Seite 2 von 3

#16 Re: Alpine Heli FunFly 2012

Verfasst: 27.01.2012 07:15:52
von DDM
Direkt vorbei nicht, da ich die A93 eigentlich runter fahren würd. Aber es wär ja kein so weiter Umweg zu dir. Das wär also zu überlegen. Aber wenn du natürlich schon voll bist, ist das was anderes.
Kann man ja kurzfristig drüber quatschen. Muss ja auch erstmal schaun, wie's zeitlich bei mir ausschaut, ob die Freundin lust hat mit zu fahren ...

#17 Re: Alpine Heli FunFly 2012

Verfasst: 27.01.2012 13:51:02
von Manuel-P
DDM hat geschrieben:Direkt vorbei nicht, da ich die A93 eigentlich runter fahren würd. Aber es wär ja kein so weiter Umweg zu dir. Das wär also zu überlegen. Aber wenn du natürlich schon voll bist, ist das was anderes.
Kann man ja kurzfristig drüber quatschen. Muss ja auch erstmal schaun, wie's zeitlich bei mir ausschaut, ob die Freundin lust hat mit zu fahren ...
Ja eben. von Regensburg zu mir runter haste ja nur 100km is ja nen "Katzensprung".
Ich sag dir auf alle fälle bescheid wenn was frei wird! Is des dann sicher dass du 2 Plätze braucht? Also für dich und deine Freundin?

#18 Re: Alpine Heli FunFly 2012

Verfasst: 27.01.2012 15:02:05
von DDM
Hi, ne is nich sicher. Das muss erst noch geklärt werden. Sobald ich was weiß, kann ich dir aber Bescheid geben.
Allerdings hab ich nen 700er. Also ich brauch bisl Platz ;)

#19 Re: Alpine Heli FunFly 2012

Verfasst: 27.01.2012 20:26:15
von Manuel-P
Oha da glaub ich bekommen wa nen problem :D momentan sinds 1x500er, 1x700er und 1x800er die im gepäck sind :D

#20 Re: Alpine Heli FunFly 2012

Verfasst: 28.01.2012 10:53:28
von DDM
Deswegen hab ich es extra erwähnt. Weil so nen 700er geht schon schwer bei den meisten Autos quer in den Kofferraum. Und wenns dann mehr als 2-3 Personen im Auto sind, könnts schwierig werden.
Aber ich kann auf jeden Fall schonmal sagen, dass meine Freundin dabei wär. Die würd wandern gehen oder so ...

Nochmal zu meiner Frage: Wie sieht das mit Schlafplätzen aus. Ich hab die Seite mal überflogen. Manche können ja auf der Hütte schlafen wenn Platz ist und sie wollen und andere schlafen scheinbar im Tal und werden mit dem Taxi dann raufgekarrt.
Wie läuft das genau ab?
UND ganz wichtig, wie siehts mit Akkus aufladen auf? Ich geh mal davon aus, dass da oben Strom ist. Dürfen die Flieger den dann einfach nutzen oder wie ist das gewesen letztes Jahr?

#21 Re: Alpine Heli FunFly 2012

Verfasst: 29.01.2012 21:29:21
von couchsurfer
Also Strom gibt's bei der Hütte genug und umsonst für alle Piloten. Schlafen auf der Hütte ist am idealsten! da kurze Wege und urgemütlich, aber es gilt wer zuerst kommt schläft in der Hütte, der Rest im Tal. Daher rechtzeitig reservieren.

#22 Re: Alpine Heli FunFly 2012

Verfasst: 29.01.2012 21:43:44
von DDM
Danke, wieviel Leute warens den letztes Jahr?

#23 Re: Alpine Heli FunFly 2012

Verfasst: 30.01.2012 09:13:00
von couchsurfer
Also die Hütte war voll, da die meisten eh zwei Tage da waren, die von weiter angereist sind.
Die Eintagesflieger und -zuschauer meist nur einen Tag vor Ort, entweder Samstag oder Sonntag.
Insgesamt waren wir ca. 20 Piloten, die sich trauten zu fliegen :),
Diese Jahr werden wir auch nur max. 30 Piloten zulassen, damit man wirklich zum Fliegen kommt, nicht wie bei manch anderen Event, einmal Fliegen und das wars.

#24 Re: Alpine Heli FunFly 2012

Verfasst: 30.01.2012 13:27:41
von DDM
Gut gut, dann muss ich bald mal schaun. Freundin hat ja schon zugesagt, dass sie mitkommt :wink:
Was passiert eigentlich, wenns Wetter nicht mitspielt? Wirds dann verschoben?

Und noch ne Frage: Die Anfahrt mit dem eigenen Auto ist ja laut Internetseite nicht erlaubt. Gibt nen Taxi rauf. Wird man dann mit seinem ganzen Zeugs von unten raufgekarrt wenn man auf der Hütte pennt?

#25 Re: Alpine Heli FunFly 2012

Verfasst: 30.01.2012 14:56:18
von couchsurfer
DDM hat geschrieben:Gut gut, dann muss ich bald mal schaun. Freundin hat ja schon zugesagt, dass sie mitkommt :wink:
Was passiert eigentlich, wenns Wetter nicht mitspielt? Wirds dann verschoben? --> Letztes Jahr wurde es verschoben, da war leider zuviel Neuschnee :(
Normalerweise findet es aber bei jedem Wetter statt, sofern fliegen möglich ist (Wettervorhersage).


Und noch ne Frage: Die Anfahrt mit dem eigenen Auto ist ja laut Internetseite nicht erlaubt. Gibt nen Taxi rauf. Wird man dann mit seinem ganzen Zeugs von unten raufgekarrt wenn man auf der Hütte pennt? --> JA
siehe Punkt: Hüttentaxis (Allrad VW Busse), sind speziell für den Transport der Helis und eurem Gepäck vorbereitete Fahrzeuge.

ACHTUNG: Es sind nur E-Helis bis 5kg Abfluggewicht erlaubt! UND dieses Jahr werden wahrscheinlich die Piloten eingeladen, d.h. der Verein legt fest, wer starten darf! Nicht das sich wieder 50 anmelden, wir 20 anderen absagen müssen, die vielleicht wirklich kommen würden, und der Rest der angemeldeten kommt dann nicht, oder sagt kurz vorher ab. War leider letztes Jahr häufig der Fall.
Oder steht auch noch zur Diskussion, ihr müßt den Preis für eine Fahrt Hüttentaxi im voraus als "Anmeldegebühr" zahlen und könnt dann einmal "umsonst" hoch- und runter fahren.
Schau mer mal, wie die Mehrzahl im Verein entscheidet,mehr im Quartal II .


Beste Grüße,
Werner

#26 Re: Alpine Heli FunFly 2012

Verfasst: 30.01.2012 17:38:18
von DDM
OK, dann hab ich das schon richtig gelesen. Wollte nur zur Sicherheit nachfragen wegen dem rauffahren.

5kg ist klar, passt.

D.h. ich warte jetzt mal noch wegen Reservierung in der Hütte, da ich ja dann gar nicht weiß, ob ich dabei bin oder nicht.
Ist da eigentlich anreiße schon am Fr. geplant/angedacht, sprich 2 Übernachtungen, jeder wie er will oder wie war das letztes Jahr?

#27 Re: Alpine Heli FunFly 2012

Verfasst: 31.01.2012 20:08:51
von couchsurfer
DDM hat geschrieben:OK, dann hab ich das schon richtig gelesen. Wollte nur zur Sicherheit nachfragen wegen dem rauffahren.

5kg ist klar, passt.

D.h. ich warte jetzt mal noch wegen Reservierung in der Hütte, da ich ja dann gar nicht weiß, ob ich dabei bin oder nicht.
Ist da eigentlich anreiße schon am Fr. geplant/angedacht, sprich 2 Übernachtungen, jeder wie er will oder wie war das letztes Jahr?-->
Ja, die meisten reisen Freitag an, dann zwei Tage vor Ort, Samstag ist Nachtfliegen, aber natürlich jeder wie er will

#28 Re: Alpine Heli FunFly 2012

Verfasst: 07.02.2012 13:56:56
von couchsurfer
Infos zur Johannishütte auch unter www.johannis-huette.at :)

#29 Re: Alpine Heli FunFly 2012

Verfasst: 08.02.2012 15:18:23
von couchsurfer
Alpine Heli FunFly 2012 - the world of RC Heli Events is changing
2012.JPG
2012.JPG (61.37 KiB) 839 mal betrachtet

#30 Re: Alpine Heli FunFly 2012

Verfasst: 26.06.2012 10:25:16
von couchsurfer
So bald gehts los, also wer noch zuschauen möchte ist herzlich willkommen! Das Wetter wird auf jeden Fall Klasse.