Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 09.01.2006 13:16:41
von Mataschke
Hallo,

einfach die Blätter Markieren zb. eines Rot und das andere Blau! Wenn du jetzt denSpurlauf ansiehst siehst du sofort ob das "blaue" oder "rote" Blatt oben läuft, das ist dann das steigende Blatt

#17

Verfasst: 09.01.2006 14:47:33
von kunzomat
Logisch :banghead: da hätte ich ja auch selber drauf kommen könne!

Ist es eigendlich normal das, der Rotorkopf auf den ZS wackelt selbst wenn die Sicherung eingeschnapt ist?

Sorry aber ich entwickle im moment den Ergeitz alles perfekt einzustellen und jedes wackeln und vibrieren möglichst zu beseitigen!

#18

Verfasst: 09.01.2006 15:00:26
von Helibird
kunzomat hat geschrieben:Ist es eigendlich normal das, der Rotorkopf auf den ZS wackelt selbst wenn die Sicherung eingeschnapt ist?
Ist normal.
Perfektionismus kann auch schaden ;) ;) ;)

#19

Verfasst: 09.01.2006 15:19:13
von ER Corvulus
Und auch gewollt. Die IK-Sparversion des "Schlaggelenkes"

Grüße Wolfgang

#20

Verfasst: 09.01.2006 15:56:09
von Mataschke
Also ich habe mich da jetzt mit meinen Pics auf folgendes geeinigt
Solange sie bei Flugdrehzahlen nicht vibrieren ist alles ok! ;-)

Nee Spaß beiseite, wenn mein X-Pro >3000 U/Min am Kopf! am auslaufen ist , da vibriert er in einem Gewissen Bereich (EigenResonanz), mal kurz so Heftig dass er auf den Kufen tänzelt!
Leichte Vibrationen sind normal, mein FP Pic vibriert bei ca. 30% Gas, also beim Hochlaufen des Rotors auch, aber im Flug sollten diese so gering wie möglich sein!