Seite 2 von 17

#16 Re: 700

Verfasst: 12.01.2012 16:20:37
von voda
Och man ey, jetzt ab ich mich gerade mit nem 600er angefreundet... :mrgreen: :roll:

#17 Re: 700

Verfasst: 12.01.2012 16:58:40
von Kiba
Im kit mit dem neuen FBL von MSH.

Beim AHS ging das ja schon ganz gut :)

#18 Re: 700

Verfasst: 12.01.2012 17:02:21
von face
Ruhig bleiben, da gibts ja noch nicht mal Bilder von ;)

#19 Re: 700

Verfasst: 12.01.2012 17:12:53
von Kupfer
NEEEEEEIIIIIIIIIN!!!!! :shock:
Das kann doch nicht sein, nicht jetzt schon. Ich habe gehofft, dass die sich noch etwas Zeit lassen, will ja momentan gar nicht so viel Geld ausgeben :drunken:
Ich vor 2Jahren: http://www.rchelifan.org/viewtopic.ph ... 2#p1005724

"Der geilste Heli den ich mir vorstellen kann, wäre einen Protos 700 FBL mit 6KW E-Motor, der dürfte dann Power ohne Ende haben und richtig geil gehen 8)
Das Fluggeräusch bei 1600U/min und Soft 3D muss göttlich sein *sabber*
Wenn es diesen Heli mal geben sollte, muss ich ihn haben, selbst wenn nur die Mechanik 1000€ kostet!"


EDIT: Jemand Interesse an Beam E4, Synergy N9, Magic 3D, Robbe Gemini, Funjet....?
Iwie muss ich den ja finanzieren :D

#20 Re: 700

Verfasst: 12.01.2012 17:28:37
von Kupfer
the-fallen hat geschrieben:Wieder keine geschlossene Haube - schade eigentlich. Bin gespannt auf Bilder der Mechanik.
Stimmt, jetzt erst so richtig mitbekommen. Das wäre wirklich schade, gerade bei einem 700er dürfe es ruhig etwas in Richtung Banshee sein.
(Der mir übrigens auch extrem gut gefällt und den solls auch bald zu kaufen geben).
Vlt. ist es aber dann auch möglich, dass man eine andere Haube von TDR etc. draufgibt...
Hoffentlich begeht MSH nicht den Fehler zu versuchen den 500er einfach "hochzuskalieren", so gut wie der 500er Protos auch ist, ein 700er muss man einfach anders auslegen...
torro hat geschrieben:ich schreib die nachher mal an und frag, ob sie noch riemen-beta-tester brauchen :lol:
Las mich raten, du bist schon am wickeln? :D
face hat geschrieben:Ruhig bleiben, da gibts ja noch nicht mal Bilder von ;)
Du bist noch nie einen Protos geflogen, oder? Sonst würdest du das verstehen... Einen Protos fliegt man nicht einfach, den genießt man :D

Lg. Jürgen

#21 Re: 700

Verfasst: 12.01.2012 17:31:01
von Kiba
? Was _muss_ man denn bei nem 700 anders auslegen?

#22 Re: 700

Verfasst: 12.01.2012 17:36:17
von face
Kupfer hat geschrieben:Du bist noch nie einen Protos geflogen, oder? Sonst würdest du das verstehen... Einen Protos fliegt man nicht einfach, den genießt man :D
Das ändert ja nichts daran dass es den Heli erstmal jetzt noch nicht zu kaufen gibt. Auch wenn der 500er sehr gut ist, ein 700er ist nochmal was ganz anderes und da könnte zumindestens ich nicht so einfach sagen dass der automatisch gut wird ;)
Was _muss_ man denn bei nem 700 anders auslegen?
Einiges, mal abgesehen davon dass die Teile viel größer dimensioniert werden müssen. Fängt schon damit an dass man Rotorköpfe anders konstruiert werden müssen (allein schon vom physikalischen her, Dämpfung, Schlagbewegung, Kräfte...), das Chassi muss etwas anders konstruiert werden; insbesondere der Antrieb. Einen durchgehenden Riemen kann man beim 500er noch gut machen, beim 700er muss man den aber dann sicher schon relativ straff spannen oder entsprechende Spannrollen einbauen, Lager müssen größer Dimensioniert werden und das Freilauf-Problem muss man auch lösen.

#23 Re: 700

Verfasst: 12.01.2012 17:55:54
von Kupfer
Kiba hat geschrieben:? Was _muss_ man denn bei nem 700 anders auslegen?
Einiges. Akkuposition muss auf jeden Fall geändert werden. Den Riemen muss man sicher anders führen, da der ja doch enorme Kräfte überträgt. Die Blatthalter mit einem relativen dünnen
Alu - Anlenkhebel in Kunststoff Blatthalter wird auch nicht mehr funktionieren. Da die stärke des CFK Chassis (wenns ein CFK wird) im Verhältnis zur größe kleiner sein wird, braucht man mehr
Verstärkungen...
Außerdem sollten sie wenn sie "mit der Zeit gehen" ein dickes Heckrohr ohne zusätzliche Streben verwenden. Das ist grundsätzlich stabiler und hat weniger Luftwiderstand.
Ich glaube nicht, dass das Chassis viel mit dem Protos 450 oder 500 Chassis gemein haben wird...
face hat geschrieben:Das ändert ja nichts daran dass es den Heli erstmal jetzt noch nicht zu kaufen gibt. Auch wenn der 500er sehr gut ist, ein 700er ist nochmal was ganz anderes und da könnte zumindestens ich nicht so einfach sagen dass der automatisch gut wird ;)
Lass mir doch meine Euphorie :D

Lg. Jürgen

#24 Re: 700

Verfasst: 12.01.2012 18:09:23
von Manuel-P
Na da bin ich ja mal auf die Messe in Nürnberg gespannt =) und ----> haaaaaaaaaaaaben muss!!!!!!!!!

#25 Re: 700

Verfasst: 12.01.2012 18:17:27
von torro
Kupfer hat geschrieben:Las mich raten, du bist schon am wickeln? :D

bin schon gespannt, was reinpasst. 50XX wär gut.


zur umstrukturierung:

ich denke, es wird MOT, wo soll denn sonst der akku hin? okay, 2x 8S5000 nebeneinander vorne drauf könnte passen :bounce:

#26 Re: 700

Verfasst: 12.01.2012 19:16:37
von Bauer Markus
Na dann wirds wohl doch mal Zeit das Auto zu verkaufen, braucht vllt gleich noch jemand nen PKW Führerschein dazu? xD

#27 Re: 700

Verfasst: 12.01.2012 19:40:00
von ESPler
:binky: Wozu schon wieder die ganze Aufregung hier????

Das Ding soll erst mal auf den Markt kommen und dann sieht man weiter :clock:

:fart:

#28 Re: 700

Verfasst: 12.01.2012 19:44:02
von Alex2707
face hat geschrieben:beim 700er muss man den aber dann sicher schon relativ straff spannen oder entsprechende Spannrollen einbauen
Da wäre sicher ein automatischer Riemenspanner ne feine Sache...

Ich habe eigentlich auf nen 600er gehofft in dem ich meine 3000mah 6S im Doppelpack fliegen kann...
Jetzt müssen wohl neue Lipo´s auch noch her. :D

Erstmal abwarten was das Teil kosten soll...

#29 Re: 700

Verfasst: 12.01.2012 20:17:34
von PeterLustich
Kupfer hat geschrieben:Du bist noch nie einen Protos geflogen, oder? Sonst würdest du das verstehen... Einen Protos fliegt man nicht einfach, den genießt man :D
Oder man fliegt ihn und hofft jeden Flug das er nicht wieder grundlos in der Luft von alleine zerreißt... :( (So sind leider meine Erfahrungen mit dem Ding...tut hier aber im Grunde nix zur Sache. :lol: )

Aber beobachten werde ich das Ding auch mal, mal schauen wie das alles so aufgebaut ist...auch wenns für mich definitv keine Option sein wird. :lol:

#30 Re: 700

Verfasst: 12.01.2012 20:32:42
von Pimperle
1.000 MSH-Aktien bestell

:mrgreen: :bounce: :mrgreen: