Seite 2 von 6

#16 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 20.03.2012 20:33:34
von Yaku79
glückwunsch zum maiden Fabe,

Leider habe ich nicht gerade 4000€ über um mir den xxtreme zu leisten :-)
Aber ich freu mich für dich

#17 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 20.03.2012 20:36:18
von ColaFreak
Ach, soviel kostet der net ;). Und meine Outrage Fusion 50 war viel billiger auch net ;).

#18 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 20.03.2012 20:37:19
von -Didi-
Schönes Teil! Habe hier auch schon mal vorsichtig angetestet...ok, das lassen wir erstmal!! :oops: :oops: :oops: :drunken:

#19 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 20.03.2012 20:49:09
von Yaku79
naja xxtreme Kit -> 2200€
Servos -> 400-500
HV BEC -> 100€
= 2800€

neue Ladetechnik um 7S Akkus zuladen
Hyperion EOS 0730i 2x -> 350€
Chargery S1200 kompakt Schaltnetzteil 12-24V 55A 1200W -> 270€
= 620€ für Ladeequipment

=3420€

So und nun kommen die Akkus:
5S 5300mAh 30C Gens Ace 90€
2S 5300mAh 30C Gens Ace 40€
mach bei 7S 260 pro 14S Stange

Und da ich gerne immer drei Stangen habe, macht das 770€ an Akkus

Fassen wir zusammen:
Mechanik mit Elektrik 2800€
Ladetechnik 650€
Akkus 770€

= 4190€
Und dann habe ich es einmal vernüftig und muss nicht immer nachbuttern

#20 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 20.03.2012 20:59:09
von ColaFreak
Naja, wenn man meine Outrage gegen rechnet bin ich ohne Akkus und Hyperion SuperDuo bei knapp 2200 Euro ;).

Naja, seis drum für nen 800er finde ich den XXtreme echt günstig. Bei mir ist aber das SuperDuo sowieso schon vorhanden, sowie das entsprechende Netzteil ;).

#21 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 20.03.2012 21:01:45
von Armadillo
Mit nem Super Duo haste gleich mal mindestens 100€ gespart. Das Ladeequipment einzurechnen ist jetzt auch nicht sonderlich fair (insbesondere das Netzteil einzurechnen halte ich dann doch für überflüssig ;)), aber ok. Bei den Akkus kannste mit 5000mAh 30C bei HK pro Stange 120€ sparen, macht insgesamt 360€ weniger und insgesamt 460€. Dann ist man bei 3730€.
´
Wenn man das Ladeequipment abzieht ist man bei knapp 3200. Ein 700er mit HV-Setup kostet nicht so wahnsinnig viel weniger, wenn man mal die Größendimensionen mit einbezieht. Meine Meinung. :)

#22 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 20.03.2012 21:08:53
von Tatum
Ich denke Fabe hat sich nen Traum erfüllt und Träume kosten Geld. :mrgreen:
Ich wünsch dir viel Spaß mit dem Heli und immer ne Handbreit Luft unterm Rotor egal was er kostet.

#23 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 20.03.2012 23:54:38
von satsepp
Bin ja sehr auf das erste Video von Dir gespannt, wie er sich anhört etc.

Sepp

#24 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 21.03.2012 00:31:15
von Yaku79
Tatum hat geschrieben:Ich denke Fabe hat sich nen Traum erfüllt
:thumbright: :thumbleft:

#25 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 21.03.2012 06:29:52
von Schachti
ich hätte nicht mal platz um das teil in die wohnung zu stellen :(
und der keller ist auch voll, da steht satsepp seine extra 300 :mrgreen:

aber schön ist er schon :oops:

#26 Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 21.03.2012 07:21:36
von Fabe
Also um mal Klarheit zu schaffen:

Baukasten 2290€
Servos 385 €
Bec 100€
Akkus (2 Sätze 14S): 320€
= 3095€

Warum ich mir den xxtreme geholt hab und nicht einen 700er wie geplant war einfach das ich fand, das er nicht so viel teurer ist als ein 700er mit gleichen top Komponenten, nehmen wir an der 700er BK kostet 800-1000€

BK 900€
Servos: 385€
Bec 100€
Motor zb 4535: 400€
V-stabi mit pro Upgrade 299€+35€
Regler: yge 160 HV 389€
Akkus: 2 Sätze 280€

= 2788€

Das ist nicht wirklich viel billiger und wenn dann noch blätter im BK fehlen sind's nur noch 200€ Unterschied.


Zudem ist der xxtreme einfach geil. So schnell fand ich noch in keinen Hubschrauber vertrauen!


Lasertechnik (Edit: Mein Lader strahlt so, Ist leider nicht in einem für Fotos erfassenbaren bereich) unterscheidet sich nicht groß zwischen 12 und 14 S und diese war eh schon vorhanden da ich vorher 6S flog.

#27 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 21.03.2012 07:24:50
von torro
Fabe hat geschrieben:Lasertechnik
bilders! :bounce: :bounce:

#28 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 21.03.2012 07:26:58
von schneipe
Täuschen die Bilder, oder sind die AluTeile keine Fräs, sondern Gussteile?

#29 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 21.03.2012 08:50:25
von Danis-Dino
Hab ein wenig Kritik, nicht zum Preis sondern eher Spezieller ;)

Habe mir den xxtreme schon öfters angeschaut und währe mit den Kopfaluteilen mehr als enttäuscht bei den Preis!
Entweder komplett Matt oder Glänzend aber nicht mit diesen Spuren als hätten se die Teile in ne Schleuder mit Steinen getan.
Auch finde ich das das Landegestell nicht zu den Brummer passt. Der Platz ist auch etwas unglücklich genutzt.
Ausserdem ist der Heli sehr schwer! Nur Power und Potchmanagement macht das wett, ne Leichte Logo zum lange fliegen ist das nichtmehr!

Aber ich denke die 800er Welt wird bald aufgemischt, da stimmen dann auch die Proportionen und andere Werte :D

#30 Re: Kommentarthread Baubericht Logo XXtreme

Verfasst: 21.03.2012 08:54:53
von -Didi-
Danis-Dino hat geschrieben:Aber ich denke die 800er Welt wird bald aufgemischt, da stimmen dann auch die Proportionen und andere Werte
Wieso ahnte ich sowas? :lol: