Seite 2 von 3

#16 Re: Scorpion Preise!

Verfasst: 13.07.2011 23:59:17
von el-dentiste
Gibts mittlerweile eigentlich bei jedem Motor lageröl dazu? Habe keinen

Crizz,
Schickes neues Avatar :!:

#17 Re: Scorpion Preise!

Verfasst: 14.07.2011 00:02:38
von Idefix
Der "lachende Dritte" wird nun HK sein, die werden in Zukunft sehr viel mehr "billige" Motoren verkaufen :wink: .
Jo... sehe ich ähnlich.
Nicht unbedingt HK, aber es gibt ja noch Alternativen die sowohl Leistungsmäßig als auch Qualitativ Scorpion das Wasser reichen können wie z.B. Xera oder auch die KDE/NEU Motoren.
Aber spätestens wenn die Umsatzahlen sinken, wird auch Scorpion wieder über die Preisgestaltung nachdenken müssen.

Bis dahin finde ich noch genügend Shops in denen ich noch Hyperion und Scorpion 3026 für ca. 70€ und 4035iger für ca. 140€ kaufen kann. :wink:

Gruß Holger

#18 Re: Scorpion Preise!

Verfasst: 14.07.2011 00:08:38
von avalon
Crizz hat geschrieben: Ob HK letztlich wirklich einen so dollen Effekt davon hat wage ich zu bezweifeln - gerade aus dem Qualitäts-Aspekt. Wer eine dauerhaft verlässliche Quqlität verlangt wird auch das geld dafür ausgeben, nicht jeder sagt sich "okay - kauf ich halt 2 , hab ich gleich Ersatz".....
Ich habe zwei Kupels, die sich den roten HK 600 XXXX?, den Nachbau vom Scorpion HK 4025 1100 um $ 37,- gekauft haben.
Einer ist zufrieden, fliegt aber nicht so viel damit. Der von dem Anderen zwitschert schon wie ein Nest junger Vögelchen, Lager vollig hin.
Letzte Woche wollte er sich einen 4025 kaufen, hat wohl aber keinen gefunden, überall ausverkauft, mal sehen was er jetzt nach der Preiserhöhung macht.

Ich denke mal, die HK Dinger werden etwas besser werden, aber einige werden auch den nun nicht mehr so großen Sprung zu Kontronik, Strecker, Pletti machen.

#19 Re: Scorpion Preise!

Verfasst: 14.07.2011 00:16:41
von avalon
el-dentiste hat geschrieben:Gibts mittlerweile eigentlich bei jedem Motor lageröl dazu? Habe keinen
Nein, bei mir war keins dabei, die sollen neue Lager haben, angeblich aus Japan.

#20 Re: Scorpion Preise!

Verfasst: 14.07.2011 00:17:53
von el-dentiste
avalon hat geschrieben:
el-dentiste hat geschrieben:Gibts mittlerweile eigentlich bei jedem Motor lageröl dazu? Habe keinen
Nein, bei mir war keins dabei, die sollen neue Lager haben, angeblich aus Japan.
Ok Danke !

#21 Re: Scorpion Preise!

Verfasst: 14.07.2011 00:20:54
von yogi149
Hi
avalon hat geschrieben:die sollen neue Lager haben, angeblich aus Japan.
Das die die schon immer haben, genauso wie der deutsche Mitbewerber, ist demnach relativ egal. :roll:
Diese Lager sind übrigens auch wesentlich teurer geworden. Nicht nur für Motore. :(
Auch bei Rotorköpfen gab es deswegen dieses Jahr schon einige Preisanhebungen.

#22 Re: Scorpion Preise!

Verfasst: 14.07.2011 00:40:48
von Crizz
@Nico : danke, das Ava ist nur für den Übergang bis ich vom "Schwarzen" vernünftige Bilder habe

Was Lageröl betrifft : ne Flasche von dem Hyperion-Lageröl ( Ist das selbe ) reicht ewig. Wie wollen die ne entsprechende Mini-Menge bei den Motoren beilegen ? Ist wie bei Augentropfen, da kostet dann die "portionierte" Packung mit Einzeldosen das 4-fache von der sonstigen Packungsgröße ( okay, das Zeug ist nach Anbruch nur 4 Wochen haltbar - da relativiert sich das u.U. ). Ich seh es so, das man sowas zu jedem Motor verwenden kann und sich separat auch zulegen sollte, so wie man sich entsprechendes Werkzeug oder Vaseline / Graphitfett für Servogetriebe u.ä. separat zulegt und nicht erwartet, das bei nem 70.- Euro Servo auch ne Tube Getriebefett beigelegt ist.

Ich würde mir aber auch manchmal wünschen, wenn die Hersteller höherwertigere Lager verbauen würden - denn das sind echt nur "Peanuts" am Preis. Bei unseren Klimaanlagen-Deckengeräten habe ich letztes Jahr die Lager getauscht ( und das sidn heftig große Klopper ! ), die Lager die ich mir von einem sehr namhaften Unternehmen bestellt habe sind um Klassen besser ( Laufgeräusch, Laufruhe ) als die Orginale, und kosten nur ein Bruchteil wie die Orginallager von Mitsubishi laut Händler-E.-Teile-Liste. Hier wird irgendwo ein geplanter Kult mit E.-Teilen betrieben, den ich selber auch nicht gut heiße. Ähnlich wie die "StartUp" Tinten-/Toner-Patronen bei Druckern - Ersatz dafür kostet dann ein vielfaches vom eigentlichen Gerät. Letztlich m.E. nach eine Täuschung des Käufers, aber auch eine direkte Folge der "Geiz ist Geil"-Mentalität, die sonst nicht zu befriedigen wäre : Jeder will alles haben, aber es darf nichts kosten. Wohin das führt sieht man am Markt, und das täglich und in vielen Rubriken, nicht nur in unserem Hobby.

Da gebe ich lieber nach entsprechender Recherche etwas mehr Geld aus und habe damit ne dauerhaft nutzbare Anschaffung, für anderen Kokolores hab ich keine zeit und muß mich täglich um genug anderen Spökes ärgern ;)

#23 Re: Scorpion Preise!

Verfasst: 14.07.2011 06:31:50
von mark0511
avalon hat geschrieben:Letzte Woche wollte er sich einen 4025 kaufen, hat wohl aber keinen gefunden, überall ausverkauft, mal sehen was er jetzt nach der Preiserhöhung macht.
Hier in Wien bekommt man keinen EINZIGEN Scorpion-Motor mehr,.....bis vor 3 Monaten hatten sie noch die ganze Palette,....
Sieht komisch aus wenn bei allen Scorpion-Motoren ein rotes Zeichen (nicht mehr lieferbar) steht :(
Er wird auch nicht mehr nachbestellt,....habe den Verkäufer vor 1 Woche gefragt,.....wisst ihr warum die "alte" Serie nicht mehr verkauft wird??

Hier ein Link:

http://www.hobby-factory.com/catalog/ad ... b0&x=0&y=0

Grüsse

Mark

#24 Re: Scorpion Preise!

Verfasst: 14.07.2011 08:04:17
von Basti 205
Immer diese orakellei um die Scorpions :|
Skorpions sind nun mal einfach sehr gute Motoren. Wer der Meinung ist sich teure pyros Etc kaufen zu müssen weil die ja deutlich besser sind kann dies tun. Ich habe schon immer gesagt das Scorpion den andern lange das Wasser reichen kann. Ich hätte zu gern mal gesehen wie die Scorpions hier fertig gemacht würden wenn die eine zu dünne Welle hätten so das man ein Gegenlager braucht. Aber bei Kontronik kann das ja mal vorkommen, gibts ja ne Lösung für... Mal erlich, was ist an den Scorpions so schlecht das den Preis von 250 zu 150€ rechtfertigen würde? Die Farbe? Schlechte Lager wie in den ersten Serien sicher nicht! Wem ist denn schon alles ein Scorpion geplatzt und wie viel Pyros hats schon entschärft?
Ich kanns langsam nicht mehr lesen, Scorpion =billig=mindere Qualität. Scorpion ist in meinen Augen bis jetzt ungeschlagen im Qualitäts-preis-leistungsverhältniss. Das die Preise irgend wann steigen ist doch völlig normal, Angebot und Nachfrage regulieren den Preis.

Und das Thema Neodym und Litium hängt schon eng zusammen. Die Chinesen drehen uns jetzt einfach den Rohstoffhan zu weil der Rest der Welt verpennt hat selbst welche zu fördern. In Cina wird 97% des Weltbedarfs an Seltenen Erden gefördert und nicht weil nur sie welche haben. Es ist einfach nur wieder ein fail der Politik sich so abhängig gemacht zu haben.

#25 Re: Scorpion Preise!

Verfasst: 14.07.2011 16:16:18
von anke4608
Hallo an alle,
Basti 205 hat geschrieben:Das die Preise irgend wann steigen ist doch völlig norma
Das ist sicherlich richtig. Wir schwören ja auch auf Scorpion. Aber eine Anhebung von über 60 % von jetzt auf gleich finde ich, gelinde gesagt, unverschämt.
Man stelle sich mal vor, der Sprit würde von heute auf morgen statt 1,55 € plötzlich 2,50 € kosten. Das wäre ein Aufschrei ohne Ende; also warum sollte das bei Modellbau-Motoren normal sein ??????
Ich finde es jedenfalls nicht normal, auch wenn sie vllt. vorher "unter Wert" verkauft wurden !!!!
Gruß Anke

#26 Re: Scorpion Preise!

Verfasst: 14.07.2011 16:21:59
von Armadillo
Crizz hat geschrieben:Langsam,langsam.......

bevor hier was aus dem Zusammenhang gerissen wird :
In der Tat mein Fehler, sorry! :oops: :?

#27 Re: Scorpion Preise!

Verfasst: 14.07.2011 16:29:27
von Timmey
anke4608 hat geschrieben:Hallo an alle,
Basti 205 hat geschrieben:Das die Preise irgend wann steigen ist doch völlig norma
Das ist sicherlich richtig. Wir schwören ja auch auf Scorpion. Aber eine Anhebung von über 60 % von jetzt auf gleich finde ich, gelinde gesagt, unverschämt.
Man stelle sich mal vor, der Sprit würde von heute auf morgen statt 1,55 € plötzlich 2,50 € kosten. Das wäre ein Aufschrei ohne Ende; also warum sollte das bei Modellbau-Motoren normal sein ??????
Ich finde es jedenfalls nicht normal, auch wenn sie vllt. vorher "unter Wert" verkauft wurden !!!!
Gruß Anke
Der Spritvergleich hinkt ganz schön, es kann sich doch jeder nach einem anderen güstigeren Motor umschauen. Preis- Leistung fand ich bei Scorpion immer ganz gut aber in Zukunft werde ich mir 2 mal überlegen einen zu kaufen.
Und was die Qualität angeht muss ich sagen, ist Scorpion sicher nicht das Maß der Dinge. Als ich letzte Woche meinen neuen HK4025 bekamm habe ich mich sehr erschrocken als ich ihn aufgemacht habe. Als erstes ist mal das obere Kugellager mit rausgefallen (halb so schlimm kann man ja kleben), aber als ich gesehen habe, dass an mehreren Drähten wirklich Schleifspuren zu erkennen sind (Isolation ist dann nicht mehr gegeben) fand ich das schon sehr ärgerlich. Aber auch das kann man unter Umständen mit Kleben reparieren.

#28 Re: Scorpion Preise!

Verfasst: 14.07.2011 17:14:47
von Provotroll
Ich höre immer gerne den "All Things That Fly"-Podcast. http://allthingsthatfly.com/
Dort ist in der Regel ein Lucien Miller mit dabei, Inhaber von von http://www.innov8tivedesigns.com/ und arbeitet eng mit Scorpion zusammen (Vertrieb, Support und Entwicklung). Dieser Lucien hat vor ein paar Monaten schon gewarnt, dass die Seltenen Erden extrem im Preis gestiegen sind und sich dies auch bald bei den Motorpreisen auswirken wird. Nun ist es so weit und sie haben daher im aktuellen Podcast von gestern (#194) das Thema nochmal aufgegriffen. Darin sprach er davon, dass die Neodympreise in den letzten 24 Monaten um 1500% gestiegen sind (fifteenhundred!).

Gruß
Jonas

#29 Re: Scorpion Preise!

Verfasst: 14.07.2011 17:29:44
von 135erHeli
Macht ja nix gibt ja noch die Möglichkeit Benzinmotoren zu benutzen :mrgreen:

#30 Re: Scorpion Preise!

Verfasst: 14.07.2011 17:40:43
von Stanilo
Moin
Gründe hin und her,warum uns immer mehr Geld aus der Tasche gezogen wird,das Schlimme da drann:Das Hobby wird dann irgendwann wie früher
nur den besser Verdienenden Möglich sein :roll:
Finde ich nicht gut. :cry:
Harry