Seite 2 von 2

#16 Re: Indoorgaudi 2012

Verfasst: 26.02.2012 19:19:32
von Pimperle
Hat nichts mit Stummfilme zutun :roll:

Aber die ständigen Probleme mit dem dreckladen GEMA sind einfach langweilig... dann lieber ohne Ton aufnehmen und evtl. Gema freie Musik dazu machen, angeblich gibts sowas... bei YT funktioniert ja auch immer weniger, dank Gema... und sooo wahnsinnig war die Stimmung ja auch nicht, am lautesten waren immernoch die Aligns und Mikados ;) also die üblichen Töne^^

Am coolsten waren noch die fliegenden Haie :mrgreen: :bounce: :mrgreen:

#17 Re: Indoorgaudi 2012

Verfasst: 26.02.2012 19:27:59
von tracer
Pimperle hat geschrieben:Am coolsten waren noch die fliegenden Haie
Leichter als Luft fährt, es fliegt nicht.

#18 Re: Indoorgaudi 2012

Verfasst: 26.02.2012 19:36:04
von Pimperle
Aaah, dann hast du die so schief gelenkt :lol:

#19 Re: Indoorgaudi 2012

Verfasst: 26.02.2012 20:06:43
von satsepp
Ohne Ton wäre ein absolutes Nogo für mich.
Gerade wie Beispielsweise bei dem Absägen der sytroporteile, oder Luftballons zerschießen, was wäre das als Stummfilm?
Und ganz abgesehen vom teilweise supergeilen Blattsound bei den Figuren.

Ich selber mache eigentlich nie Filme ohne dass zumindest ganz leise der Originalton hörbar ist, das ist natürlich Geschmackssache.
Wegen der Größe, ob das ganze da 1,2 GByte oder 1,15 Gbyte hat ist ME wurscht, lieber dann einen anderen Codec (habe ich gemacht) der das deutlich schrumpfen lässt.
Nun haben die HD Videos mit ca. 10 Minuten Laufzeit und 720P Auflösung 300-350 Gbyte je Film.

Sepp

#20 Re: Indoorgaudi 2012

Verfasst: 26.02.2012 22:39:31
von ColaFreak
Hab gerade noch ein paar schöne Bilder gefunden:
http://www.helibande-elbflorenz.de/inde ... temId=8458

#21 Re: Indoorgaudi 2012

Verfasst: 27.02.2012 15:25:56
von satsepp
Die Videos sind geladen.









Sepp

#22 Re: Indoorgaudi 2012

Verfasst: 28.02.2012 07:52:09
von satsepp
Wie gewünscht die Scalefraktion separat.


Sepp

#23 Re: Indoorgaudi 2012

Verfasst: 28.02.2012 12:48:51
von Sebastian Zajonz
Die Indoorgaudi war einfach super - hat ne menge Spass gemacht und wir kommen wieder!

Björn Dommershausen mit Blade MCPX - das teil hat tatsächlich nen Serienmotor
http://www.youtube.com/watch?v=w2ltCaxfpHY

Geburtstagskind Timo Rathgeb beim Geldgeschenke verbraten :)
http://www.youtube.com/watch?v=X3MVupZ_XcU

Nochmal Björn und diesmal mit dem 500er Atom in der Halle
http://www.youtube.com/watch?v=RnQcumGHS24

Meine Person beim ersten Flug mit einem 550er Atom in der Halle - ist schon eng, aber geht.
http://www.youtube.com/watch?v=x6J_kPGESDE

Rouven Schmitz mit MCPX
http://www.youtube.com/watch?v=z0Kb1FlGZ6M

Und schon wieder Björni mit MCPX
http://www.youtube.com/watch?v=_HaBkN18_So

Dann gibts noch ein Outdoorvideo von mir mit 7HV und neuem Serienmotor - Motor hatte nach dem Flug maximal 30°C. Danke Rouven fürs heimliche Filmen :)
http://www.youtube.com/watch?v=UIv8fBWCO84

#24 Re: Indoorgaudi 2012

Verfasst: 28.02.2012 21:44:12
von Porsti