Seite 2 von 2

#16 Re: Tuning Alu Heckrotorgehäuse für Logo 600

Verfasst: 14.04.2012 08:55:40
von schneipe
Und kein verspannen der Lager mehr, kein Gefummel beim Riemen nachstellen. Sollte mal die Finne brechen, muss man auch nicht mehr das ganze Heck zerlegen. Erdungsset hinten kann man sich sparen, da ja alles aus Alu ist.
Selbst mal zum Lagertausch zieht man nur Welle raus und kann Lager tauschen, ohne das kpl Heck wieder dabei zu zerlegen.
Und wie gesagt, sieht einfach besser aus!

#17 Re: Tuning Alu Heckrotorgehäuse für Logo 600

Verfasst: 14.04.2012 09:10:36
von schneipe
Aber Mikado bringt ja selber ein Aluheck raus. Am neuen Logo 700 ist ein Aluheck dran, das dann auch am 600er passt.

#18 Re: Tuning Alu Heckrotorgehäuse für Logo 600

Verfasst: 14.04.2012 10:43:35
von Ra Du
Der 700er hat aber m.W.n. Starrantrieb fürs Heck, ob das beim 600er passt :roll: ?

#19 Re: Tuning Alu Heckrotorgehäuse für Logo 600

Verfasst: 14.04.2012 10:50:43
von schneipe
Ok, habs jetzt auch gesehen. Also umso besser für die 600er Fraktion. Dann hat das Heck vom Volker doch seine Daseins Berechtigung.

#20 Re: Tuning Alu Heckrotorgehäuse für Logo 600

Verfasst: 18.05.2012 19:51:39
von Rheobus
ich bin am überlegen ob ich mir das Aluheck zu lege, wie seid ihr denn bisher damit zufrieden, lohnt der Umbau?
man benötigt das Aluriemenrad, das Heckgehäuse und die originale Heckfinne kann man passend machen oder man nimmt etwas anderes passendes, es würde mir echt besser gefallen, wenn die Lager nicht mehr im CFK sitzen....
ein Detailfoto im eingebauten Zustand wäre schön... :roll:

#21 Tuning Alu Heckrotorgehäuse für Logo 600

Verfasst: 18.05.2012 20:18:57
von vierfuffzig
schneipe hat geschrieben:Ok, habs jetzt auch gesehen. Also umso besser für die 600er Fraktion. Dann hat das Heck vom Volker doch seine Daseins Berechtigung.
aber beim sx soll doch, wenn ich die videos vom dahlhouse-event richrig verstehe, ne dickere heckwelle kommen? das wär dann ja für alle mit lagerproblemen auch wieder interessant.

#22 Re: Tuning Alu Heckrotorgehäuse für Logo 600

Verfasst: 20.05.2012 10:01:41
von schneipe
Ich hatte noch nie Lagerprobleme am Heck. Wenn man es richtig einstellt. Aber mit dem Alu Heck gibts sowieso keine. Die Lager gehen nur kaputt, wenn die Welle verspannt eingebaut wird. Das heißt, die Seitenplatten nicht 100% zueinander sitzen.

#23 Re: Tuning Alu Heckrotorgehäuse für Logo 600

Verfasst: 19.06.2012 19:21:51
von sound3122
Gespannt wird der Riemen dann aber vorne am Chassis und nicht hinten?

#24 Re: Tuning Alu Heckrotorgehäuse für Logo 600

Verfasst: 25.06.2012 21:40:11
von schneipe
Gespannt wird eigentlich am Heck. Im Chassie hat man ja die Verdrehsicherung drin. Also zumindest ich....