voyager hat geschrieben:Ja, 800 € sind doch schon recht viel.
Man sollte aber auch immer sehen, WAS man für sein Geld dafür bekommt. Wenn ich mir beispielsweise mal die Knüppelaggregate des neuen DC16-Senders anschaue...
Uwe
#17 Re: Jeti Sender
Verfasst: 03.10.2011 19:31:16
von Ladidadi
Die Vorfreude wird bei diesen Bildern immer größer.
#18 Re: Jeti Sender
Verfasst: 03.10.2011 19:46:16
von tuxlin23
Ladidadi hat geschrieben:Die Vorfreude wird bei diesen Bildern immer größer.
Umfassende Servoeinstellung incl. getrenntes Delay für links und rechts:
Oder wie wär's mit einem Mehrklappenflügel:
Uwe
#19 Re: Jeti Sender
Verfasst: 03.10.2011 20:06:13
von Ladidadi
"Gefällt mir"
Denke ja das die DS-16 vom Menü her identisch sein wird.
#20 Re: Jeti Sender
Verfasst: 03.10.2011 20:47:05
von voyager
tuxlin23 hat geschrieben:
voyager hat geschrieben:Ja, 800 € sind doch schon recht viel.
Man sollte aber auch immer sehen, WAS man für sein Geld dafür bekommt. Wenn ich mir beispielsweise mal die Knüppelaggregate des neuen DC16-Senders anschaue...
Uwe
Uwe, ich habe auch nicht gesagt das der Preis ungerecht ist Im gegenteil, das war anderes gemeint.
#21 Re: Jeti Sender
Verfasst: 03.10.2011 21:03:07
von Tomcat
Nabend zusammen,
Ich Nachbarforum hab ich grade gelesen, dass auf der Messe in Prag ein Preis von 1000,- Euro genannt wurde....
Bei 850,- bis max 900,- war ich noch dabei, aber wenn der neue Preis stimmen sollte, das ist nach verdammt nah an der kommenden MC-32.
Da kommt die Überlegung evtl auf Spektrum Dx10t umzusteigen, wenn die bei 800,- Euro bleiben....
Grüße
#22 Re: Jeti Sender
Verfasst: 03.10.2011 21:22:16
von voyager
Ist etwas heftig. Aber teuer oder günstig ist relative.
Also für mich hört bei 600-650 € auf. Weil 1000€ ist für mich relative teuer
#23 Re: Jeti Sender
Verfasst: 03.10.2011 21:40:30
von tuxlin23
Tomcat hat geschrieben:...das ist nach verdammt nah an der kommenden MC-32....
Nein! Selbst, wenn sich die 1k€ für den Jeti-Sender bestätigen sollten, die MC32 wäre dann immer noch 30% teurer!
Und was die DX10i mal kosten wird, wenn es sie hier in D zu kaufen geben sollte, kann man ja mal hiervon hochrechnen: http://spektrumrc.com/Products/Default. ... =SPM2800US
Uwe
#24 Re: Jeti Sender
Verfasst: 03.10.2011 21:52:44
von Evo2racer
Ich hab auch schon länger ein Auge auf die neuen Jeti-Sender geworfen....
Das was die da bauen ist high-end pur.....
Ich glaube nicht, dass der Preis sooo eine große Rolle spielt... Wenn das Teil goil ist....dann wirds gekauft...
Andere geben halt 700€ fürn Iphone aus....und damit kann man nur ne AR-Drone fliegen!
#25 Re: Jeti Sender
Verfasst: 03.10.2011 22:03:27
von tom550
Evo2racer hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass der Preis sooo eine große Rolle spielt...
Genau !
Sonst würd's nämlich keinen geben, der sich die neue T18MZ kauft...
Und ich werd's tun...
#26 Re: Jeti Sender
Verfasst: 03.10.2011 22:46:55
von seijoscha
tuxlin23 hat geschrieben:Man sollte aber auch immer sehen, WAS man für sein Geld dafür bekommt. Wenn ich mir beispielsweise mal die Knüppelaggregate des neuen DC16-Senders anschaue...
Die Knüppelaggregate soll das beste sein das es bis Dato gegeben hat.
Der Preis der Jeti geht gegenüber der T18 völlig fair aus.
Ich bin zwar auch Futaba Fan aber die Jeti ist heiß .Für mich macht die Jeti einen hochwertigeren Eindruck als die T18.
#27 Re: Jeti Sender
Verfasst: 04.10.2011 14:58:22
von tom550
seijoscha hat geschrieben:Für mich macht die Jeti einen hochwertigeren Eindruck als die T18.
Beide schon im Einsatz gehabt ?
#28 Re: Jeti Sender
Verfasst: 04.10.2011 19:04:10
von voyager
tom550 hat geschrieben:
seijoscha hat geschrieben:Für mich macht die Jeti einen hochwertigeren Eindruck als die T18.
Beide schon im Einsatz gehabt ?
Für mich auch. Und ich habe die beiden noch nicht mal in natura gesehen.
T18 graue Plaste wirkt Spectrummässig ...
#29 Re: Jeti Sender
Verfasst: 04.10.2011 19:11:21
von tracer
voyager hat geschrieben:T18 graue Plaste wirkt Spectrummässig ...
Also der WAF der DX8 liegt weit über der T8.
Empirischer Test mit einer W