Seite 2 von 7

#16 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 23.09.2011 13:13:59
von EnyvarRC
zu dem Thema kann ich nur sagen, das sich selbst ne Lampe zu bauen kaum was an ersparnis bringt ich selbst hab ne Fenix TK12 LED Taschenlampe mit R5 LED TK12-EX mit dem passendem Fahrradhalter und ich muss sagen es gibt nichts besseres was ich jemals hatte sie ist klein leicht compakt und hat ne enorme Leistung.

LG

#17 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 23.09.2011 13:15:31
von Kupfer
Warum nicht einfach eine Ultrafire WF-501B mit Cree XML T6:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... e#p1277590

Die ist echt brutal, mit der am Fahrrad kommt man sich fast vor, als würde man im Auto sitzen :D

Nickel Akkus würde ich gleich mal vergessen. Wenn du ordentlich Leistung willst, brauchst auch Akkus mit
ordentlich Kapazität.
Für die 18650 Akkus gibt es ganz günstige kleine Ladegeräte wie für Ni, die kosten auf Ebay <8€.
Die Wärmeabfuhr unterschätzt du glaube ich ein wenig. Die Ultrafire hat "nur" so 3W und das gesamte
Metallgehäuse wird nach ca. 5min unangenehm heiß. Auch den passenden Reflektor etc. brauchst du dann...

Mit ein bissl Glück bekommst du in der Bucht die Ultrafire inkl. 2 Akkus und Ladegerät um 25€.

Lg. Jürgen

#18 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 23.09.2011 13:21:57
von Basti 205
deine Fenix TK12 hat 225 Lumen, ich will ja mal eine richtige Männertaschenlampe mit 1500 Lumen :mrgreen: Natürlich nicht fürs Fahrrad, das ist nur mal ein Projekt an das ich mal wieder erinnert wurde als ich nach Fahrradlampen suchte.
Hat schon mal jemand mit einem Autoscheinwerfer ohne das Streuglas rumgespielt? also nur Lampe mit Reflektor? Den Lichtkegel sieht man warscheinlich noch vom Mond aus. Wenn das in eine Mittelgroße Maglite passt währe das doch mal ein netter Gag :mrgreen:

ach ja,
Crizz hat geschrieben:Solche LEDs brauchen gute Kühlkörper, sonst sind sie nur einmal hell - und danach Dauer-Dunkel. Die Chips brennen dir sonst sehr schnell durch
Das Problem sollten alle kennen die Schmoldow 2010 oder wars 09? dabei waren als meine Pavillonbeleuchtung mit zwei Streifen LEDs ( 2x6W) angefangen hat zu kokeln weil eine LED vom Kühlblech abgefallen ist :oops: Da jeder Modellbauer weis wie Strom richt und man im Pavillon nur von Ladegeräten umgeben war war helle Aufregung angesagt :)

#19 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 23.09.2011 13:30:56
von frankyfly
Basti 205 hat geschrieben:Da jeder Modellbauer weis wie Strom richt und man im Pavillon nur von Ladegeräten umgeben war war helle Aufregung angesagt
jup :mrgreen: und noch so als Tipp: Bbei deiner Taschenlampe solltest du das LED-Modul auch besser festschrauben und und nicht mit CA anpappen :alien: :bom: :wink:

#20 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 23.09.2011 13:33:34
von Basti 205
:oops:

#21 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 23.09.2011 13:39:49
von Ladidadi



Bau doch sowas. :shock: :mrgreen:

#22 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 23.09.2011 13:41:37
von Crizz
Und nen Reflektor braucht´s nicht wirklich, der Chip bestimtm den Abstrahlwinkel, will man bündeln brauchts eher ne Optik. Der typische Öffnundswinkel solcher HiPower-LED dürfte zwischen 90° und 120° liegen, da hat man noch kein Streulicht das der reflektor wieder bündeln könnte ;)

#23 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 23.09.2011 13:46:03
von Basti 205
Ladidadi hat geschrieben:Bau doch sowas. :shock: :mrgreen:
Ich wollte eine Taschenlampe und keinen Blumenstrauß :wink:
Crizz hat geschrieben:nd nen Reflektor braucht´s nicht wirklich,
Hmm, alle ein LED Taschenlampen haben aber einen :roll: Aber stimmt schon, ne Linse davor ist schon sinnvol will man mal etwas weiter leuchten.

#24 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 23.09.2011 13:54:57
von Tueftler
kommt halt wie Crizz gesagt hat auf den Abstrahlwinkel an. Der bei meiner Mag-Lite hat gefühlte 180° und der Reflektor macht da sehr sehr viel aus.

#25 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 23.09.2011 13:56:38
von frankyfly
Crizz hat geschrieben:da hat man noch kein Streulicht das der reflektor wieder bündeln könnte
Wenn man die LED einen entsprechend kleinen Abstrahlwinkel hat und man sie unten in den Boden des Reflektors baut bringt ein Reflektor nicht wirklich was, aber man kann die LED ja auch "vor" den Reflektor montieren, ähnlich wie bei einer Sat-Schüssel (Problem wegen Kühlung/Schattenwurf?!) oder von unten gegen den Reflektor Strahlen lassen wie bei einer "Muschelantenne" (Problem wegen "Taschenlampen-Form", wohl eher für eine "Handlampe" zu gebrauchen, aber dafür recht gut zu kühlen)

#26 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 23.09.2011 15:15:08
von Schachti
scheiß auf led :shock:

HID


#27 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 23.09.2011 16:15:38
von Crizz
jo, Xenonbrenner ist auhc ne Möglichkeit. Kriegste ja heute billig nachgeworfen, kosten ja netmehr die Welt. Und dann auch noch von Wamrweiß bis kaltweiß.

#28 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 23.09.2011 20:07:36
von mic1209
Ja Basti, bau mal was anständiges. :D Ich würde Dir dann
auch eine abnehmen, bevor der andere Lumenjunkie Interesse bekundet. ;) :lol:

#29 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 23.09.2011 21:14:15
von TheManFromMoon
Ich mochte ja immer keine Kopflampen....

Denn hab iuch ir das Ding hier http://www.ferei.com/?p=12&c=12 gekauft, was heller als ne 3W Maglite ist, und nutze das Ding inzwischen recht oft.

Da gibts auch schöne Fahrradlampen, die keine Wünsche mehr offen lassen: http://www.ferei.com/?p=12&c=15

Gruß
Chris

#30 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 24.09.2011 11:38:40
von Basti 205
Crizz hat geschrieben:jo, Xenonbrenner ist auhc ne Möglichkeit. Kriegste ja heute billig nachgeworfen, kosten ja netmehr die Welt. Und dann auch noch von Wamrweiß bis kaltweiß.
Habe gerade mal bei Ebay gestöbert, ich glaube ich lasse das mit den LEDs wirklich :twisted:
http://www.ebay.de/itm/2-x-XENON-Lampen ... 3a5d2344ea

2700 Lumen klingen einfach besser als 1500 :mrgreen:
Habe irgend wo gelesen das Xenonlampen sogar noch sparsamer als LEDs sind, kann das stimmen?
Mit 35W sind die Teile natürlich noch mal ein stück heftiger was die Wärmeableitung angeht, aber das ist ja alles nur eine Frage des Gehäuses :albino: