Seite 2 von 4

#16 Re: Neues Video: mcpx no-bl

Verfasst: 02.12.2011 09:00:09
von Faultier
Doc Tom hat geschrieben:Schön geflogen,
Ich sließe mich dem voll und ganz an, macht mich sogar mächtig neidisch, weil ich meinen noch nie ohne Crash auf dem Rücken hatte. An Loopings und Flips gar nicht zu denken ...
Doc Tom hat geschrieben:aber nicht mit DX4e oder?
... kann ich mir irgendwie fast nich vorstellen. Wenn das gehen würde, dann hätte ich noch Hoffnung.

Hab jetzt an meinem ´ne Alu-TS verbaut und einen X-Twin-Propeller dran. Anfangs dachte ich:"Voll der Schrott, das Ding eiert ja nur noch rum ...", bis ich festgestellt habe, dass ich den Propeller falsch herum montiert habe. Inzwischen habe ich den Propeller richtig herum montiert, und nach einem Testflug im Keller hielt das Heck schon ganz ordentlich. Demnächst geht´s dann auf die Wiese um zu testen - mal sehen, ob er sich nicht doch irgendwie auf den Rücken legen läßt ...

... die Option mit dem Heck verlängern lass ich mir noch offen, und wenn das nichts hilft, dann muss eben doch eine DX6i her ...

#17 Re: Neues Video: mcpx no-bl

Verfasst: 02.12.2011 09:05:55
von Doc Tom
Naja Rollen, Loop, Flip, Rücken macht meiner, must eben am Pitch echt soft rangehen. Etwas mehr Performance am Heck kann ihm aber nicht schaden :-)

#18 Re: Neues Video: mcpx no-bl

Verfasst: 02.12.2011 09:12:22
von Faultier
Hat meiner von Anfang an nicht gekonnt, obwohl ich versucht habe mit ihm soft umzugehen. Ich arbeite aber weiter dran (an mir und am mCPX)...

#19 Re: Neues Video: mcpx no-bl

Verfasst: 02.12.2011 09:29:27
von Mataschke
Schmeiss die DX4 in die Ecke und bau nen Spektrum PPM2DSM Adapter ...

Teile die benötigt werden kannst alle aus der DX4 nehmen ... bis jetzt hat es keiner bereut ;-)

#20 Re: Neues Video: mcpx no-bl

Verfasst: 02.12.2011 09:33:02
von torro
Mataschke hat geschrieben:bis jetzt hat es keiner bereut
:albino:

#21 Re: Neues Video: mcpx no-bl

Verfasst: 02.12.2011 09:55:48
von echo.zulu
:D :D :D
Das wird schon Flo. Sei gewiss ...

Meiner flog auch mit der DX4 schon recht anständig, auch Flips, Loops und Rollen gehen durchaus. Man muss eben nur mit Bedacht steuern. Natürlich FlightMode Stunt und keine Wegverkürzung eingestellt! Jetzt mit dem SpeckDrum Adapter an meiner FX-30 geht es aber wirklich besser. Mit Pult fliegt es sich für mich einfach besser, als mit dem komischen Plastik-Handsender.

#22 Re: Neues Video: mcpx no-bl

Verfasst: 02.12.2011 10:46:43
von dino
Verlängerung ist ein 2mm cf Stab aus einem Shop bei uns. Die dx4 geht gar nicht3 abstürzte pro Akku. Zackhaft mit dem pitch Dan klappt es auch mit dem Heck. Ich lese immer Loop..... Ihr meint ja wohl keine großen Loops? Das macht das stabi doch gar nicht mit da spielt das Heck verrückt

Pusteblumenkiller :D

#23 Re: Neues Video: mcpx no-bl

Verfasst: 02.12.2011 10:50:47
von Doc Tom
dino hat geschrieben:Verlängerung ist ein 2mm cf Stab aus einem Shop bei uns
Stab oder Rohr? Mein Heck ist ja noch nicht gebrochen :-) Die Kabel liegen doch innen im Rohr.

Naja nun kein Loop mit 20m Durchmesser, aber schon einen Loop

#24 Re: Neues Video: mcpx no-bl

Verfasst: 02.12.2011 11:01:50
von dino
Ich hab einen Stab hätte gerne ein Rohr der Stab wiegt 1g mehr und ist leider instabiler. Aber funktioniert. Für 1,50pro meter

#25 Re: Neues Video: mcpx no-bl

Verfasst: 02.12.2011 11:10:25
von Doc Tom
ok thx

#26 Re: Neues Video: mcpx no-bl

Verfasst: 02.12.2011 11:12:59
von echo.zulu
Das Rohr ist auf jeden Fall weicher als ein Vollstab. Lass Dich nicht verwirren. Ein Rohr ist nur dann stabiler als ein Vollstab, wenn es einen größeren Außendurchmesser hat.

#27 Re: Neues Video: mcpx no-bl

Verfasst: 02.12.2011 11:53:56
von dino
Mir Fiehl nur auf, daß der Stab schlaberiger war als das Röhrchen. Ist für mich auch logischer siehe bambus

#28 Re: Neues Video: mcpx no-bl

Verfasst: 02.12.2011 12:00:50
von Doc Tom
Ich teste gerade etwas anderes, mal sehen ob es klappt. Bilder frühestens morgen :-)

#29 Re: Neues Video: mcpx no-bl

Verfasst: 02.12.2011 12:03:54
von blade-n00b
Ich hab einen Carbonstab von der Heckabstützung des T-Rex 250 genommen, der fühlt sich sehr steif an. Ich war auch schon am überlegen eine Paddelstange vom 450er zu nehmen, de liegen hier eh nur rum :)

mfg, blade-n00b

#30 Re: Neues Video: mcpx no-bl

Verfasst: 02.12.2011 12:04:45
von Faultier
... und es geht doch: War gerade mal kurz draußen und hab´ den Kleinen mal mit dem X-Txin-Propeller probiert. Das Heck hat noch die Original-Länge - und es funktioniert trotzdem - auch mit der DX4e. Ein kleiner Loop lößt sich so inzwischen fliegen, ohne dass das Heck ausbricht (war mit dem Original-Heckrotor bei meinem nahezu unmöglich). Allerdings ist das Abfangen aus der Drehung nicht ganz so einfach wegen des Drehzahleinbruchs. Ein Computer-Sender könnte das sicherlich mehr kompensieren.

Ich war allerdings so überrascht, dass er auf dem Rücken schwebte ohne gleich auszubrechen, dass ich ihn gleich wieder umgedreht habe. Auch eine Rolle funktioniert inzwischen - nur das mit dem Abfangen , da muss ich wohl noch etwas dran arbeiten ...
(Vielleicht auch bald nicht mehr: Man (Mataschke) arbeitet wohl an einer Lösung ...)