Seite 2 von 2

#16 Re: 500er Plastikversion?

Verfasst: 21.12.2011 10:31:12
von sirius1977
Gibt es eigentlich irgendwo die ersatzteile für die Plasteversion oder muss man dann zwangsläufig die Aluteile nehmen.
Die rede ist vom Hauptrotorkopf.

gruss
Oliver

#17 Re: 500er Plastikversion?

Verfasst: 21.12.2011 14:07:34
von frankyfly
Zentralstück und Blatthalter habe auch nur Aluteile gefunden (vermutlich zu geringe Nachfrage) Pitchkompenatorhebel und Mischhebel auch in Kunststoff.

(Je nach dem wie viel Kaputt ist, lohnt es sich mal im Basar zu schauen ob man nicht einen kompletten Kopf bekommt den jemand vom Umbau auf FBL über hat.)

#18 Re: 500er Plastikversion?

Verfasst: 21.12.2011 16:35:53
von hppeter
frankyfly hat geschrieben:(Je nach dem wie viel Kaputt ist, lohnt es sich mal im Basar zu schauen ob man nicht einen kompletten Kopf bekommt den jemand vom Umbau auf FBL über hat.)
So ist es. Ich habe im Laufe des Jahres im Basar zwei komplette Köpfe gekauft, einer davon soll irgendwann mal auf den ECO-8. Der günstigste lag komplett bei ca. 20 Euro, da lohnt es nicht wirklich einzelne Hebel zu bestellen.
Seit einem Crash im Herbst, wo ich schnell wieder fliegen wollte, werkelt ein HK-500 Alukopf auf meinem Rex. Das Ding ist besser als erwartet, absolut präzise und leichtgängig steht der (subjektiv) dem Align Kopf in nichts nach. Der Align Kopf ist zwar wieder in Ordnung, aber der bleibt erst mal im Schrank.