Goblin 700 von SAB

Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#16 Re: Goblin 700 von SAB

Beitrag von trailblazer »

face hat geschrieben:[offtopic]
Wie viel präziser muss denn so ein Ding noch werden, z.B. im Vergleich zum TDR oder ähnlichen die ja selbst schon nicht grad wenig kosten? Kann ich da irgendwie nachvollziehen, dass die hier nicht von so vielen Leuten geflogen werden, die Preise eignen sich nicht fürs 3D.
[/offtopic]
Das hat ja weniger etwas mit "Präzision" zu tun, als viel mehr dem Fakt, dass die Elektronik Komponenten in den letzten Jahren extrem an Performance zugelegt haben. Das, was heute schon die Standard Hersteller Setups mit FBL und Motoren mit Leistungen >5000W Spitze bringen, muss die Mechanik auch umsetzen können! Der TDR kommt da ganz schnell an seine Grenzen, die ersten grossen Rexen oder Logos hat da auch ihre Probleme mit abgefrästen HZR.
Motorgegenlager, grosse schrägverzahnte Module usw. waren damals nicht nötig - heute sind sie fast Standard, weil die üblichen Kastendesigns an ihre Grenzen stossen. Wer dann noch leicht bauen möchte, muss neue Wege gehen.
D.h. Riemenantrieb in der ersten Stufe, kompakte Motor-HRW Kostruktionen usw.

Und überlegt mal: Hätte Henseleit ne Goblin Konstruktion gebracht und SAB den TDR - wäre die Diskussion nicht mal wieder exakt diesselbe? ;)
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Kenncho
Beiträge: 16
Registriert: 04.03.2010 12:56:56
Wohnort: Garching bei München

#17 Re: Goblin 700 von SAB

Beitrag von Kenncho »

Hiho,
ich wollte auch erstmal abwarten und mir den Goblin noch genauer anschauen aber am ende hab ich mir doch einen TDR bestellt. Der Goblin hat was und wird denke ich noch groß rauskommen!

Gruß
Kenncho
LOGO 500 SE ---> V-Stabi 5.2 / Jive 100LV / Savox 3x / BLS251 / Scorpion HK-4025-1100
TDR-Henseleit ---> Mini V-Stabi 5.2 / Jive 120 HV / Savox 4x / Scorpion HKIII-4035-530
Futaba FF10
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#18 Re: Goblin 700 von SAB

Beitrag von face »

trailblazer hat geschrieben:
face hat geschrieben:[offtopic]
Wie viel präziser muss denn so ein Ding noch werden, z.B. im Vergleich zum TDR oder ähnlichen die ja selbst schon nicht grad wenig kosten? Kann ich da irgendwie nachvollziehen, dass die hier nicht von so vielen Leuten geflogen werden, die Preise eignen sich nicht fürs 3D.
[/offtopic]
Das hat ja weniger etwas mit "Präzision" zu tun, als viel mehr dem Fakt, dass die Elektronik Komponenten in den letzten Jahren extrem an Performance zugelegt haben. Das, was heute schon die Standard Hersteller Setups mit FBL und Motoren mit Leistungen >5000W Spitze bringen, muss die Mechanik auch umsetzen können! Der TDR kommt da ganz schnell an seine Grenzen, die ersten grossen Rexen oder Logos hat da auch ihre Probleme mit abgefrästen HZR.
Motorgegenlager, grosse schrägverzahnte Module usw. waren damals nicht nötig - heute sind sie fast Standard, weil die üblichen Kastendesigns an ihre Grenzen stossen. Wer dann noch leicht bauen möchte, muss neue Wege gehen.
D.h. Riemenantrieb in der ersten Stufe, kompakte Motor-HRW Kostruktionen usw.

Und überlegt mal: Hätte Henseleit ne Goblin Konstruktion gebracht und SAB den TDR - wäre die Diskussion nicht mal wieder exakt diesselbe? ;)
Das war jetzt auf die Hirobo etc. Modelle bezogen. Vom Aufbau her bieten die auch nichts weltbewegendes, also müsste da die Qualität ja wohl sehr viel besser sein, wenn sie diese horrenden Preise fordern. Und dafür sehe ich die Notwendigkeit halt nicht... irgendwo ist da schluss.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#19 Re: Goblin 700 von SAB

Beitrag von worldofmaya »

BluescreenISU hat geschrieben:Nur der Preis ist deutlich zu hoch dafür
dass es nur der nackte Bausatz ist. Der liegt ja mehr als 200,-€ über dem 7HV oder KDS 700.
Der Preis ist aber nicht der nackte Bausatz sondern Bausatz + Heck und Hauptblätter was noch mal gute 100€ bei uns sind. Dazu kommt das das Dollar-Preise sind von einer Firma die aus Europa exportiert. Schau dir mal an was die Amerikaner für einen TDR zahlen.
Der Vergleich mit einem KDS700 hinkt wohl stark, Compass... na ja hoffen wir mal nicht das SAB auf dem selben Niveau agiert, und bisherige Rückmeldungen sind sehr gut.
Ich für meinen Teil hab mein Interesse an dem Goblin angemeldet und freu mich wenn er unter dem Weihnachtsbaum liegt. Ob der jetzt 900 oder 1000 kostet ist eigentlich egal, der Antrieb alleine kostet zumindest gleich viel... zwei Akkus kosten soviel wie der Kit... HV Servos mit Stabi rein und schon wieder ist ein Kit weg, usw... also alles relativ.
Günstig ist ein Protos 500, um in Italien zu bleiben... wenn der runter kommt kostet das im Schnitt 10€ bis 40€.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#20 Re: Goblin 700 von SAB

Beitrag von Kupfer »

Schöner Heli. Mit anderem Landegestell geht der wahrscheinlich schneller als ein TDR....
Wobei ihm die "komplett freie" TS wieder etwas Geschwindigkeit kosten wird.
worldofmaya hat geschrieben:Günstig ist ein Protos 500, um in Italien zu bleiben... wenn der runter kommt kostet das im Schnitt 10€ bis 40€.
Ach Klaus, erzähl doch keine Märchen. Das geht sich vlt. aus, wenn du immer nur über hoch und dicht bewachsenen Feldern fliegst :)
Oder hast du einfach eine 0 vergessen? Dann passts, mich hat es bis jetzt nämlich 150 + 150 + ca. 300€ gekostet.
Wie soll sich das auch ausgehen? (Nur mal zB: SAB Blätter 45€, Haube 25€....) :wink:

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#21 Re: Goblin 700 von SAB

Beitrag von Sky_ »

Servus Jürgen,

vielleicht meint der Klaus seine Händler-Einkaufspreise?
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#22 Re: Goblin 700 von SAB

Beitrag von worldofmaya »

Stimmt ich flieg über einer (gemähten) Wiese und da fällt er recht weich. Wenn meiner ungewollt Bodenkontakt hatte, dann ist der Motor bisher immer auch aus gewesen (muss man nur am Sim üben) und die Blätter standen dann, was entsprechenden größerer Schaden verhindert. Hoch flieg ich aber auch nicht dh er fällt nicht tief :D
Schaden im Normalfall sind die FBL Abstandshalter oben am Blatthalter, manchmal ein Plastikblatthalter weil der Abstandshalter blöd am Gewinde abbricht. Bisher einmal einen Satz Blätter und der bewegt sich im Rahmen von 35 bis 40€... Maniac 2. Wahl... reicht vollkommen... Flugstil ist Brutalo-3D mit 3k+ am Kopf.
-Klaus

btw. nachdem ich kein Händler bin bekomme ich auch keinen EK
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
BluescreenISU
Beiträge: 235
Registriert: 15.02.2009 21:32:37
Wohnort: Potsdam

#23 Re: Goblin 700 von SAB

Beitrag von BluescreenISU »

Die Stimmungen für den Goblin 700 sind ja recht positiv und wie gesagt, mir gefällt
er auch gut. Ich wollte auch gar keine Preisdiskusion entfachen und habe halt nur
Vergleiche gewählt. Tatsächlich liegt er genau im Mittelfeld vom Preisgefüge und ist
daher sicher eine gute Wahl:

Shape 9.0 >>> 1249,-€
TDR>>>>>>>>> 980,-€
Diabolo>>>>>> 950,-€
Goblin 700>>> 740,-€ (ohne Zoll, mit Blättern)
7HV>>>>>>>>> 570,- €
T-Rex 700>>>> 549,-€ (incl. Beast und Motor)
KDS 700>>>>>> 489,-€ (incl. Blätter)
(Nur noch mal zur Erklärung der KDS 700 ist kein gestreckter 600ér, sondern umgekehrt)

Ist eh Geschmacksache, bin aber auf die ersten Bauberichte sehr gespannt.
Bluescreen
Team: ISU (I show You)
HD 500 Cell, Hacker Turnado 850KV, YEP 150A, BeastX, Savox Servo´s
RJX X-Tron 500 FBL, Turnigy Competition 1600KV, YEP 80A, BeastX, Savox 1290, Savox 1350
T-Rex 450Pro V2, Align 3800KV,Align 35A ESC, S410MG, KDS N590 Heck,Assan GA-250
Compass 6HV Hotbird, TS Align DS 620, Heck Align DS 650, BeastX 2.0, CC Ice 80HV, BEC Pro 20A
Versicherung: DMO
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#24 Re: Goblin 700 von SAB

Beitrag von Sky_ »

Abend Bluescreen,

habe die Liste ergänzt.

Shape 9.0 >>> 1249,-€
TDR>>>>>>>>> 980,-€
Diabolo>>>>>> 950,-€
Goblin 700>>> 740,-€ (ohne Zoll, mit Blättern)
7HV>>>>>>>>> 570,- €
T-Rex 700>>>> 549,-€ (incl. Beast und Motor)
KDS 700>>>>>> 489,-€ (incl. Blätter)
HK-600GT 3D>>>>95,54€ (ohne Blätter)


LG,
Gottfried

P.S.: Der HK-700GT ist noch nicht lieferbar. Muss noch über den Preis beraten werden. Sollte aber bald kommen.
Benutzeravatar
BluescreenISU
Beiträge: 235
Registriert: 15.02.2009 21:32:37
Wohnort: Potsdam

#25 Re: Goblin 700 von SAB

Beitrag von BluescreenISU »

ähm, okay..danke dafür
wär ja nicht nötig gewesen, bzw. bin grad nicht sicher, ob das
eine ernst gemeinte Ergänzung sein sollte. Aber aus Neugier, woher hast du
die Info zum baldigen Erscheinen des HK700?
Bluescreen
Team: ISU (I show You)
HD 500 Cell, Hacker Turnado 850KV, YEP 150A, BeastX, Savox Servo´s
RJX X-Tron 500 FBL, Turnigy Competition 1600KV, YEP 80A, BeastX, Savox 1290, Savox 1350
T-Rex 450Pro V2, Align 3800KV,Align 35A ESC, S410MG, KDS N590 Heck,Assan GA-250
Compass 6HV Hotbird, TS Align DS 620, Heck Align DS 650, BeastX 2.0, CC Ice 80HV, BEC Pro 20A
Versicherung: DMO
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#26 Re: Goblin 700 von SAB

Beitrag von Sky_ »

Servus,

ich darf keine Namen nennen, aber es kam von einem Händler.
Habe es aber nicht weiter hinterfragt.

LG,
Gottfried
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#27 Re: Goblin 700 von SAB

Beitrag von Kupfer »

Den HK700GT der dann um 95€ in die Luft geht und auch einigermaßen fliegt, will ich sehen :roll:
Mir wurde schon beim HK450GT schlecht. (Zum Glück nicht meiner, nur für Kollegen eingeflogen.)
Die Qualität des Materials und die Verarbeitung ist auf unterstem Niveau.
Bei einem 700er hört sich da der Spaß auf, wenn das Alu der Blatthalter so weich ist, dass man
es sich aufs Brot streichen kann und das HZR 5mm Schlag hat :drunken:

Nur mal so, da ich der Meinung bin, dass der nicht so wirklich in die Liste "passt".

Lg. Jürgen

PS: Alles klar, dass da keine Namen und Details ans Licht kommen dürfen, besteht ja die Gefahr
dass Align den HK kopiert :mrgreen:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#28 Re: Goblin 700 von SAB

Beitrag von Sky_ »

Servus Jürgen,

ich kann dich verstehen und voll deiner Meinung.
Ein Freund von mir, hat auch einen HK-450 für seinen Bekannten eingeflogen.

Bin gespannt, ob ich den Goblin in der Nächsten Saison mal fotografieren kann.

LG,
Gottfried
Benutzeravatar
BluescreenISU
Beiträge: 235
Registriert: 15.02.2009 21:32:37
Wohnort: Potsdam

#29 Re: Goblin 700 von SAB

Beitrag von BluescreenISU »

Danke Gottfried, jetzt hast du den Bogen noch zum Goblin
geschafft. Puuh das war knapp.
Hier gibts den in Deutschland demnächst:

http://www.heli-shop.com/index.php?cont ... =de&pID=55
Bluescreen
Team: ISU (I show You)
HD 500 Cell, Hacker Turnado 850KV, YEP 150A, BeastX, Savox Servo´s
RJX X-Tron 500 FBL, Turnigy Competition 1600KV, YEP 80A, BeastX, Savox 1290, Savox 1350
T-Rex 450Pro V2, Align 3800KV,Align 35A ESC, S410MG, KDS N590 Heck,Assan GA-250
Compass 6HV Hotbird, TS Align DS 620, Heck Align DS 650, BeastX 2.0, CC Ice 80HV, BEC Pro 20A
Versicherung: DMO
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#30 Re: Goblin 700 von SAB

Beitrag von DeeCee »

BluescreenISU hat geschrieben:Hier gibts den in Deutschland demnächst:
Genau genommen, in Österreich. :)
Grüße
Dietmar
Antworten

Zurück zu „Goblin“