Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 05.03.2006 17:32:17
von Nestlede
Aber ein Standard Rex fliegt! Und das ziemlich gut! Schaut mal was die Align Amis mit den BaukastenRexen fliegen! Da könnt ihr euren DF in den Müll stecken. Es kann einfach nicht sein, dass man mit günstigem genausogut fährt wie mit "teurem". Und ich bin nach wie vor der Meinung, dass ein Hobby wie Helifliegen ein gewisses Niveu braucht, da es sonst einfach zu gefährlich ist.

#17

Verfasst: 13.03.2006 19:10:09
von Heli06
Hallo,
ich habe meinen DF36 bei www.rc-toy.de gekauft und bin super zufrieden.
Mit Mx 12, Align Gyro, BL430, 35A Regler, Lipo2200 10C und Tower Pro Servo.
Klasse Ausstattung für 485€
@Blade
Bei dem T-Rex ist auch noch der große Alukoffer dabei.

Gruß

#18

Verfasst: 28.06.2006 22:10:05
von Heli_Crusher
Ich habe den Dragonfly 22E (neue Version) als OEM bei eBay erwischt.

Da war für 189 Euro + Versand auch schon der 1200 mAh LiPo dabei und das Ladegerät dazu.

Ein Bekannter hat mir gezeigt, das mein Heli klappt (schweben, kleiner Rundflug, kein 3D obwohl der Heli das angeblich kann.). Allerdings sagte er auch, wie die Meinung hier im Forum so ist, für mehr Geld hätte ich was Anfängertauglicheres bekommen.

Mittlerweile habe ich den Heli 4 Mal böse beschädigt. (4 Satz Rotorblätter, 1 Hauptwelle, 3 mal den Rep-Kit für die Rotoranlenkung und 1 Satz Rotorblatthalter.) Waren zusammen ca. 60 Euro Reparaturkosten.

Wenn ich es noch einmal zu tun hätte, würde ich wieder so ein 200 Euro Set nehmen. Dann aber vielleicht eines, wo für 200 Euro der Heli allein ist und ich dann nach qualifizierter Beratung das Restequipment zusammenstellen kann, damit bei Heli Ausfall wenigstens die Reste noch verwertbar sind.

Soviel von mir dazu.

Michael