Turnigy 9x Sender

Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#16 Re: Turnigy 9x Sender

Beitrag von Alex K. »

Hi,

ja, Modell-Heli fliegen ist schon was für Fortgeschrittene. Aber man kann sich da alleine ohne fremde Hilfe reinarbeiten, ist nicht einfach, aber es geht. Ich bin da auch durch, ohne zu wissen was ein Gyro und ein Regler ist, hab Fliegen gelernt, ohne jedes Wochenende abzustürzen und ohne in nem Verein zu sein. Aber, einen Sender zu verstehen, für den es noch nicht mal ne anständige Bedienungsanleitung gibt, ist schon sehr schwer. Vor allem ohne Vorkenntnisse... aber mit der Hilfe des Forums wirds klappen, da bin ich überzeugt ;)

Das T9X Thema ist sehr komplex, es gibt nicht nur die "th9x", sondern auch die "er9x" oder das "Radioclone-Projekt". Bei der er9x hat man mit FrSky-Empfängern sogar Telemetrie... inzwischen gibt es sogar eine eigene Hauptplatine die einer entwickelt hat dafür...

Im WIki hab ich mal einen Artikel über den Sender geschrieben: http://wiki.rchelifan.org/index.php/Turnigy_9X

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
monky68
Beiträge: 80
Registriert: 01.11.2011 21:52:57
Wohnort: Weilerswist

#17 Re: Turnigy 9x Sender

Beitrag von monky68 »

Hallo,

Den Sender hab ich jetzt am laufen und ein vernünftiges Ladegerät hab ich jetzt auch. Den Regler hab ich auch programmiert. Nun zum Empfänger. Was muss ich wo am Empfänfer anschließen? Oder ist das Egal und ich kann die Anschlüsse am Sender frei programmieren. Hab mehrere Foren durchsucht und nix brauchbares gefunden.

Grüsse Frank.
Heli 1: T623(23)Thunderbird Koaxial 3 Kanal. Geänderte Rotorblätter, geändertes 500er Landegestell.
Heli 2: HK450V2, 3x KDS 9g Servo, N590 Servo Heck, HK401b Gyro, KDS WS-2632 3500KV Motor, Hobbywing Skywalker 40A 2-3S Lipo BEC 3A@5V Brushless ESC, Lipo Zippy 3s1c 11,1V 2200mh 25c, Sender Turnigy 9x. Ladegerät Hype X-Treme Charger.

http://www.modellbau-cnc.de/
http://www.rc-24h-shop.de/
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#18 Re: Turnigy 9x Sender

Beitrag von Alex K. »

Hm, gute Frage... ich hab hier ne Anleitung von der baugleichen Imax 9X gefunden: http://www.filadelfosrc.com/Manuals/TX-9X-M2-Manual.pdf
Ich hab da aber auch noch nix über Servozuordnung gefunden... im Zweifelsfall ein Servo an den jeweiligen Kanal anschließen und gucken was es macht... :?

Wenn ich das richtig verstehe braucht man dann die Taumelscheibenmischung "Heli3-1" für den HK 450 (das ist der Heli den Du programmieren willst, oder?).

Diese Reihenfolge taucht jedenfalls immer wieder im Menü auf, die Zuordnung müsste dann folgende sein:

CH1: Aileron (TS vorne rechts)
CH2: Elevator (TS hinten)
CH3: Throttle (Regler)
CH4: Rudder (Heck)
CH5: Gear (Gyro-Empfindlichkeit)
CH6: Pitch (TS vorne links)
CH7: Aux1
CH8: Aux2

Das ist aber nur geraten, keine Gewähr auf Richtigkeit! Vielleicht weiß es ja jemand genau...?

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
monky68
Beiträge: 80
Registriert: 01.11.2011 21:52:57
Wohnort: Weilerswist

#19 Re: Turnigy 9x Sender

Beitrag von monky68 »

Ja genau so habe ich es gemacht. Ch 4 Gyro und Ch 5 Gyro Empfindlichkeit. Das Heckservo habe ich im Gyro eingesteckt. Wenn ich jetzt den linken Stick links und rechts bewege dann bewegt sich das Heckservo nach links mehr als nach rechts! Hab jetzt am Sender die Gyro Empfindlichkeit so eingestellt das die LED am Gyro ausgeht. Jetzt sind die Sevowege in etwa gleich, dafür bewegt sich jetzt das Heckservo nicht mehr wenn ich das Heck bewege. Aber was muss ich am Gyro in etwa einstellen Delay 0-100 und Limit 60-140 Einstellbereich!
Wenn ich den Throttel Hebel vor und zurück bewege dann bewegt sich der TS hinten Servo und die TS recht und links antiproportional. Seltsamerweise das gleiche wenn ich den Nick Stick nach vorne und nach hinten bewege.
Wenn ich den Roll Hebel bewege da bewegen sich nur das linke und rechte TS Servo in die gleiche Richtung.
Sind diese Einstellungen soweit korrekt?
Heli 1: T623(23)Thunderbird Koaxial 3 Kanal. Geänderte Rotorblätter, geändertes 500er Landegestell.
Heli 2: HK450V2, 3x KDS 9g Servo, N590 Servo Heck, HK401b Gyro, KDS WS-2632 3500KV Motor, Hobbywing Skywalker 40A 2-3S Lipo BEC 3A@5V Brushless ESC, Lipo Zippy 3s1c 11,1V 2200mh 25c, Sender Turnigy 9x. Ladegerät Hype X-Treme Charger.

http://www.modellbau-cnc.de/
http://www.rc-24h-shop.de/
fireball

#20 Re: Turnigy 9x Sender

Beitrag von fireball »

monky68 hat geschrieben:Wenn ich jetzt den linken Stick links und rechts bewege dann bewegt sich das Heckservo nach links mehr als nach rechts!
Die EInstellung der Limits erfolgt im Gyro und ist unabhängig vom Sender.
fireball hat geschrieben:Wenn ich den Throttel Hebel vor und zurück bewege dann bewegt sich der TS hinten Servo und die TS recht und links antiproportional. Seltsamerweise das gleiche wenn ich den Nick Stick nach vorne und nach hinten bewege.
Wenn ich den Roll Hebel bewege da bewegen sich nur das linke und rechte TS Servo in die gleiche Richtung.
Sind diese Einstellungen soweit korrekt?
Logischerweise: nein. Wenn Du den Throttle-Hebel bewegst, was beim Heli kollektiver Pitch ist, müssen die Servos (üblicherweise) alle in die selbe Richtung laufen, um die TS zu heben und zu senken (vorausgesetzt, du fliegst Mode 2, also Pitch auf dem linken Stick). Die TS muss nach vorn kippen, wenn du Nick nach vorn bewegst, und zur Seite, wenn du Nick betätigst. Achte darauf, dass Du den korrekten Mischer and er Fernsteuerung eingestellt hast und ändere die Servo-Laufrichtungen an der Fernsteuerung, bis es passt.

SInd aber insgesamt Grundlagen und passt nicht wirklich in diesen Thread.
Benutzeravatar
monky68
Beiträge: 80
Registriert: 01.11.2011 21:52:57
Wohnort: Weilerswist

#21 Re: Turnigy 9x Sender

Beitrag von monky68 »

Hallo,

hab gestern die Taumelscheibe eingestellt. Die Servoarme konnte ich nicht gerade auf die Servos stecken und habe es genau über das Trim Menue gemacht. Jetzt möchte ich min und max pitch einstellen. Hat jemand eine Idee in welchem menue ich das machen muss bei der 9x? Die Aussagen sind da wiedersprüchlich. Wenn ich im Pitchkurvenmenu zb. 10' Max Pitch einstellen möchte dann steht da 15%. Gleichzeitig möchte ich über den Pitchhebel nur den Pitch steuern und den Motor über Motor an/aus bzw. einem weiterem Schalter. Wie muss ich das einstellen?

Lieben Gruss,

Frank.
Heli 1: T623(23)Thunderbird Koaxial 3 Kanal. Geänderte Rotorblätter, geändertes 500er Landegestell.
Heli 2: HK450V2, 3x KDS 9g Servo, N590 Servo Heck, HK401b Gyro, KDS WS-2632 3500KV Motor, Hobbywing Skywalker 40A 2-3S Lipo BEC 3A@5V Brushless ESC, Lipo Zippy 3s1c 11,1V 2200mh 25c, Sender Turnigy 9x. Ladegerät Hype X-Treme Charger.

http://www.modellbau-cnc.de/
http://www.rc-24h-shop.de/
Benutzeravatar
snowfly
Beiträge: 92
Registriert: 22.02.2006 01:16:51

#22 Re: Turnigy 9x Sender

Beitrag von snowfly »

Hallo Forum,

ich habe mir letzte Woche eine Turnirgy 9x mit dem Spktrum Modul bestellt, die Lieferung wird wohl noch eine Weile dauern weil das Modul nicht auf Lager ist.

In der zwischenzeit hab ich mich ein wenig eingelesen und beschlossen die Funke mit er9x zu flashen.
Löten und den AVR zu flashen sollte kein Problem sein.
Aber wo bekomme ich die Software her??

Alle Links verweisen auf: http://code.google.com/p/er9x/
wenn ich dort aber auf Downloads klicke gibt es nirgendwo eine er9x.hex

Stelle ich mich wirklich zu dumm an?
könnte mir jemand einen passenden Link oder eine Erklärung posten?

Danke


EDIT: AHRGL... einfach weiter runterscrollen war die Lösung, manchmal ist es zu einfach... :oops:
Trex450
diverse Schaumwaffeln
MicroQuad

Status:
Kampfschweber
Benutzeravatar
monky68
Beiträge: 80
Registriert: 01.11.2011 21:52:57
Wohnort: Weilerswist

#23 Re: Turnigy 9x Sender

Beitrag von monky68 »

Hallo,

hab den Sender mittlerweile ganz ordentlich am laufen. Es dauert halt ne weile bis man den Durchblick hat. Hab auch ein Backlight und einen LiFePo eingebaut. Sogar das nerfige Piepsen bekommt man leise so das man es ertragen kann. Nach langem und mit Pausen Neuaufbau meines HK 450 V2 mache ich nun erste Schwebeversuche. Hab viel an den unterschiedlichsten Simulatoren geübt und muss sagen das eigentlich keiner so ist wie das Echte fliegen. Den letzten Rest kann Dir kein Simulator beibringen. Aber man lernt täglich dazu und ohne Hilfe in unterschielichsten Foren und Personen die mir geholfen haben hätte ich warscheinlich alles schon in die Mülltonne geworfen. Mittlerweile habe ich sogar weitere mit dem Heli Virus angesteckt, so das die Gemeinde immer grösser wird.

Gruss Frank.
Heli 1: T623(23)Thunderbird Koaxial 3 Kanal. Geänderte Rotorblätter, geändertes 500er Landegestell.
Heli 2: HK450V2, 3x KDS 9g Servo, N590 Servo Heck, HK401b Gyro, KDS WS-2632 3500KV Motor, Hobbywing Skywalker 40A 2-3S Lipo BEC 3A@5V Brushless ESC, Lipo Zippy 3s1c 11,1V 2200mh 25c, Sender Turnigy 9x. Ladegerät Hype X-Treme Charger.

http://www.modellbau-cnc.de/
http://www.rc-24h-shop.de/
Antworten

Zurück zu „Sender“