Seite 2 von 2

#16 Re: Pro & Contra Compass 6HV

Verfasst: 11.08.2011 17:56:27
von Idefix
Nick H. hat geschrieben:heißt das man beklommt kostenlos ne neue Gyroplatte?
Ich glaube wohl.
Schreib doch einfach mal deinen Händler an und sag dem, das du mit der Plastikplatte nicht zufrieden bist.

Gruß Holger

#17 Re: Pro & Contra Compass 6HV

Verfasst: 11.08.2011 21:51:25
von Evo2racer
ich hab die umsonst bekommen....weiss aber nich ob das Kulanz war....aber bei den neuen Kits soll schon die CFK beiliegen. Meine Plaste Plattform war dermassen verformt (liegt an der Spannung zwischen den Chassisplatten richtung Mitte....Die Plattform knickte dann ein bei mir.. (vor dem Erstflug)

Nochmal zum Motor, meiner hatte nen Schlag weg....(Welle eierte leicht/Lagerschaden....) hab ich nen neuen bekommen...schein aber nur ein Einzelfall gewesen zu sein.
Der Motor hat ordentlich Power....würde jedem auch den Kit ohne Hobbywing Regler empfehlen....wie gesagt, der ist nicht schlecht....aber der Sanftanlauf war mir nicht sanft genug...deswegen hab ich jetzt nen Jive 80HV drin..

Heckrotorblätter kannste gleich von KBDD mitbestellen....Hab zwar nicht so den Unterschied gemerkt, aber ich bolz ja auch net so wild rum...
Die originalen Blätter sind jetzt auf meinem Raptor 50 drauf...stehen dem auch gut! :mrgreen:

#18 Re: Pro & Contra Compass 6HV

Verfasst: 12.08.2011 10:16:07
von Nick H.
Hi,
ok dann werd ich mal nachfragen, denn bei mir schwebte das Beast ja eher als das es festgeklebt war...
Der Motor hat nur das Problem, dass die Glocke sich auf der Welle dreht.. ist mir jetzt schon nen paar mal passiert, hab ihn jetzt noch mal mit Loctite angeklebt und wenn es diesmal wieder nicht hält, dann schreib ich die mal an;)
MfG Nick

#19 Re: Pro & Contra Compass 6HV

Verfasst: 12.08.2011 18:39:18
von Sonny-1889
Also mein 6HV wird wahrscheinlich nächste Woche bestellt :D Danke euch allen nochmal für die wertvollen Tipps.

Nur eine Frage hätte ich noch. Für meinen Alien habe ich mir erst vor kurzem 625er Radix gekauft. Die wollte ich eigentlich auch auf dem Atom fliegen. Aber Compass empfiehlt ja nur Blätter bis 620mm. Ist die Angabe von Compass wirklich das Maximum oder machen die 5mm da nicht viel aus?

Gruß, Michael

#20 Re: Pro & Contra Compass 6HV

Verfasst: 12.08.2011 19:34:56
von ewy
Hey
Bin super zufrieden mit meinem 6HV,
gute Quallität vom gesamten Baukasten,leichter Aufbau,kein unnötiger schnick schnack,super schnell an allen Komponenten ohne unnötiege schrauberei,
Ersatzteile kein Problem, fliege SLS 2650 30C 4,5 min ,in der Schulung sogar 6 min kein Problem mit der Kappazietät
flegt einfach super und macht richtig spass !

#21 Re: Pro & Contra Compass 6HV

Verfasst: 12.08.2011 19:58:31
von Idefix
Sonny-1889 hat geschrieben:Nur eine Frage hätte ich noch. Für meinen Alien habe ich mir erst vor kurzem 625er Radix gekauft. Die wollte ich eigentlich auch auf dem Atom fliegen. Aber Compass empfiehlt ja nur Blätter bis 620mm. Ist die Angabe von Compass wirklich das Maximum oder machen die 5mm da nicht viel aus?
Hallo Michael

Ich fliege 104mm Heckblätter mit den 615mm Compass Blättern.
Wenn du jetzt die normalen 96mm Heckblätter drauf hast wird das auch mit den 625iger Latten keine Probleme geben.

Gruß Holger

#22 Re: Pro & Contra Compass 6HV

Verfasst: 13.08.2011 11:55:39
von Sonny-1889
Ich habs getan :oops:
Und das mit den 625er werde ich ja sehen, wenn ich sie draufschraube ^^

#23 Re: Pro & Contra Compass 6HV

Verfasst: 13.08.2011 12:05:21
von Idefix
Sonny-1889 hat geschrieben:Ich habs getan :oops:
Na dann... Willkommen im Club :thumbright:

Gruß Holger

#24 Re: Pro & Contra Compass 6HV

Verfasst: 13.08.2011 12:38:24
von belt v2 crasher
Ich hab gerade die 623mm edge drauf zum testen, mit 95 align blättern. Ist noch ausreichend Platz, sollte sehr gut gehen.
Glückwunsch, bin gespannt auf dein Vergleich zum Ausserirdischen :D