Seite 2 von 4
#16 Re: Logo als hochauflösende Version möglich?
Verfasst: 14.06.2011 17:02:35
von tracer
Pimperle hat geschrieben:köööööönnte es sein das es jemand auf einem Treffen sieht und dann wäre das nicht so lustig ohne genehmigung.
Ich würde deswegen sicher nicht vor den Kadi ziehen, aber fänd es halt nicht schön.
Pimperle hat geschrieben:anbei die vektorisierte Version
Anbei?
#17 Re: Logo als hochauflösende Version möglich?
Verfasst: 14.06.2011 17:25:49
von torro
wie wär´s mit ner sammelbestellung für so stickers?
3-4 größen mehr braucht´s doch nicht.
#18 Re: Logo als hochauflösende Version möglich?
Verfasst: 14.06.2011 18:00:15
von Pimperle
tracer hat geschrieben:Pimperle hat geschrieben:
Pimperle hat geschrieben:anbei die vektorisierte Version
Anbei?
Öhm, hat er nicht hoch geladen, werd ich von der Arbeit aus nochmal probieren, hab das Bild nicht mit.
@torro: Ich mach den Aufkleber nur für mich selbst in der Arbeit, ich kann da keine Serienfertigung starten...
#19 Re: Logo als hochauflösende Version möglich?
Verfasst: 14.06.2011 19:04:32
von speedy
Pimperle hat geschrieben:Sonst müsste ich wissen welche Schriftart das genau ist um die Propostionen leicht zu ändern.
Du wirst es nicht glauben - Arial.

Hab nur grad nicht im Kopf, ob eventuell eine Bold-Variante.
Pimperle hat geschrieben:Der Schrfitzug ist doppelt, d.h. eine Kontur muss weg und die ganzen Stufen müssen noch raus damit das schöne Linien und Kurven werden
Ja - das haben wir auch mal nachgestellt. Ich habe das Logo mit Corel Draw 10 gebaut - da paßt das auch alles wunderprächtig. Dann in nem anderen Programm ist das total zerstückelt. Selbst wenn man es in Corel 10 in nem anderen Format speichert und wieder importiert - ist es auch zerstückelt.
Ich hab aber keine Ahnung, wie ich das anders speichern sollte - weil in Corel 10 ist es ja korrekt. Da ist entweder irgendwas im Exporter von Corel kaputt oder irgendwas hat sich extrem zu neueren Versionen geändert oder so.
MFG
speedy
#20 Re: Logo als hochauflösende Version möglich?
Verfasst: 14.06.2011 19:23:12
von husky001
So. ich hab das Logo mal neu Vectorisiert, im allgemeinverträglichem EPS Format...
Eine Serienfertigung könnte ich schon machen, aber da muss ich mich erst einmal mit Micha kurzschließen.
- RHF_Logo_EPS.zip
- EPS Format, Schriften als kurven, alle Objekte geschlossen
- (8.25 KiB) 94-mal heruntergeladen
#21 Re: Logo als hochauflösende Version möglich?
Verfasst: 14.06.2011 19:26:29
von tracer
husky001 hat geschrieben:Eine Serienfertigung könnte ich schon machen, aber da muss ich mich erst einmal mit Micha kurzschließen.
So lange Du das zum Selbstkostenpreis machst, habe ich da kein Problem mit.
Wenn Du ein paar Prozent erwirtschaftest, und einen Teil davon dem Forum (evtl. für Schmoldow?) zukommen lässt, auch nicht.
#22 Re: Logo als hochauflösende Version möglich?
Verfasst: 14.06.2011 20:19:28
von husky001
Ok. folgende Absprache habe ich mit Michael getroffen:
RHF Aufkleber im Format 20x7cm erstellen wir als Folienplott für 6,50€ zzgl. Porto (natürlich mit Rechnung). Ob die Schrift dann als Outline vorliegt, kann ich erst morgen sagen, aber normaler Weise sollte das gehen. Davon sind 4€ für uns für Material und Arbeit und 2,50€ für's Forum, wenn ich Micha richtig verstanden habe für Schmoldow.
Die Abwicklung läuft komplett über uns und wir rechnen dann mit Michael ab. Damit das alles schön offiziell und nichts unter der Hand läuft, bitte hier (oder wenn Micha mag machen wir dafür nen neues Thema auf) einen kurzen Beitrag schreiben, wieviele und in welcher Farbe. Ich schreibe euch dann per PN an Zwecks Datenaustausch (Adresse/Konto) (Rot/Blau/Gelb/Hellblau

/Schwarz/Weiß hab ich auf jeden Fall in ausreichender Menge vorrätig.)
Sonderwünsche wie Pilotenname sind natürlich gegen Aufpreis möglich und können dann per PN geklärt werden, auch hiervon geht dann 1/3 ans Forum.
Jetzt der Haken bei der Sache, meine Frau ist hochschwanger und es kann nun jeden Tag soweit sein, es kann also durchaus passieren, dass ich mich 2-3 Tage lang (wenn alles gut geht) nicht melden kann, aber keine Bange, es geht nichts verloren.
#23 Re: Logo als hochauflösende Version möglich?
Verfasst: 14.06.2011 20:44:59
von tracer
husky001 hat geschrieben:(oder wenn Micha mag machen wir dafür nen neues Thema auf)
Spricht für mich nichts gegen.
Ansonsten: Jetzt schon mal vielen Dank!
#24 Re: Logo als hochauflösende Version möglich?
Verfasst: 14.06.2011 21:43:35
von husky001
Ok, dann also bitte wegen der Aufkleber nicht hier sondern hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=131&t=86629 posten...
#25 Re: Logo als hochauflösende Version möglich?
Verfasst: 15.06.2011 09:08:58
von Pimperle
tracer hat geschrieben:Pimperle hat geschrieben:Pimperle hat geschrieben:anbei die vektorisierte Version
Anbei?
Neuer Versuch...
#26 Re: Logo als hochauflösende Version möglich?
Verfasst: 15.06.2011 10:43:41
von husky001
Hallo Daniel,
nimm meine EPS Datei, die ich ein Paar Posts vorher angehängt habe, die kannst Du stufenlos vergrößern oder verkleinern.
Zum Aufkleber Thema, Outline geht problemlos bei der angegebenen Größe

hab's grad ausprobiert
#27 Re: Logo als hochauflösende Version möglich?
Verfasst: 15.06.2011 10:53:28
von Pimperle
Hallo Mario,
die EPS bringt mir nichts, ich habe eine Speizialsoftware und kein Corel oder sowas. Deswegen sehe ich auch jeden einzelnen Sektor so genau, egal wie gut die Grafik auch sein mag, wenn man stark genug rein zoomt, wir man immer Stufen sehen, ich kann zwar immer eine Stufe das so aussieht wie ein L in eine diagonale umwandeln, jedoch ist das sehr viel Handarbeit. Wenn man im µm Bereich arbeitet, muss mna sich nunmal damit rumärgern, dafür kann ich das Logo noch lesbar, mit guten Augen, auch in 1x2mm erzeugen.

ansonsten bleibt noch das Mikroskop.
Aber für eine Größe von sagen wir mal 2x1cm, oder 5x3 oder so ähnlich reicht es allemal.

#28 Re: Logo als hochauflösende Version möglich?
Verfasst: 15.06.2011 11:33:06
von husky001
nö... eps ist ein reines Vectorformat, da kannst Du zoomen wie Du willst und wirst niemals eine Stufe haben. Was für ein Format kann denn Deine Spezialsoftware verarbeiten?
#29 Re: Logo als hochauflösende Version möglich?
Verfasst: 15.06.2011 11:46:12
von Pimperle
Direkter Import nur DXF und HPGL, ich kann aber ein Bild (GIF, BMP, JPG, PNG, TIF) als hintergrundbild einblenden und das nachzeichnen (vektorisieren) lassen.
#30 Re: Logo als hochauflösende Version möglich?
Verfasst: 15.06.2011 11:55:41
von husky001
ja... aber Dein Vektorisierrungsprogramm ist ziemlich schwach auf der Brust

anbei ne DXF...