Seite 2 von 5

#16 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 18.10.2011 01:00:53
von -Didi-
Optikcar hat geschrieben:ch bin ein mobiler Optiker
Übrigens, eine interessante Geschäftsidee!
Habe noch nie von einem mobilen Optiker gehört, aber hört sich praktisch an!! :thumbright:

#17 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 18.10.2011 02:08:36
von Del Torres
Um ein Clip System kommt man meiner Meinung nach nicht drum herum. Denn Wechselgläser sind schon ein muss - um eben den Gegebenheiten angepasst zu sein. Ansonsten braucht man ja wieder für jedes Wechselglas eine Stärke. Preis steigt dann.

Ich selbst bin auch wegen anderen Hobbies (Radeln, Joggen, Surfen) bei einer Adidas Evil Eye gelandet. Dort habe ich das LST Trail und ein Anti Fog Orange Glas. Damit komme ich über alle Lichtbedingungen hinweg. Farbecht muss es nicht sein. Was zählt ist der Kontrast Modell zum Himmel :) Und da ist das natürlich stark von der Farbe des Modells abhängig...

Optisch sollte so eine Brille auch was her machen...

Denke ein Preis von 100-150€ wäre schon nocht zahlbar für die meisten. Dann aber mit Stärke und mind. 2-3 Wechselgläsern.

Ach und blos nicht in ROT. Das mögen Bienen... Sind mir dieses Jahr im Flug zwei drunter gekrabbelt...

#18 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 18.10.2011 06:01:49
von helihopper
Ich fliege seit 2006 mit der Aviator von Optik Wachter.

Die hat alles, was ich brauche.
http://www.optik-wachter.de/sportbrille ... brille.php


Harald

#19 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 18.10.2011 06:26:01
von Ralph Daum
Ich trage als Sonnenbrille eine mit Polarisationsfilter von Fielmann. Zum Autofahren ist sie perfekt, ebenso zum Fliegen. Der Kontrast ist optimal.
Einziges Manko: Mein Display seh ich nicht, was beim fliegen für michauch nicht soo hinderlich ist, da meine Augen eher am Heli kleben :mrgreen: ....

Alternativ wäre ein Clip mit entsprechender Filterfunktion super.

#20 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 18.10.2011 06:47:12
von helihopper
oxi hat geschrieben:Mein Display seh ich nicht, was beim fliegen für michauch nicht soo hinderlich ist,
Das ist ein Problem vieler polarisierter Sonnenbrillen bzw. vieler Displays (bei der MPX-EVO passiert das nicht).


Harald

#21 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 18.10.2011 12:04:27
von Optikcar
ALSO DIE bRILLENGLÄSER VON wÄCHTER SIND AUCH RICHTIG GUT... Sieht man ja auch am Preis... Grundglas mit Vollausstattung 260.-€ + 50.-€ für Sehstärke bis 4 dpt und 70.-€ für bis 6 dpt.
mit Fassung nochmals aufpreis... da sind locker 350-400.- fällig.. Ist ja auch plausibel... Anfertigumg
Also ich denke mal so um die 300.-€ für ne PERFEKTE MODELLFLUGBRILLE mit entsprechenden Features in passender Sehstärke werden schon aufzuwenden sein...
Mir schwebt da ein System vor, welches man sich zusammenstellen kann.. Fassung muss allerdings aus einem hochwertigen Material sein, alleine schon wegen dem Sitz und Gewicht.. Acetat ist ein spezieller Kunststoff der sich sehr gut verarbeiten lässt und sehr hautverträglich ist... Also kein China-Spritzguss... Bügel sind wohl aus Edelstahl (Haltbarkeit und Belastung durch Blendschutzsystem)
Am Bügel wird ein Blendschutzsystem in 2 Varianten zur Verfügung stehen. Einmal nur Seitenschutz und einmal Blendschutz auch von Oben und Hinten.... Dadurch ist gewährleistet, dass egal wie die Sonne steht man kein Blend-und Streulicht auf das Brillenglas kommt.
Als Brillenglas würde ich ein Spezialglas aus der Eigenentwicklung nehmen, welches Grundsätzlich mit einem POLarisationsfilter ausgestattet ist. Funktioniert von Bedeckt bis grelles Sonnenlicht.
Was meint Ihr dazu?

Gruß
Maik Helfrich

#22 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 18.10.2011 12:28:44
von taucherle
Hallo Maik,

das alles klingt sehr vielversprechend und macht mich (vermutlich auch andere) sehr neugierig.
Wann ist den mit ersten Musterbilder zu rechnen?
Markteinführung?
Ausstatttungen?
Preise?

Last not least
Du bist mobiler Optiker. Wunderbar! Und Dein Radius? Wir sind hier alle gut verstreut, ich selbst lebe in der Nähe von München.

Grüße

Mikey

#23 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 18.10.2011 13:22:37
von Optikcar
Morgen wird die Firma dazu gegründet. Am Freitag sind Verhandlungen mit einem Glashersteller. Also alles eine Frage der Zeit. Vorerst werden die Brillen per Internetshop bestellbar sein. Werden dann noch Partner-optiker suchen wollen...
Ich denke die ganze Geschichte hat Zukunft.
Die Firma wird wohl H+B Systembrillen heißen. I-Shop mist noch nicht verfügbar, wir beuen gerade an allem sozusagen....

Gruß
Maik Helfrich

#24 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 18.10.2011 15:40:10
von -Didi-
taucherle hat geschrieben:Hallo Maik,

das alles klingt sehr vielversprechend und macht mich (vermutlich auch andere) sehr neugierig.
Also dem kann ich mich anschliessen!
Optikcar hat geschrieben:Als Brillenglas würde ich ein Spezialglas aus der Eigenentwicklung nehmen, welches Grundsätzlich mit einem POLarisationsfilter ausgestattet ist. Funktioniert von Bedeckt bis grelles Sonnenlicht.
Das hört sich besonders gut an!
Blendschutz von allen Seiten wäre für mich eher nicht so wichtig! Vernünftige Entspiegelung schon eher.

#25 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 18.10.2011 16:04:38
von Optikcar
Wir werden die Brillengläser, dabei unabhängig ob mit oder ohne Sehstärke, GRUNDSÄTZLICH mit der bestmöglichen Oberflächenvergütung fertigen.... alles andere macht keinen Sinn.. gits noch Autos ohne Airbag?...
Mal sehen wie die 2. Brillenglasstudie am Freitag ausfällt.
Da bekomme ich ein 2.Brillenglas zur Verfügung gestellt, welches in der Weltraumnutzung (nur blauer Himmel sichtbar) in ähnlicher Weise genutzt wird. Wir versuchen es abzuändern um bei Sonne in 12.00Uhr Stellung und strahlendblauem Himmel extreme Kontraste für Euer Fluggefährt gewährleisten soll. Allerdings ist wahrscheinlich der Umgebungskotrast minimiert...
Wir werden im wahrsten Sinne des Wortes, es sehen...#
Gruss
Maik Helfrich

#26 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 18.10.2011 16:08:32
von -Didi-
Ich bin gespannt und freue mich schon auf weitere Infos in der Zukunft!
Danke!

#27 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 18.10.2011 16:10:36
von Optikcar
Wir danken Euch....
morgen kommt vielleicht ein Bild von der Fassung hier ins Forum...
mal sehen..

Gruss
Maik Helfrich

#28 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 18.10.2011 16:38:48
von Bauer Markus
Also ich hab mir damals ne Adidas Evil Eye Pro zum Sport machen gekauft (Beach Volleyball, Snowboardn, Fahrradfahren, ...)
So hab ich die Möglichkeit verschiedene Gläser einzusetzen (zum Snowboarden zB mal was helles) und ausserdem kann man innen auf den Nasenbügel noch mal ein Extra Glas mit Sehstärke montieren xD
Die benutz ich auch zum Fliegen und das ohne Probleme :P

#29 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 20.10.2011 10:07:23
von Optikcar
in meinem Album müsstet Ihr jetzt ein Bild sehen auf dem zu erkennen ist wie der Blendschutz funtionieren würde...
Gruss
Maik Helfrich

#30 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 20.10.2011 10:21:50
von Optikcar
so... und nun sind auch die ersten Kontrastbilder zu sehen... ich hoffe man kann was erkennen :oops:
Gruss
Maik Helfrich