Das hat ja weniger etwas mit "Präzision" zu tun, als viel mehr dem Fakt, dass die Elektronik Komponenten in den letzten Jahren extrem an Performance zugelegt haben. Das, was heute schon die Standard Hersteller Setups mit FBL und Motoren mit Leistungen >5000W Spitze bringen, muss die Mechanik auch umsetzen können! Der TDR kommt da ganz schnell an seine Grenzen, die ersten grossen Rexen oder Logos hat da auch ihre Probleme mit abgefrästen HZR.face hat geschrieben:[offtopic]
Wie viel präziser muss denn so ein Ding noch werden, z.B. im Vergleich zum TDR oder ähnlichen die ja selbst schon nicht grad wenig kosten? Kann ich da irgendwie nachvollziehen, dass die hier nicht von so vielen Leuten geflogen werden, die Preise eignen sich nicht fürs 3D.
[/offtopic]
Motorgegenlager, grosse schrägverzahnte Module usw. waren damals nicht nötig - heute sind sie fast Standard, weil die üblichen Kastendesigns an ihre Grenzen stossen. Wer dann noch leicht bauen möchte, muss neue Wege gehen.
D.h. Riemenantrieb in der ersten Stufe, kompakte Motor-HRW Kostruktionen usw.
Und überlegt mal: Hätte Henseleit ne Goblin Konstruktion gebracht und SAB den TDR - wäre die Diskussion nicht mal wieder exakt diesselbe?
