Hallo
Ich habe wieder ein paar Interessante Sachen rausgefunden. Nachdem ich heute endlich etwas mehr Zeit hatte, habe ich mich dem Heli nochmals angenommen und mehr probiert.
Mehrer Szenarien haben sich ergeben.
1. Szenario (Sender aus)
- Funke an
- Heli an
- Alles initialisiert korrekt
- Funke aus
- Empfänger LED geht aus, Taumelscheiben-Servos wie tot, von Hand bewegbar, Heckservo/Kreisel noch immer aktiv
- Funke an
- Empfänger LED blinkt ORANGE, Servos wieder aktiv und halten ihre Position, bzw. gehen sofort ohne Umweg zu den vom Sender vorgegebenen Positionen
2. Szenario (Außer Reichweite)
Gleicht dem ersten, bis auf, dass statt Funke aus, die Funke außer Reichweite geht, und somit die Verbindung verliert und wieder aufnimmt.
3. Szenario (Tiefspannung)
- Funke an
- Heli an
- Alles initialisiert korrekt
- Servos bewegen um eine einzigartige Position zu bekommen (Taumelscheibe schief)
- Heli aus
- Nach 10 Sekunden Heli wieder an
- Kreise initialisiert sich erneut, LED blinkt ORANGE, Taumelscheiben Servo fahren NICHT in FailSave, sondern behalten ihre Position bei, bzw. gehen ohne Umweg auf die vom Sender vorgegebenen Positionen
4. Szenario (Heli zuerst an)
- Heli an
- LED leuchtet nicht
- Kreisel initialisiert, Servos halten FailSafe Positionen
- Funke an
- Alles initialisiert korrekt
Bei diesen 4 Szenarien fällt mir auf, dass die rote LED von der der Typ bei Horizon gesprochen hatte, in meinen Augen nicht existieren kann, oder mein Empfänger so kaputt ist, dass er es nicht mal mehr erkennt wenn er die Verbindung verliert. Komisch finde ich auch, dass die Servo bei Verbindungsverlust wie tot sind, und nicht in die FailSave Positionen fahren. Interessant finde ich, dass die Servos ihre Position bei erneutem Verbinden direkt die vom Sender vorgegeben Signale anfahren.
Das Szenario, dass ich beim Flug erfahren habe, habe ich nicht zustande gebracht. Das kann entweder heißen, dass der Fehler wo anders liegt, oder der Empfänger in genau dem Moment des Absturzen kaputt gegangen ist, was mir eher logisch erscheint, da ich nicht glauben kann, dass der Empfänger bei Verbindungsverlust weder FailSafe anfährt, noch versucht die Positionen der Servos zu halten.
Was sagt ihr dazu?
Funke + Empfänger gehen wahrscheinlich spätestens Freitag zur Post in Richtung freakware, nachdem ich noch ein paar Fragen von freakware beantwortet bekommen habe.
MfG
Der Eisvogel