KDS 600 Inova FBL Combo, Erfahrungen

550-700 / Agile 7.2
Benutzeravatar
Helijupp
Beiträge: 225
Registriert: 17.07.2011 15:53:15

#16 Re: KDS 600 Inova FBL Combo, Erfahrungen

Beitrag von Helijupp »

Nivax hat geschrieben:Bei mir ist es so das ich mich gerade mit den ab 500 aufwärts beschäftige und ich noch nicht ganz genau weiß welchen,
ein Rex 550 oder ein KDY 600 wäre echt nett wen ihr mir mal die Entscheidung etwas abnehmen könntet. :oops:
Und oder mir die Unterschiede nennen, um meine Entscheidung zu vereinfachen :mrgreen:


Soll ich dafür ein separates Thema aufmachen ?!?
Ganz klar den KDS600 wobei ich jetzt eher auf die Größe Ziele als auf den Hersteller-->finde ein 600er fliegt sich einfach erwachsener als der Kleinkram :wink:
und aus Erfahrung von anderen Flugkollegen ist der 550er Rex nicht der stabilste...fliegen tun sie alle.
Gruß Andi

PSG Seven, Raptor G4, 2x Raptor E700, T-Rex 700N DL, Gaui NX4
Benutzeravatar
Nivax
Beiträge: 68
Registriert: 01.01.2012 21:47:38
Wohnort: Bremen

#17 Re: KDS 600 Inova FBL Combo, Erfahrungen

Beitrag von Nivax »

hahaah Danke okay ihr habt mich, ich komme einfach mal rum :mrgreen:
MGF Nivax aus Bremen (Walle)

Übung macht den Meister, und von Meistern lernt man.

Meine Anfänge:

Spektrum DX8 + Phoenix 4.0
eFlite Blade mCP X v2
Händler meines Vertrauens
http://www.rc-fabrik.de/
https://trendtraders.de/
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#18 Re: KDS 600 Inova FBL Combo, Erfahrungen

Beitrag von Yaku79 »

Wobei man ehrlich sagen muss, der KDS ist größer als das Gegenpendant von Align.
Also der 550er hat fast die Ausmaße des 600er von Align. Da fehlen nur wenige mm.
Benutzeravatar
Helijupp
Beiträge: 225
Registriert: 17.07.2011 15:53:15

#19 Re: KDS 600 Inova FBL Combo, Erfahrungen

Beitrag von Helijupp »

Yaku79 hat geschrieben:Wobei man ehrlich sagen muss, der KDS ist größer als das Gegenpendant von Align.
Also der 550er hat fast die Ausmaße des 600er von Align. Da fehlen nur wenige mm.
Joh aber Rotorkreis ist Rotorkreis, außer man montiert 600er Latten auf den 550iger-->wie bereits erwähnt durfte ich mal den KDS 600 fliegen und habe selbst den KDS 550 (allerdings Flybar) getestet der wirklich gut geht, aber die Größe mir eben nicht so zusagt-->hier mal eines der Video wie ich die Helis einem Härtetest unterziehe-->kommt jetzt dabei nicht auf schön fliegen an, sondern eher um die Grenze der Elektronik/ Mechnik (alles org. aus dem Baukasten) und vor allem den Verschleiß eine Erkenntnis zu bekommen über den relativ kurzen Testzeitraum von 3 Monaten und die Dinger sind wirklich robust das kann ich bescheinigen :wink:
http://www.youtube.com/watch?v=OCG_hyk0 ... re=related
Gruß Andi

PSG Seven, Raptor G4, 2x Raptor E700, T-Rex 700N DL, Gaui NX4
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#20 Re: KDS 600 Inova FBL Combo, Erfahrungen

Beitrag von Yaku79 »

geil geflogen :thumbright:
Benutzeravatar
gluecksstern
Beiträge: 70
Registriert: 26.08.2011 17:25:13
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

#21 Re: KDS 600 Inova FBL Combo, Erfahrungen

Beitrag von gluecksstern »

Kann ich mich yaku nur anschliessen :)
Benutzeravatar
Helijupp
Beiträge: 225
Registriert: 17.07.2011 15:53:15

#22 Re: KDS 600 Inova FBL Combo, Erfahrungen

Beitrag von Helijupp »

Wahrscheinlich darf ich nochmal am kommenden WE den KDS 600 FBL fliegen, dann gibt es ein Video was hier eher in den Thread passt mit nem schöneren Flug.

Gruß Andreas
Gruß Andi

PSG Seven, Raptor G4, 2x Raptor E700, T-Rex 700N DL, Gaui NX4
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#23 Re: KDS 600 Inova FBL Combo, Erfahrungen

Beitrag von Yaku79 »

ich freue mich auf das Video
Benutzeravatar
gluecksstern
Beiträge: 70
Registriert: 26.08.2011 17:25:13
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

#24 Re: KDS 600 Inova FBL Combo, Erfahrungen

Beitrag von gluecksstern »

Oh da bin ich ja mal gespannt, och der flug war doch schön^^
Benutzeravatar
Nivax
Beiträge: 68
Registriert: 01.01.2012 21:47:38
Wohnort: Bremen

#25 Re: KDS 600 Inova FBL Combo, Erfahrungen

Beitrag von Nivax »

Also Yaku79 hat mich von dem KDS überzeugt definitiv :mrgreen:
MGF Nivax aus Bremen (Walle)

Übung macht den Meister, und von Meistern lernt man.

Meine Anfänge:

Spektrum DX8 + Phoenix 4.0
eFlite Blade mCP X v2
Händler meines Vertrauens
http://www.rc-fabrik.de/
https://trendtraders.de/
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#26 Re: KDS 600 Inova FBL Combo, Erfahrungen

Beitrag von Tatum »

Mich würde mal die Kopfdrehzahl im Video interessieren :D
Klang geil und schön anzusehen.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
Helijupp
Beiträge: 225
Registriert: 17.07.2011 15:53:15

#27 Re: KDS 600 Inova FBL Combo, Erfahrungen

Beitrag von Helijupp »

Puh schon etwas her...glaube irgendwas um die 2500rpm??
War ein Tesflug mit dem größeren 15T Ritzel...
Gruß Andi

PSG Seven, Raptor G4, 2x Raptor E700, T-Rex 700N DL, Gaui NX4
Sral
Beiträge: 31
Registriert: 30.01.2012 14:51:54

#28 Re: KDS 600 Inova FBL Combo, Erfahrungen

Beitrag von Sral »

Hat schon jemand den KDS 600 fbl auf 6s umgebaut (z.B. anderer Motor) und entsprechende Erfahrungen?
Antworten

Zurück zu „550-700“