Heli Kauf- Stehe vor der Wahl eines Wohnzimmerhelis.

Welcher ist der Perfekter Wohnzimmerheli?

Umfrage endete am 01.01.2006 20:54:11

Rotofly (Micro Cupid)
0
Keine Stimmen
Bell 47G
6
38%
Lama E-Sky 2
5
31%
Eco Piccolo V2
4
25%
Carbooon CP /FP
1
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16

Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#16

Beitrag von mopped »

Crazy Pilot hat geschrieben:Ich denke, du wirst mit ihr sehr viel Spaß haben. :D
Denke ich auch :) , macht einfach Spaß in der Wohnung.
Crazy Pilot hat geschrieben: Die Ladeschlussspannung und der obere Rotorkopp würden mich z.B. sehr interessieren. :)
Ich habe Original Akku mit dem Original E-Sky Ladegerät geladen, danach zum testen an meinen Power Cube --> 8,45V.
Abschaltspannung passt also :)

Das Heck bleibt ca. 9 Min. ziemlich stabil, danach muß ich nachtrimmen.
Länger als 12 Min. bin ich mit einem Akku noch nicht geflogen, weil mir das Heck im Zimmer zu schwammig wurde. Der Akku wird dann auch eh an der Grenze sein. Ich schaue nachher mal was nach 12 Min in den Akku reingeht :)

Rotorkopf oben und unten.

Gruß
Frank
Dateianhänge
DSC00034.JPG
DSC00034.JPG (57.56 KiB) 96 mal betrachtet
DSC00035.JPG
DSC00035.JPG (59.88 KiB) 105 mal betrachtet
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#17

Beitrag von Agrumi »

Crazy Pilot hat geschrieben:Axo, noch ne Frage an die Besitzer :wink:
Lädt der Lader der Lama besser als der der 47G? Der Graupner Lader (nix gegen Graupner :D) macht nämlich von Zeit zu Zeit bei 8V scho dicht. :(
hi yannik,

viele der 47G lader haben ein poti auf der platine,damit lässt sich die abschaltspannung einstellen.der kunststoff vom poti ist zur verdrehsicherung an der seite mit einem lötkolben leicht angeschmort worden.also vorsichtig gangbar machen und die spannung auf 8,40Volt einstellen. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“