Seite 2 von 2

#16 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 10.08.2011 09:10:53
von tracer
face hat geschrieben: Dann reicht eine nicht, kann sich dann ja immer noch rausdrehen.
Wie denn?
Die Kugelpfanne auf der Gegenseite ist doch fixiert.

#17 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 10.08.2011 09:46:40
von Armadillo
tracer hat geschrieben:
face hat geschrieben: Dann reicht eine nicht, kann sich dann ja immer noch rausdrehen.
Wie denn?
Die Kugelpfanne auf der Gegenseite ist doch fixiert.
Wie ist die fixiert wenn du an beiden Enden ziehst? Die ist nur gegen Zusammendrücken gesichert.

#18 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 10.08.2011 10:19:50
von yogi149
Hi
Armadillo hat geschrieben:Wie ist die fixiert
na, mit dem Kugelbolzen. :roll:
Die Kugelpfanne kann darauf ja max. ca .60° drehen, dann ist doch Schluss.

#19 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 10.08.2011 10:34:07
von Armadillo
yogi149 hat geschrieben:Hi
Armadillo hat geschrieben:Wie ist die fixiert
na, mit dem Kugelbolzen. :roll:
Die Kugelpfanne kann darauf ja max. ca .60° drehen, dann ist doch Schluss.
Was hat das mit der Kugelpfanne zu tun? Es kann sich doch das Gestänge selber drehen.

#20 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 10.08.2011 10:42:03
von face
yogi149 hat geschrieben:Hi
Armadillo hat geschrieben:Wie ist die fixiert
na, mit dem Kugelbolzen. :roll:
Die Kugelpfanne kann darauf ja max. ca .60° drehen, dann ist doch Schluss.
Der Witz bei den Dingern ist doch dass man das Gestänge rein und rausdrehen kann ohne dass man an diese Begrenzung kommt, sprich die Kugel rausklippen muss.

#21 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 10.08.2011 10:43:14
von tracer
Armadillo hat geschrieben:Es kann sich doch das Gestänge selber drehen.
Wie, wenn es mit ner Kontermutter gesichert ist?
face hat geschrieben:Der Witz bei den Dingern ist doch dass man das Gestänge rein und rausdrehen kann ohne dass man an diese Begrenzung kommt, sprich die Kugel rausklippen muss.
s.o.

#22 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 10.08.2011 10:56:10
von Armadillo
tracer hat geschrieben:
Armadillo hat geschrieben:Es kann sich doch das Gestänge selber drehen.
Wie, wenn es mit ner Kontermutter gesichert ist?
Das hilft doch nur gegen reindrehen, aber eben nicht gegen rausdrehen.

#23 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 10.08.2011 11:00:55
von yogi149
Hi
Armadillo hat geschrieben:aber eben nicht gegen rausdrehen.
Aua, aber warum sollte es das nicht tun?
Dann wäre sie nämlich immer sinnlos. :roll:

Warum sollte sie dann gegen reindrehen nützen?
Normalerweise verspannt man durch das kontern das Gewinde. Und das wirkt eben in beide Richtungen.

Also sollte es reichen die Gewindestange am drehen zu hindern. Und da reicht, wie Micha das richtig erkannt, hat eine Seite.

#24 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 10.08.2011 11:01:59
von face
Mmh jo macht keinen Unterschied ob eine oder zwei... wenn mans gegeneinander verdreht solltes es sich auch nicht so leicht rausdrehen.

#25 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 10.08.2011 11:07:13
von tracer
face hat geschrieben:wenn mans gegeneinander verdreht
So verstehe ich Kontermuttern :)
yogi149 hat geschrieben:Und da reicht, wie Micha das richtig erkannt, hat eine Seite.
:D :D

#26 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 10.08.2011 11:15:02
von face
Jajaja...

#27 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 13.08.2011 09:34:43
von schneipe
Gibts sowas auch in M2,5 x 30mm für den Logo? Die beiden zu den Blättern hab ich schon drin.....Aus Titan!
IMAG0525.jpg
IMAG0525.jpg (1.43 MiB) 691 mal betrachtet

#28 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 14.08.2011 11:57:43
von guterolli
ER Corvulus hat geschrieben:weil Rechts/Links-Spur..(irgendwas) Stangen die Tendenz haben, sich selbst zu verstellen.
Beim RC-Car wurden die Spurstangen dann auch immer mit Kontermuttern gesichert (zumindest oberhalb der Spielzeug-Liga)
Für den Preis von 10St M3 Stoppmuttern Linksgewinde heizen normale Leute ein ganzes Jahr ihr Haus ;)

Grüße Wolfgang
Edith hat was vergessen .. :oops:
Die Spurstangen müssen nur mit Muttern gekontert werden wenn die Kugelköpfe auch aus Metall sind. Bei Kunststoffköpfen ist das nicht nötig. Eigene Erfahrung als ehemaliger Wettbewerbsfahrer.

#29 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 14.08.2011 15:39:44
von thelars
guterolli hat geschrieben:
ER Corvulus hat geschrieben:weil Rechts/Links-Spur..(irgendwas) Stangen die Tendenz haben, sich selbst zu verstellen.
Beim RC-Car wurden die Spurstangen dann auch immer mit Kontermuttern gesichert (zumindest oberhalb der Spielzeug-Liga)
Für den Preis von 10St M3 Stoppmuttern Linksgewinde heizen normale Leute ein ganzes Jahr ihr Haus ;)

Grüße Wolfgang
Edith hat was vergessen .. :oops:
Die Spurstangen müssen nur mit Muttern gekontert werden wenn die Kugelköpfe auch aus Metall sind. Bei Kunststoffköpfen ist das nicht nötig. Eigene Erfahrung als ehemaliger Wettbewerbsfahrer.
hey,

das würde ich auch so unterschreiben..ich fahre aktiv 1:8 off- und onroad und mit sich selbst verstellenden spurstangen habe ich absolut keine probleme..auch nicht im buggy der richtig was wegstecken muss teilweise

find die dinger auch sehr praktisch :) gibts die irgendwo für einen 450er?

#30 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 14.08.2011 16:54:03
von chrisk83
Schaut mal hier http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... adecki.jpg

Bei der Echten Bell 222 wirds auch gemacht ;)