Das sollte dann doch passen?Manuel-P hat geschrieben:Ja dass hab ja ich als "druck" Schalter gemeint die kannst ja im Menü einstellen
autorotation schalter bei der dx8
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#16 Re: autorotation schalter bei der dx8
#17 Re: autorotation schalter bei der dx8
ok nun noch ne frage welchen schalter soll ich dann für ar nehmen? ich meine mit erhötem standgas?
und ich meinte ich hätte gelesen in der anleitung,das man nur EINMAL ein schalter belegen kann,wenn ich nun den bind druckschalter belege,wie ist es dann wenn ich den reichweitentest machen will,geht er trotzdem?
evt komme ich einer lösung näher
und ich meinte ich hätte gelesen in der anleitung,das man nur EINMAL ein schalter belegen kann,wenn ich nun den bind druckschalter belege,wie ist es dann wenn ich den reichweitentest machen will,geht er trotzdem?
evt komme ich einer lösung näher

#18 Re: autorotation schalter bei der dx8
tracer dass müsste passen ja 
Äm ich würd am besten den Hold Schalter für die Auro nehmen da kannst du ja dann bei der Gaskurve einstellen was du da für ne Standgasdrehzahl willst.
da kann ich dir leider nichts zu sagen sry. du kannst die Motoraus funktion ja auch auf die kleinen Trimmer legen und fertig.

Äm ich würd am besten den Hold Schalter für die Auro nehmen da kannst du ja dann bei der Gaskurve einstellen was du da für ne Standgasdrehzahl willst.
da kann ich dir leider nichts zu sagen sry. du kannst die Motoraus funktion ja auch auf die kleinen Trimmer legen und fertig.
Sender: Spektrum DX8
Lader: Power Peak® Twin 1000
Flotte:
Logo 400SE, MiniPyro, Jive 100LV, 3x Savöx 1250MG, 1x Savöx 1290MG an 6V, Mini V-Stabi Pro, Wellpower 6S 3200mAh, EDGE FBL 473mm, EDGE 72mm
Logo 600SE CFK, SX Rotorkopf, Pyro 750-50L, Kontronik HeliJive, 3x BLS 451, 1x BLS 251 an 6V, V-Stabi Silverline Pro, Wellpower 10S 5000mAh, EDGE SE 693mm, EDGE SE 115mm
Lader: Power Peak® Twin 1000
Flotte:
Logo 400SE, MiniPyro, Jive 100LV, 3x Savöx 1250MG, 1x Savöx 1290MG an 6V, Mini V-Stabi Pro, Wellpower 6S 3200mAh, EDGE FBL 473mm, EDGE 72mm
Logo 600SE CFK, SX Rotorkopf, Pyro 750-50L, Kontronik HeliJive, 3x BLS 451, 1x BLS 251 an 6V, V-Stabi Silverline Pro, Wellpower 10S 5000mAh, EDGE SE 693mm, EDGE SE 115mm
#20 Re: autorotation schalter bei der dx8
Normal müsste es ohne Probleme funktionieren!
Sender: Spektrum DX8
Lader: Power Peak® Twin 1000
Flotte:
Logo 400SE, MiniPyro, Jive 100LV, 3x Savöx 1250MG, 1x Savöx 1290MG an 6V, Mini V-Stabi Pro, Wellpower 6S 3200mAh, EDGE FBL 473mm, EDGE 72mm
Logo 600SE CFK, SX Rotorkopf, Pyro 750-50L, Kontronik HeliJive, 3x BLS 451, 1x BLS 251 an 6V, V-Stabi Silverline Pro, Wellpower 10S 5000mAh, EDGE SE 693mm, EDGE SE 115mm
Lader: Power Peak® Twin 1000
Flotte:
Logo 400SE, MiniPyro, Jive 100LV, 3x Savöx 1250MG, 1x Savöx 1290MG an 6V, Mini V-Stabi Pro, Wellpower 6S 3200mAh, EDGE FBL 473mm, EDGE 72mm
Logo 600SE CFK, SX Rotorkopf, Pyro 750-50L, Kontronik HeliJive, 3x BLS 451, 1x BLS 251 an 6V, V-Stabi Silverline Pro, Wellpower 10S 5000mAh, EDGE SE 693mm, EDGE SE 115mm
#21 Re: autorotation schalter bei der dx8
hm der hold schalter will nicht richtig .-))) wie hast du das gemeint mit erhöhtem gas?
bei futaba gabs eine extra (rubrik) für autorotation schalter belegung ,dann habe ich da einfach ca. 10% eingegeben und den schalter zugewisen,das wars,wie soll ich das bei der dx8 machen?
bei futaba gabs eine extra (rubrik) für autorotation schalter belegung ,dann habe ich da einfach ca. 10% eingegeben und den schalter zugewisen,das wars,wie soll ich das bei der dx8 machen?

#22 Re: autorotation schalter bei der dx8
Du gehst ins Setup Menü--> F Mode Setup da stellst du dann bei "Flugzustand: "Flugz." ein für den Flugzustandsschalter und bei "Autorot": "Halt" für die Auro.
Nachdem du des hast gehst du zurück ins normale Menü --> Gaskuve und da dann auf den Buchstaben H des is die Auro-Kurve da stellst dann einfach die Werte ein die du haben willst
Nachdem du des hast gehst du zurück ins normale Menü --> Gaskuve und da dann auf den Buchstaben H des is die Auro-Kurve da stellst dann einfach die Werte ein die du haben willst
Sender: Spektrum DX8
Lader: Power Peak® Twin 1000
Flotte:
Logo 400SE, MiniPyro, Jive 100LV, 3x Savöx 1250MG, 1x Savöx 1290MG an 6V, Mini V-Stabi Pro, Wellpower 6S 3200mAh, EDGE FBL 473mm, EDGE 72mm
Logo 600SE CFK, SX Rotorkopf, Pyro 750-50L, Kontronik HeliJive, 3x BLS 451, 1x BLS 251 an 6V, V-Stabi Silverline Pro, Wellpower 10S 5000mAh, EDGE SE 693mm, EDGE SE 115mm
Lader: Power Peak® Twin 1000
Flotte:
Logo 400SE, MiniPyro, Jive 100LV, 3x Savöx 1250MG, 1x Savöx 1290MG an 6V, Mini V-Stabi Pro, Wellpower 6S 3200mAh, EDGE FBL 473mm, EDGE 72mm
Logo 600SE CFK, SX Rotorkopf, Pyro 750-50L, Kontronik HeliJive, 3x BLS 451, 1x BLS 251 an 6V, V-Stabi Silverline Pro, Wellpower 10S 5000mAh, EDGE SE 693mm, EDGE SE 115mm
#23 Re: autorotation schalter bei der dx8
jetzt ist der groschen´gefallen,danke noch mal
gruß thomas
gruß thomas

#24 Re: autorotation schalter bei der dx8
Kein Thema man hilft gerne 

Sender: Spektrum DX8
Lader: Power Peak® Twin 1000
Flotte:
Logo 400SE, MiniPyro, Jive 100LV, 3x Savöx 1250MG, 1x Savöx 1290MG an 6V, Mini V-Stabi Pro, Wellpower 6S 3200mAh, EDGE FBL 473mm, EDGE 72mm
Logo 600SE CFK, SX Rotorkopf, Pyro 750-50L, Kontronik HeliJive, 3x BLS 451, 1x BLS 251 an 6V, V-Stabi Silverline Pro, Wellpower 10S 5000mAh, EDGE SE 693mm, EDGE SE 115mm
Lader: Power Peak® Twin 1000
Flotte:
Logo 400SE, MiniPyro, Jive 100LV, 3x Savöx 1250MG, 1x Savöx 1290MG an 6V, Mini V-Stabi Pro, Wellpower 6S 3200mAh, EDGE FBL 473mm, EDGE 72mm
Logo 600SE CFK, SX Rotorkopf, Pyro 750-50L, Kontronik HeliJive, 3x BLS 451, 1x BLS 251 an 6V, V-Stabi Silverline Pro, Wellpower 10S 5000mAh, EDGE SE 693mm, EDGE SE 115mm
#25 Re: autorotation schalter bei der dx8
ein frage hätte ich da aber noch
und zwar du schreibst "autorot",damit meintest du im "f mode setup" bestimmt die bezeichnung (halten)?
und in der gaskurve bei "h" wird ein (gerader wert) eingegeben?! so wie beim elektro,eine GASGERADE ? macht sinn,da ich bei der ar keine v-kurve brauche und nicht auf dem rücken runter will
sorry,für meine teils (dummen) fragen,aber muss mich echt langsam wieder ans spektrum menue rantasten

und zwar du schreibst "autorot",damit meintest du im "f mode setup" bestimmt die bezeichnung (halten)?
und in der gaskurve bei "h" wird ein (gerader wert) eingegeben?! so wie beim elektro,eine GASGERADE ? macht sinn,da ich bei der ar keine v-kurve brauche und nicht auf dem rücken runter will

sorry,für meine teils (dummen) fragen,aber muss mich echt langsam wieder ans spektrum menue rantasten

- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#26 Re: autorotation schalter bei der dx8
Würde ich so machen, aber kenne mich halt mit V nicht aus. Du willst, dass der Motor nicht ausgeht, aber den Kopf nicht antreibt? Dann sollte das passen.thomassss2000 hat geschrieben:so wie beim elektro,eine GASGERADE ? macht sinn,da ich bei der ar keine v-kurve brauche und nicht auf dem rücken runter will
#27 Re: autorotation schalter bei der dx8
genau tracer,habe da mal ein wert von 15% eingestellt,wenn man an dem drucktaster dreht,gehen ja eh nur ALLE 5 werte gleichzeitig,daher würde das für mich sinn machen mit gerade
bei der t10 hatte ich auch ein wert von 15 % bei ar,also müsste das so passen stimmt,natürlich weis ich das ich nicht ALLES eins zu eins von t10 auf dx8 übertragen kann,aber ein richtwert ist es auf jeden fall
danke noch mal an alle für ihre tipps und info
gruß tom
bei der t10 hatte ich auch ein wert von 15 % bei ar,also müsste das so passen stimmt,natürlich weis ich das ich nicht ALLES eins zu eins von t10 auf dx8 übertragen kann,aber ein richtwert ist es auf jeden fall
danke noch mal an alle für ihre tipps und info
gruß tom
#28 Re: autorotation schalter bei der dx8
Äm ja genau damit meinte ich im Gaskurvenmenü dass "h" sry vergessen zu erwähnen *gg*
Sender: Spektrum DX8
Lader: Power Peak® Twin 1000
Flotte:
Logo 400SE, MiniPyro, Jive 100LV, 3x Savöx 1250MG, 1x Savöx 1290MG an 6V, Mini V-Stabi Pro, Wellpower 6S 3200mAh, EDGE FBL 473mm, EDGE 72mm
Logo 600SE CFK, SX Rotorkopf, Pyro 750-50L, Kontronik HeliJive, 3x BLS 451, 1x BLS 251 an 6V, V-Stabi Silverline Pro, Wellpower 10S 5000mAh, EDGE SE 693mm, EDGE SE 115mm
Lader: Power Peak® Twin 1000
Flotte:
Logo 400SE, MiniPyro, Jive 100LV, 3x Savöx 1250MG, 1x Savöx 1290MG an 6V, Mini V-Stabi Pro, Wellpower 6S 3200mAh, EDGE FBL 473mm, EDGE 72mm
Logo 600SE CFK, SX Rotorkopf, Pyro 750-50L, Kontronik HeliJive, 3x BLS 451, 1x BLS 251 an 6V, V-Stabi Silverline Pro, Wellpower 10S 5000mAh, EDGE SE 693mm, EDGE SE 115mm
#29 Re: autorotation schalter bei der dx8
ich noch mal
wollte kein neuen beitrag schreiben daher hier noch mal............
so ein heli habe ich heute fertig verkabel und den empfänger , telemetrie eingebaut,ging sogar schneller als ich dachte
nun,da fiel mir etwas auf,was mir gar nicht gefallen hat,und zwar wippt das gasservo im rhytmus von ca. halben sec. hin und her! es ist nur 1 mm ich kann schon noch gas geben es geht,aber es war halt vorher ruhig,so wie es eigentlich sein soll
die ganze zeit bis man den strom unterbricht! ist ein 9254 ,und bis jetzt gar keine probleme mit dem gasservo
kann das evt . mit der dsmx übertragung zusammen hängen? auf ts bls 451 und heck bls 251 die sind alle ruhig!
dann och eine frage zwegs telemetrie,habe den temp. sensor angeschlossen,kann aber nichts im display sehen ,muss ich das noch aufs display ziehen? .-)
habe natürlich im menue telemetrie auf an gestellt und die höchstemperatur angegeben ,oder siehst man es erst wenn ich den motor anmachen würde?
sont siehst alles fast gut aus,die alten einstellungen vom stabi 4 passen fast alle bis aufs roll muss ich umdrehen,gas natürlich auch anpassen sont alles perfekt,hänge es aber trotzdem an die software um zu prüfen ob alle wege 100% sind ,klar
ging bis aufs gasservo eigentlich ganz easy
wollte kein neuen beitrag schreiben daher hier noch mal............
so ein heli habe ich heute fertig verkabel und den empfänger , telemetrie eingebaut,ging sogar schneller als ich dachte

nun,da fiel mir etwas auf,was mir gar nicht gefallen hat,und zwar wippt das gasservo im rhytmus von ca. halben sec. hin und her! es ist nur 1 mm ich kann schon noch gas geben es geht,aber es war halt vorher ruhig,so wie es eigentlich sein soll

die ganze zeit bis man den strom unterbricht! ist ein 9254 ,und bis jetzt gar keine probleme mit dem gasservo
kann das evt . mit der dsmx übertragung zusammen hängen? auf ts bls 451 und heck bls 251 die sind alle ruhig!
dann och eine frage zwegs telemetrie,habe den temp. sensor angeschlossen,kann aber nichts im display sehen ,muss ich das noch aufs display ziehen? .-)
habe natürlich im menue telemetrie auf an gestellt und die höchstemperatur angegeben ,oder siehst man es erst wenn ich den motor anmachen würde?
sont siehst alles fast gut aus,die alten einstellungen vom stabi 4 passen fast alle bis aufs roll muss ich umdrehen,gas natürlich auch anpassen sont alles perfekt,hänge es aber trotzdem an die software um zu prüfen ob alle wege 100% sind ,klar
ging bis aufs gasservo eigentlich ganz easy
