Seite 2 von 2
#16 Re: Servo-Ausfall am laufenden Band
Verfasst: 03.09.2011 20:17:04
von dirk96
Raptor-Flyer hat geschrieben:Savöx SH-0254... Würde ich nehmen. Für Paddle und FBL genial
Hab ich drauf gehabt, an meinem KDS. Ist auch ausgefallen und KDS war schrott. Die Savöx sollen baugleich sein mit den Align Servos. Vielleicht werde ich auch langsam neurotisch. Aber ich habe im Moment jegliches Vertrauen in mein Fluggerät verloren. Ich glaube, ich muss erst ma l 10 Akkus wieder unbeschadet verfliegen, bis ich mir wieder etwas zutraue. Ich denke, da bin ich aber nicht der einzige. Ich greife wahrscheinlich jetzt erstmal zu Servos, die ich noch nicht hatte. Also die Hitec 5065mg. Wenn auch die mir abrauchen, schmeiß ich alles in die Tonne.
Grüße ins Land...
Dirk
#17 Re: Servo-Ausfall am laufenden Band
Verfasst: 03.09.2011 20:28:07
von DeeCee
Ich traue mich zwar kaum, es anzusprechen aber kann es sein, dass der Servo aus irgendeinem Grund zu "schwer" arbeiten muss?
Ist alles leichtgängig genug?
Gibt es Blockiersituationen?
Wenn ich zu Hause wäre, könnten wir ja mal gemeinsam schauen. Bin aber auf Reisen.
#18 Re: Servo-Ausfall am laufenden Band
Verfasst: 03.09.2011 20:54:21
von satsepp
#19 Re: Servo-Ausfall am laufenden Band
Verfasst: 04.09.2011 10:45:42
von dirk96
@DeeCee
Danke für den Tipp, aber das war zwischendurch auch mal meine Überlegung. Habe das umfänglich Kontrolliert und alles ist leichtgängig.
@satsepp
Sehr aufschlussreiche Links...Vielen Dank für die Info!!
#20 Re: Servo-Ausfall am laufenden Band
Verfasst: 05.09.2011 13:58:49
von Stein
dirk96 hat geschrieben:
. Ich greife wahrscheinlich jetzt erstmal zu Servos, die ich noch nicht hatte. Also die Hitec 5065mg. Wenn auch die mir abrauchen, schmeiß ich alles in die Tonne.
Grüße ins Land...
Dirk
Nee,
keine Sorge, wir haben die Align DS Servos gegen Digiservos mit Metallgetriebe für sage und schreibe 13,90 EUR getauscht und seitdem ist absolute Ruhe.
Die 5065 MG werden auch halten, keine Frage...
Gruss
Hans-Willi
#21 Re: Servo-Ausfall am laufenden Band
Verfasst: 10.09.2011 00:34:53
von Capt.Butti
Nee,
keine Sorge, wir haben die Align DS Servos gegen Digiservos mit Metallgetriebe für sage und schreibe 13,90 EUR getauscht und seitdem ist absolute Ruhe.
Die 5065 MG werden auch halten, keine Frage...
Gruss
Hans-Willi
Um welche Servos handelt es sich denn dabei?
Gruß Daniel
#22 Re: Servo-Ausfall am laufenden Band
Verfasst: 10.09.2011 08:47:53
von Stein
Hi !
Ich schick Dir mal ne PM...
Gruss
Hans-WIlli
#23 Re: Servo-Ausfall am laufenden Band
Verfasst: 10.09.2011 09:16:30
von David Tobias
Hallo Hans-Willi,
taugen die Servos auch für Flybarless?
Grüßle
David
#24 Re: Servo-Ausfall am laufenden Band
Verfasst: 10.09.2011 09:45:27
von Stein
Hi !
Mit dem Microbeast funzen die, zu anderen Stabisystemen kann ich nix zu sagen..
Gruss
Hans-Willi
#25 Re: Servo-Ausfall am laufenden Band
Verfasst: 10.09.2011 09:52:03
von David Tobias
Ich meinte nur von der Belastung, wenn's mit dem Beast geht, dann auch mit VStabi und Co...
Grüßle
David
#26 Re: Servo-Ausfall am laufenden Band
Verfasst: 10.09.2011 10:09:46
von Stein
Naja,
bisher keine Probleme - aber ich habe auch Kunden, die fliegen mit dem Beast ganz normale Hitec HS-65 MG.
Auch die gehen ohne Probleme, die Servos sind vergleichbar mit dem HS-65 MG, nur schneller und etwas mehr Kraft.
Technische Daten:
Stellkraft 4,8V/6V (kg/cm): 2,0 / 2,4
Geschwindigkeit 4,8/6V (sec/60°): 0,10 / 0,08
Gewicht: 12 g
Betriebsspannung: 4,8- 6,0 V
Maße: ca. 23,5 x 11,6 x 24,5 mm (L x B x H)
Metallgetriebe
Gruss
Hans-Willi
#27 Re: Servo-Ausfall am laufenden Band
Verfasst: 14.09.2011 21:19:25
von dirk96
Hab gerade meine neuen Hitec 5065 eingebaut. Die machen einen guten und soliden Eindruck. Haben die Align allerdings auch gemacht. Hoffentlich komm ich am Wochenende mal zum fliegen. Schaun mer mal....