Ich brauche dringend Hilfe: ABS Kunststoff verkleben, Wie ?

Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#16 Re: Ich brauche dringend Hilfe: ABS Kunststoff verkleben, Wi

Beitrag von acanthurus »

Bei allen netten Vorschlägen an Klebern... ich glaube, solche Rasthaken wirst du nicht dauerhaft haltend verkleben können... die sind "von natur aus" eigentlich schon in den Überlastbereich hineinkonstruiert (weshalb sie auch öfter mal brechen)
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#17 Re: Ich brauche dringend Hilfe: ABS Kunststoff verkleben, Wi

Beitrag von Basti 205 »

acanthurus hat geschrieben:Bei allen netten Vorschlägen an Klebern... ich glaube, solche Rasthaken wirst du nicht dauerhaft haltend verkleben können... die sind "von natur aus" eigentlich schon in den Überlastbereich hineinkonstruiert (weshalb sie auch öfter mal brechen)
Deshalb währe mein Favorit ja auch dick mit Matte einharzen ;)
Viel einfacher währe natürlich daneben eine dicke Karosserieschraube von aussen rein zu würgen, das hält sicher :blackeye:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#18 Re: Ich brauche dringend Hilfe: ABS Kunststoff verkleben, Wi

Beitrag von Heli_Crusher »

Hatte ganz vergessen, den Thread hier noch mit dem Ergebnis zu versorgen ...

Also Loctite 401 hat gehalten, dass die Teile nicht mehr runtergefallen und verlorengegangen sind. Mehr aber nicht.
Auf den Teilen von VW steht tatsächlich in diesem Dreieck "ABS" von dem Innenrahmen der Heckscheibe und der Innendeckel hat keinen Hinweis auf das Material.

Die Epoxygeschichten habe ich mal auf den flachen Stellen innen ausprobiert. Geschliffen oder sogar mit Aceton (Das Zeug für die Industrie aus der Aluflasche, nicht Nagellackentferner oder so Hausfrauenwasser) angelöst hatte immer das gleiche Ergebnis: Aushärten, Abziehen wie ein Aufkleber.

Für die ganz dünnen Teile habe ich wie Basti 205 vorgeschlagen hat, Glasfasermatten mit Revel Modellbaukleber über die Loctite Stellen gepappt. Nach so 2 Minuten wurde der Kunststoff ein wenig weich und man konnte mit einem Holzspatel das Gewebezeug schön in den Kunststoff reinmassieren. Nach 2 Stunden war alles wieder hart.

Der Innenrahmen hält nun wieder bombig und ich habe mich sogar mal getraut wieder mit meiner Zange zum Clipseziehen bei 27°C und Auto einen Vormittag in der Sonne den Rahmen rauszuholen. Es ist nix gebrochen und auch nach der Montage ist Alles noch i.O.

Die Innenverkleidung unten musste ich mit 2 zusätzlichen Blechschrauben fixieren. Der Kunststoff war mit Nix zum Halten zu bewegen. Sieht aber nun so aus, als müssten die 2 kleinen Blechschrauben mit Linsenkopf genau an diesen beiden Stellen symetrisch jeweils an der gleichen Stelle links und rechts so sein.

Danke für alle eure Hinweise.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#19 Re: Ich brauche dringend Hilfe: ABS Kunststoff verkleben, Wi

Beitrag von tdo »

Und noch'n Tipp:
Ruderer L 530 ist ein Höllenzeugs, klebt viele (nicht alle!) Kunststoffe wie der Teufel.
Gut z.B. für ABS, nix für PE.

Siehe: http://www.ruderer.de/produkte/klebstof ... earch.html

Gruss,
Thilo
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“