Seite 2 von 2
#16 Re: Wieso so viele zellen beim 500er
Verfasst: 11.09.2011 00:30:48
von Crizz
Was ihr immer für nen Aufriss macht..... wenn du ein 12s Setup draus machst kannst du auch mit 1500er Zellen fliegen und kommst trotzdem auf ähnliche Flugzeiten. Es sei denn du läßt den Motor aus dem 6s-Setup drin, dann kommst du auf garkeine Flugzeit mehr, weil der Regler als erstes abraucht.......
#17 Re: Wieso so viele zellen beim 500er
Verfasst: 11.09.2011 00:54:06
von Feldflieger
Crizz hat geschrieben:Was ihr immer für nen Aufriss macht..
Wenn du erst mal fliegst ist es eh Scheißegal ob es 5 oder 5,5 oder 6 Minuten sind, mir sind 5,30 Minuten ausreichend. Nächsten Akku ran und weiter geht es. Der wird sowieso zu heiß, mein Schachtelantrieb jedenfalls.
#18 Re: Wieso so viele zellen beim 500er
Verfasst: 06.10.2011 20:45:23
von Neiwirger
Danke für all die Hilfreichen Antworten.
In anbetracht der Kosten in der Anschaffung und der Kosten nachher für einen eventuellen Crash (Ich bin jetzt so naiv und gehe einfach davon aus das mir das nicht passieren wird

) werde ich mich vorerst für einen 450er entscheiden.
Mein Schwager macht grad eine Halle klar in der wir dann Fliegen können, zumindest über den Winter.
Der soll mich da dann auch etwas an die Hand nehmen. Er fliegt allerdings nur in der 450er klasse. Aber die gesetze der Physik sind die gleichen.
Ich werde mich aber wieder melden wenn ich mal einen 500er am Start habe.
Einen schönen abend euch allen aus dem Schwarzwald
Jens