Seite 2 von 3
#16 Re: ärger mit der elektronik (hilfe)
Verfasst: 12.09.2011 12:07:19
von Psychoheli
so, hier mal zwei bilder
#17 Re: ärger mit der elektronik (hilfe)
Verfasst: 12.09.2011 12:10:44
von Psychoheli
auf dem oberen bild zu sehen die beiden anschlüße zum laden des akkus und in der mitte die sicherung
auf dem unteren bild die rückseite. die kabel links und rechts, gehn einmal zum akku und der andere zum regler und zur anderen elektronik
#18 Re: ärger mit der elektronik (hilfe)
Verfasst: 12.09.2011 12:11:32
von satsepp
Wenn der Motor aber nur unter 10A zieht, dann ist ein 170A Steller völlig Fehl am Platz.
Die anscheinend zu kleine Betriebsspannung ist das nächste was sehr bedenklich ist.
Logisch fließt nur so viel wie der Verbraucher nimmt.
Die Kabelchen im Bild sind für maximal 20A gut und sollten wohl die reine ladeelektronik darstellen?
Mach noch mal ein Bild vom Akku und dem Steller, wie das verschaltet ist.
Sepp
#19 Re: ärger mit der elektronik (hilfe)
Verfasst: 12.09.2011 12:14:26
von Psychoheli
so schauts dann aus
#20 Re: ärger mit der elektronik (hilfe)
Verfasst: 12.09.2011 12:19:34
von frankyfly
schau dir noch mal die Dokumentation an, möglich das ihr Ladeanschluss und Motoranschluss vertauscht habt?
(lötet die Platine noch mal nach, verzinnt dabei alle Leiterbahnen ordentlich und überlegt dem Festspannugsregler auf der Platine noch einen Kühlkörper zu Spendieren)
Wenn der Motor aber nur unter 10A zieht, dann ist ein 170A Steller völlig Fehl am Platz.
Das ganze kommt aber in ein U-Boot, da ist Kühlluft kostbarer als ein paar Gramm oder cm² mehr Regler die dafür nicht so warm werden. Wasserkühlung kommt oft auch nicht in frage, weil man sich keine unnötigen "Löcher" im Boot einbauen will.
#21 Re: ärger mit der elektronik (hilfe)
Verfasst: 12.09.2011 12:21:35
von Psychoheli
warum umlöten? ich habe ja an der elek im bild nix geändert. ist also alles noch im original zustand
#22 Re: ärger mit der elektronik (hilfe)
Verfasst: 12.09.2011 12:37:50
von frankyfly
Psychoheli hat geschrieben:ich habe ja an der elek im bild nix geändert.
ist für mein dafürhalten trotzdem schlampig gelötet.

- ich bin mal so frei
- DSC_3564.JPG (246.17 KiB) 3110 mal betrachtet
#23 Re: ärger mit der elektronik (hilfe)
Verfasst: 12.09.2011 12:41:15
von Psychoheli
ok, das sehe ich ein. mir sagt das auch nicht so zu, hab da auch schon schönere gesehen
hab kein plan was ich machen soll
#24 Re: ärger mit der elektronik (hilfe)
Verfasst: 12.09.2011 12:50:56
von satsepp
Ich würde den Regler direkt an der Batterie anschließen, sofern er jetzt auch mit 12V betrieben wird.
Das ganze Steckbar über diese Stecker.
Sepp
#25 Re: ärger mit der elektronik (hilfe)
Verfasst: 12.09.2011 13:18:59
von Psychoheli
so, habs jetzt mal ohne sicherung versucht, sobalt ich zb von voll gas gebe und zurück oder auch umgekehrt, fängt sofort etwas an leicht zu dampfen. also geht das ohne sicherung schonmal nicht
#26 Re: ärger mit der elektronik (hilfe)
Verfasst: 12.09.2011 13:29:03
von kawa-zx9r
Psychoheli hat geschrieben:also geht das ohne sicherung schonmal nicht
Mit Sicherung aber auch nicht

Mir erschließt sich der Sinn dieser Platine nicht ganz. Zum Laden und Einschalten muss das Boot eh geöffnet werden. Also nimm eine normale Steckverbindung vom Akku zum Regler und gut ist das.
#27 Re: ärger mit der elektronik (hilfe)
Verfasst: 12.09.2011 13:33:19
von Psychoheli
das u-boot wird nicht geöffnet zum ein und ausschalten. an den beiden schaltern ist ein loch, und kommt nen gestänge dran was dann nach außen geführt wird und somit wird dann ein und ausgeschaltet
#28 Re: ärger mit der elektronik (hilfe)
Verfasst: 12.09.2011 13:41:05
von kawa-zx9r
Psychoheli hat geschrieben:das u-boot wird nicht geöffnet zum ein und ausschalten. an den beiden schaltern ist ein loch, und kommt nen gestänge dran was dann nach außen geführt wird und somit wird dann ein und ausgeschaltet
Jeder wie er mag.
Und wie wird es Geladen?
Ich hab immer gern mal in mein U-Boot geschaut vor dem Fahren.
#29 Re: ärger mit der elektronik (hilfe)
Verfasst: 12.09.2011 13:45:54
von Psychoheli
na geladen wird es über die ladebuchsen die auf den bilder zu sehen sind. dazu muß man dann das u-boot schon öffnen, aber es hat ne fahrzeit von über ne stunde mit original motor.
#30 Re: ärger mit der elektronik (hilfe)
Verfasst: 12.09.2011 13:55:09
von Kraftei
Moin moin,
ich würde auch auf die Schalterplatine und Sicherung verzichten.
Je weniger Bauteile umso weniger kann ausfallen. Gerade die Sicherung ist gefährlich. in der Badewanne klappt es aber sobald sich ein wenig Grünzeug im See um die Welle wickelt ist die Sicherung durch.
Warum muß der Motor die Bauform eines Speed 600 haben? Brushlessmotoren sind bei gleicher Baugröße deutlich stärker. Also wenn du nur etwas mehr Leistung haben möchtest kann der Motor kleiner werden.
Und dann gibt es auch welche. Der Speed hat ca. 100 - 150 Watt. Also sollten 200 Watt für dich ausreichen. Dazu ein Bootsregler oder ein Carregler mit Lüfter.
Gruß Ralf