Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 30.12.2005 16:19:29
von rappi50

#17 heißes Video

Verfasst: 30.12.2005 17:34:50
von debian
wenn ich meinen schon in der Luft halten könnte wäre ich froh !

aber dafür muß er erst zusammengebaut sein, und solange übe ich mit dem Dragonfly 22E :-)

Gruß Uwe

#18

Verfasst: 31.12.2005 14:45:56
von geebee711
Habe zugeschlagen. Am Montag hole ich ihn ab, den Rex.
Gruss und guten Rutsch ins 2006
Manuel

#19

Verfasst: 31.12.2005 16:59:14
von Bohn Jon Bovi
herzlichen glückwunsch

#20

Verfasst: 01.01.2006 20:56:53
von geebee711
Bild
So, noch ein Nacktfoto, aber ein jugendfreies. :-P

#21

Verfasst: 02.01.2006 04:12:45
von Bohn Jon Bovi
wenn du ihn in hde (ccpm) verwandeln möchtest kann ich dir wärmstens das chassis von maverik_tg empfehlen...
dann hast du auch nen rextreme=)

#22

Verfasst: 02.01.2006 04:25:58
von tracer
Bohn Jon Bovi hat geschrieben:chassis von maverik_tg empfehlen...
dann hast du auch nen rextreme=)
Naja, das Chassis alleine reicht nicht, ist aber nen guter Schritt nach vorne :)

#23

Verfasst: 02.01.2006 10:40:32
von Danny-Jay
WO bitte steht das Jason "nur" einen B20 benutzt ??? Das tut er nämlich soweit ich weiss nicht. Auch wenn der Motor nur ein wenig besser geht als der Feigao B20, reicht es NIEMALS aus um so zu fliegen. Da ist was anderes drin. Align 430L, oder NEU Motor... Wer genauer hinschaut sieht auch das der Motor viel grösser ist.

#24

Verfasst: 02.01.2006 14:47:19
von geebee711
WO bitte steht das Jason "nur" einen B20 benutzt ??? Das tut er nämlich soweit ich weiss nicht.
Guckst du hier. Jason's Rex Setup
Auf dem Motor prangt ein Hacker-Aufkleber und der nächstgrössere Hacker B40 würde sehrwahrscheinlich nicht ins Chassis passen.
Ich geh jetzt mal den Rexe programmieren.
@ Koblenzer: Crashkit brauch ich noch nicht. Hab dazu einiges an Ersatzteilen bekommen wie Zahnriemen, HZR, 3 Paar Rotorblätter, einen kompletten Hauptrotor mit Taumelscheibe (die Originalteile, im Moment ist ja das Alu-Zeugs drauf)

#25

Verfasst: 02.01.2006 14:54:07
von Bohn Jon Bovi
Naja, das Chassis alleine reicht nicht, ist aber nen guter Schritt nach vorne
was denn???
kopf ist doch voll alu, heck sieht man nicht und der rest... ist kleinkram

#26

Verfasst: 02.01.2006 15:06:35
von geebee711
kopf ist doch voll alu, heck sieht man nicht und der rest... ist kleinkram
Heck ist Alugehäuse (blau), noch das Alurohr mit Kohleleitwerken. Blatthalter am Heck ist noch der originale drauf. aber erstmal, da ich ja sowieso Anfänger bin, lasse ich das mal so und lerne erstmal Helifliegen.

#27

Verfasst: 02.01.2006 15:12:22
von Frank Schwaab
B40 würde passen!

Lustig finde ich die Quark Regler: Den habe ich im August schon zum testen gehabt, und aus BEC Gründen für nicht so prickelnd befunden :roll:
Gruß Frank

#28

Verfasst: 02.01.2006 15:26:57
von Crazy Pilot
Frank Schwaab hat geschrieben:aus BEC Gründen für nicht so prickelnd befunden :roll:
Das sieht er wohl ähnlich. :wink:

Bild
6 volt BEC

#29

Verfasst: 02.01.2006 15:30:34
von Agrumi
Lustig finde ich die Quark Regler:
hi frank,

...alleine der name schon "QUARK". :mrgreen: :wink:

#30

Verfasst: 03.01.2006 10:01:03
von Danny-Jay
Da sieht man mal wieder, glaube nie wildfremden Amis die dir einen von Jasons Setup erzählen wollen :D