welches Tuning für den Pic?

Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#16

Beitrag von Plextor »

klar läuft es länger ... du brauchst aber noch eine DD Halter !
Motor bei 2 Volt 20 Minuten einlaufen lassen . 2 Blatt geht , Vierblatt ist besser , wesentlich höhere Laufruhe !
Gibtt es bei www.hubi-tuning.de
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#17

Beitrag von heliminator »

Hi,

der V2 hat doch bereits das DD-Heck... :?: :?:
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Jonas »

Ja der V2 hat nen DD-Heck!
Aber der 4-Blattrotor könnte auch noch was bringen, dann wirds aber nicht mehr mit dem Standardhalter gehen.
Denn dafür musste den Motor rumdrehen.
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
carsten
Beiträge: 478
Registriert: 15.11.2005 22:42:40
Wohnort: Rheinstetten

#19

Beitrag von carsten »

Hi,
Was heist der V2 hat ein D D Heck?

Den Motor von diesem Set ist doch hoffentlich ein anderer als der Standard Piccolo Motor?

Gruß
Gruß Carsten
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#20

Beitrag von Plextor »

DD Heck .. Motor ist Rund , der vom Pic 1 nicht !
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Jonas »

Ja, ist ein besserer Motor!
Der V2 hat aber den vom Prinzip her gleichen Aufbau wie das klassische DD-Heck...

Aber bau am besten auf den DD-Halter von Agrumi und den 4-Blattrotor um! Dein Motor wirds dir danken.
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Jonas »

Plextor, es geht hier aber um den V2 und nicht um die Urversion!

Carsten, ich würde dir folgendes empfehlen (von hubi-tuning.de):
- Seitenleitwerk Seitenleitwerk aus 0,8mm CFK 5,00 EUR
- DD-Halter Direkt-Drive-Halter aus Aluminium 7,50 EUR
- Propeller 4-Blatt-Heckrotor für das Piccolo-DD-Heck 2,00 EUR
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
carsten
Beiträge: 478
Registriert: 15.11.2005 22:42:40
Wohnort: Rheinstetten

#23

Beitrag von carsten »

Hi Jonas,
werd ich mir bestellen vielen Dank.
Hoffentlich hält der Motor dann länger!

Gruß
Gruß Carsten
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Jonas »

Hi Carsten!
Der Motor sollte länger halten!

Denk aber dran, den Motor umzufrehen, also die Motorwelle muss wenn du von hinten auf den Heli guckst nach links zeigen.
Darauf kommt dann der blaue Prop, das hat den Vorteil, dass der Motor auch noch gekühlt wird...
Und das Seitenleitwerk dann halt nur als Schutz, da der originale Ikarus-Halter ja ab muss...
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#25

Beitrag von Agrumi »

ich bin jetzt ungefär 30 min geflogen und hab 2 Heckmotoren zerschossen.
hi carsten,

TIP1:
beim anlöten der kabel an den motor ,höchstens 3-5 sekunden mit dem lötkolben an die kontakte gehen!wenn du zu lange brätst,schmilzt der kunststoff und die bürsten hängen dadurch schief auf dem kollektor...das war´s dann für den motor.
TIP2:
beim aufpressen des propellers sehr vorsichtig und ohne gewallt vergehen.wenn du zu sehr drückst,schiebst du den kpl. anker in den motor und hinten halb durch das kunststoff lagerschild...das war´s dann auch.
den propeller lieber 1 bis 2 zehntel aufbohren.

natürlich einlaufenlassen bei ca.2Volt und OHNE last,15-20 minuten lang,nicht vergessen. :wink:

....wenn die motoren bei einen absturz blockieren,da reichen schon wenige sekunden,ist das auch meist tötlich für die dinger..... :shock:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
carsten
Beiträge: 478
Registriert: 15.11.2005 22:42:40
Wohnort: Rheinstetten

#26

Beitrag von carsten »

Hi,

wie komme ich auf die 2 Volt? In der Ikarusanleitung steht bei 10% des Knübellweges, ist das OK?

Gruß Carsten

Alexander, danke für deine Tipps!
Gruß Carsten
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#27

Beitrag von Agrumi »

hi carsten,

also der motor soll schön gemächlich vor sich hin tuckern und nicht wie blöd drehen.ob das mit den 10%knüppelweg so passt,kann ich nicht sagen...im zweifel lieber langsamer drehen lassen oder ne 1,5Volt monozelle nehmen.
auf jeden fall darf der motor beim einlaufen nicht heiß werden,bisschen warm ist OK. :oops:

noch was,
der motor soll natürlich in der richtung einlaufen,in der er auch später betrieben wird!!

PS.bestellung ist angekommen. :wink:
Zuletzt geändert von Agrumi am 02.01.2006 20:13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
carsten
Beiträge: 478
Registriert: 15.11.2005 22:42:40
Wohnort: Rheinstetten

#28

Beitrag von carsten »

Danke euch!



so werd ich es machen.
Gruß Carsten
Gruß Carsten
carsten
Beiträge: 478
Registriert: 15.11.2005 22:42:40
Wohnort: Rheinstetten

#29

Beitrag von carsten »

Hey Alexander,

dann stammt der Rotorkopf also doch von Dir!
Ich hab schon gerätzelt ob da ein zusammenhang zwischen deinem Forum Name und der Marke Agrumi besteht.

Ist ne tolle Seite die du da aufgebaut hast.

Gruß Carsten
Gruß Carsten
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#30

Beitrag von Bishop »

mhh nur ne kleine Anmerkung zum DD-Motörchen :)
Ich hab mein Motörchen jetzt seit knapp 2 Jahren dran ^^ Es ist noch immer mein Erster :) Dabei hat der Motor schon ein Hauptmotor (noch Bürste) überlebt :) (Ich fliege im Sommer gut 2 Akkuladungen pro Tag) Es gibt aber auch Leute, bei denen der DD alle zwei oder zwei Flüge übern Jordan ist :)

Tjoa, und Agrumi ist ne Klasse Marke :) hab da bis aufn DD alle Tuningteile meines Pics her, nur den Kopf hab ich nicht. :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Antworten

Zurück zu „Ikarus“