Erfahrung mit FBL Blätter und Paddelkopf ?

blaxkin
Beiträge: 116
Registriert: 01.04.2011 12:56:20
Wohnort: Wien

#16 Re: Erfahrung mit FBL Blätter und Paddelkopf ?

Beitrag von blaxkin »

Neu ist er nicht habe ihn hier aus dem Basar aber beim Einbau konnte ich kein Spiel erkenn und habe ihn auch neu mit Scorpion Öl eingeschmiert ! Ritzel das Rhino aus der Bestellung mit 12T und Regler den Original BLC 40 ! Achja 2221-8
greetz Daniel
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mini Titan E325, Scorpion HK2-2221-8, 3xC1016, Microbeast und C0915, AR7000
Blade mCPX
Spektrum DX7
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17 Re: Erfahrung mit FBL Blätter und Paddelkopf ?

Beitrag von Crizz »

Die Bezichnung hatte ich ja aus deiner Sig, da stand nur der Regler nicht bei. Deshalb die Nachfrage.

Kann leider nicht viel dazu sagen, wie der Scorpion am BLC40 arbeitet, da ich diese Kombi noch nicht geflogen bin, das RhinoGear-Ritzel kannste ausschließen, die sind sehr hochwertig. Dann auf jeden Fall das Zahnflankenspiel nochmal kontrollieren, lieber ein wenig zu viel als zu wenig - ein klemmendes HZR verursacht eher Vibs.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
blaxkin
Beiträge: 116
Registriert: 01.04.2011 12:56:20
Wohnort: Wien

#18 Re: Erfahrung mit FBL Blätter und Paddelkopf ?

Beitrag von blaxkin »

Ja heute habe ich leider keine Zeit mehr weil morgen gehts ab in den urlaub und dann kann ich erst in einer wocher wieder fliegen :(

Hab jetzt mal das Zahnflankenspiel neu eingestellt und das Ritzel nochmal kontrolliert ob es auch mit der Lauffläche vom HZR passt alles OK soweit !
Wenns dann noch immer da ist dann werd ich mir jede Schraube dreimal anschauen am Heli !!! :bounce:
greetz Daniel
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mini Titan E325, Scorpion HK2-2221-8, 3xC1016, Microbeast und C0915, AR7000
Blade mCPX
Spektrum DX7
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#19 Re: Erfahrung mit FBL Blätter und Paddelkopf ?

Beitrag von Crizz »

Dann viel Erfolg und erstmal einen schönen Urlaub :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
blaxkin
Beiträge: 116
Registriert: 01.04.2011 12:56:20
Wohnort: Wien

#20 Re: Erfahrung mit FBL Blätter und Paddelkopf ?

Beitrag von blaxkin »

Danke ich hoffe den hab ich :lol:
greetz Daniel
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mini Titan E325, Scorpion HK2-2221-8, 3xC1016, Microbeast und C0915, AR7000
Blade mCPX
Spektrum DX7
blaxkin
Beiträge: 116
Registriert: 01.04.2011 12:56:20
Wohnort: Wien

#21 Re: Erfahrung mit FBL Blätter und Paddelkopf ?

Beitrag von blaxkin »

Also ich habe den Mt jetzt komplett zerlegt dabei habe ich ein kaputtes Lager im Heck gefunden evtl kam es daher ? Ich werde jetzt mal das Messing antriebs Zahnrad fürs Heck bestellen und auch bei der HRW Keramik Lager verbauen weil die Originalen doch ziemlich Spiel haben ! Dann werde ich es nochmal probieren wird aber sicher eine zeitlang dauern, da ich gerade fast keine Zeit für den kleinen hab :(
greetz Daniel
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mini Titan E325, Scorpion HK2-2221-8, 3xC1016, Microbeast und C0915, AR7000
Blade mCPX
Spektrum DX7
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#22 Re: Erfahrung mit FBL Blätter und Paddelkopf ?

Beitrag von Crizz »

Die Lager zu tauschen sollte sich zeitlich noch im Rahmen halten, bewahr dir solche Arbeiten einfach dafür auf wenn du vielleicht an zwei möglichst aufeinanderfolgenden Tagen jeweils ne Stunde übrig hast, da bleitb die Motivation auch insgesamt besser als es immer noch weiter vor sich hinzuschieben - ich kenn es aus leidlicher eigener Erfahrung nur zu gut.

Bei der HRW sind aber häufiger nicht die Lager die Übertäter, sondern der ober Domlager-Bock. Das Lager hat darin dann Spiel. Tritt aber eher bei den Kunststoffvarianten als bei denen aus Alu auf.

Ich würde an Tag 1 erstmal das Heck neu lagern und dann testen, und dann wenn erforderlich mal das obere Domlager samt Lagerbock erneuern.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
blaxkin
Beiträge: 116
Registriert: 01.04.2011 12:56:20
Wohnort: Wien

#23 Re: Erfahrung mit FBL Blätter und Paddelkopf ?

Beitrag von blaxkin »

Ja aber was noch dazu kommt sind wie immer die Wartezeiten :(

Die Lager gibts es nur bei Causemann in Österreich habe ich gesucht aber irgendwie nur ab größeren Stückzahlen zu haben ! Den Lagebock oben habe ich bereits auf den einteiligen Kunststoff getausch aber das Lager passt saugend ! Das Problem sind eher die Lager selber die ziemlich viel Spiel haben ! Habe bereits neue von TT gekauf die haben allerdings auch Spiel ! Naja auf jedenfall ist der Alu Lagerbock bei meinem Händler nicht auf Lager also wieder ein bis 2 Wochen warten und beim Heck die Zahnräder und Alu Welle natürlich auch nicht da ! Wie immer :wink:
greetz Daniel
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mini Titan E325, Scorpion HK2-2221-8, 3xC1016, Microbeast und C0915, AR7000
Blade mCPX
Spektrum DX7
blaxkin
Beiträge: 116
Registriert: 01.04.2011 12:56:20
Wohnort: Wien

#24 Re: Erfahrung mit FBL Blätter und Paddelkopf ?

Beitrag von blaxkin »

Ich werde noch verrückt mit meinem MT :x

Ich habe jetzt mal alles zerlegt und 2 mal wieder zusammengebaut, aber ich habe noch immer Vibrationen :-(

Eine neue BLW und Rotorwelle sind eingebaut und ich habe ihn mal ohne Heck hochlaufen lassen das einzige was mir einfällt ist das es entweder am Zahnrrad oder an den Rotorwellen Lagern liegt, aber die bekomme ich erst in 2 Wochen ! Komisch ist noch die Vibrationen sind nur bei dieser Drehzal darüber sind sie fast weg ! Aber das bemerkt man dann sicher wieder beim starken aufschaukeln beim auslaufen :(

Oder bin ich zu penibel mit dem Ding und diese Vibrationen sind MT typisch ?????

Ich habe mal ein Video gemacht, leider ist die Quali nicht so gut und man erkennt die Vibs am besten wenn man es im VLC Player stark verlangsamt abspielt

Vielleicht hat ja jemand Zeit zur Analyse :wink:

P.S.: Wenn das Problem beseitigt ist teste ich dann die Radix wieder :wink:
Dateianhänge
IMG_1052.AVI
(76.12 MiB) 52-mal heruntergeladen
greetz Daniel
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mini Titan E325, Scorpion HK2-2221-8, 3xC1016, Microbeast und C0915, AR7000
Blade mCPX
Spektrum DX7
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#25 Re: Erfahrung mit FBL Blätter und Paddelkopf ?

Beitrag von Crizz »

Schraub mal die Paddel ab. Kann sein das die minimal unterschiedliches Gewicht haben. Oder Paddelstange sitzt nicht exakt mittig. Das ist so gering, das es fast nur sowas sein kann. Außer evtl. noch klemmende Pitch-Umlenkhebel.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#26 Re: Erfahrung mit FBL Blätter und Paddelkopf ?

Beitrag von Raptor-Flyer »

Hab auch leichte Vibrationen beim Hochlaufen, kommt nicht vom Heck :!: Der Heli ist außerdem FBL, kommt die Paddelstange auch nicht in Frage. Es ist nur je nachdem wie der Pitchwinkel ist beim hochlaufen :roll:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
blaxkin
Beiträge: 116
Registriert: 01.04.2011 12:56:20
Wohnort: Wien

#27 Re: Erfahrung mit FBL Blätter und Paddelkopf ?

Beitrag von blaxkin »

@Crizz

Ich kann da Video gern nochmal ohne Paddel machen aber das Problem besteht weiterhin ! Habe die Paddel gestern extra montiert um es mal zu probieren ob es dann noch genauso schlimm ist ! Leichtgängigkeit bei allen Umlenkhebeln kann ich garantieren ich habe mir gestern fast 2 Stunden nur für den Kopf Zeit gelassen !

Heck kann man ja ausschließen da Keines dran ist ! Die Paddelstange sowie die Paddel habe ich mit der Schiebelehre auf ich würde mal sagen ein 100tel mm genau ausgerichtet !

Bald schick ich dir den Heli bin hier echt schon am verzwifeln haha :D

Nachdem Raptor Flyer das selbe hat mit FBL kann es ja fast nicht mehr an den Paddeln liegen !

Achja die HRW Lager sind ja auch erst 3 Flüge alt und TT Lager ! Hab ihr das auch das da ein bisschen Spiel drinnen ist ! Also das man den Rotorkopf minimal Horizontal bewegen kann ?
greetz Daniel
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mini Titan E325, Scorpion HK2-2221-8, 3xC1016, Microbeast und C0915, AR7000
Blade mCPX
Spektrum DX7
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#28 Re: Erfahrung mit FBL Blätter und Paddelkopf ?

Beitrag von Crizz »

Ehrlich gesagt : ich hab mir nie die Mühe gemacht, nen Heli ohne Heck hochlaufen zu lassen. Und wenn er beim hochdrehen mal kurz irgendwo ein wenig vibriert interessiert es mich eigentlich nicht, solange es nicht meine bevorzugte Flugdrehzahl ist oder Probleme bereitet. Ich bin auch der Meinung das man den Antrieb nie 100%ig vibrationsfrei kriegen wird, alleine schon Motor- und Ritzel-bedingt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
blaxkin
Beiträge: 116
Registriert: 01.04.2011 12:56:20
Wohnort: Wien

#29 Re: Erfahrung mit FBL Blätter und Paddelkopf ?

Beitrag von blaxkin »

Alles klar ich denke ich werde dann nochmal die HRW Lager wechseln und wenn es dann noch da ist werde ich lassen ! Will auch wieder mal fliegen und nicht nur basteln :wink:
Dann werde ich die Blätter nochmal testen sowohl normale als auch die Radix FBL und dann meine Erfahrungen Posten !
greetz Daniel
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mini Titan E325, Scorpion HK2-2221-8, 3xC1016, Microbeast und C0915, AR7000
Blade mCPX
Spektrum DX7
blaxkin
Beiträge: 116
Registriert: 01.04.2011 12:56:20
Wohnort: Wien

#30 Re: Erfahrung mit FBL Blätter und Paddelkopf ?

Beitrag von blaxkin »

Hey wollte mal Danke sagen für eure Hilfe :mrgreen:

Also habe heute mal etliche Ersatzteile eingekauft und nun nach 5 Stunden schrauben keine Vibs mehr !


An was es gelegen hat ?? Keine AHNUNG !!! Ich hab folgendes nochmals getauscht : HRW, HRW Lager ( Align da 4 Stück billiger sind als 2 von TT ! ) Neue Dämpfergummis , Heckwelle , Heckantriebsrad ALU !

Mir ist nur aufgefallen das die Align Lager das gleiche Spiel haben wie die originalen also das wars eher nicht ! Aber die HRW ich habe jetzt 4 Stück nagelneu aus der Packung hier und irgendwie war nur eine annähern gerade :shock:

Irgendwie dürfte die Qualität bei TT Ersatzteilen nicht sonderlich gut sein :?:

Also habe jetzt die beste eingebaut !

Morgen werde ich den Heli einstellen und dann hoffentlich mit Erfolg die Blätter testen !
greetz Daniel
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mini Titan E325, Scorpion HK2-2221-8, 3xC1016, Microbeast und C0915, AR7000
Blade mCPX
Spektrum DX7
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“