähnlicher Vorgehensweise auch diesem Gyro beibringen können, das er eine andere Impulslänge als vorher als Neutralstellung akzeptiert.

Revo-Mix ist zwar ne Möglichkeit, sollte aber eigentlich standardmäßig bei der T10 deaktiviert ( Inh ) sein.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#27 Re: T10 richtige Reihenfolge der Servos und TS-Typ

Beitrag von echo.zulu »

Schau mal ob Du nicht Heckrotorkanal und Kreiselempfindlichkeit am Empfänger vertauscht hast.
Aeroworker

#28 Re: T10 richtige Reihenfolge der Servos und TS-Typ

Beitrag von Aeroworker »

Kabel hat er definitiv richtig, ich habe leider keine T10, er kann mit einem Schalter kanal5 von -134% auf +134% umschalten, bringt aber beides keine richtige Initialisierung des Kreisels.
Pimperle
Beiträge: 612
Registriert: 04.06.2011 10:37:55

#29 Re: T10 richtige Reihenfolge der Servos und TS-Typ

Beitrag von Pimperle »

Genau, wir haben gerade telefoniert. :bom:

Das mit dem Schalter habe ich gefunden und habe Kanal 5 nun auf dem VR(C) Poti umgestellt. Im Servo Menü wirkt Gier definitiv auf Kanal 4 und der Poti nun auf 5 von +-134. Es spielt jedoch keine Rolle welche Stellung das Poti beim einschalten hat, der Gyro will einfach nicht initialisieren.
Aeroworker

#30 Re: T10 richtige Reihenfolge der Servos und TS-Typ

Beitrag von Aeroworker »

0704b.jpg
0704b.jpg (27.38 KiB) 412 mal betrachtet
hier ein Link zur Anleitung:

http://www.dpcav.com/data_sheets/EK2-0704B.pdf
Antworten

Zurück zu „Sender“