Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 06.01.2006 15:04:22
von skysurfer
hi jonas,

der drehpunkt liegt beim blauen punkt.

wenn du dir den schwarzen faden anschaust, siehst du, das er oberhalb der null des geodreieckes ins weise übergeht. diese verfärbung kommt vom ca.

bei diesem bild handelt es sich um eine aufnahme meiner pitcheinstelllehre.

#17

Verfasst: 06.01.2006 22:19:54
von Jonas
Abend Hans-Peter!
Aha, dann ist ja alles gut! :)

#18

Verfasst: 09.03.2008 10:04:46
von Muckymu
Gestattet mir ein Verständnissfrage:

Die Paddelstange wird zum Pitchmessen waagerecht ausgerichtet.

Waagerecht zur Standfäche des Heli ?

Dann könnte man ja statt der Wasserwage auch zwei Stützen zum Boden bauen?

Somit wäre ein wegpendeln der Paddelstange während des Einstellens ausgeschlossen.

#19

Verfasst: 09.03.2008 10:28:33
von ER Corvulus
nein, muss waagerecht zum Heckrohr. Beim einen oder anderen heli steht der ja auch mal komplett schief.
ich habe mir einfach in den Transprthalter der Blätter ein schlitz reingeschnitten, damit kann ich die Paddelstange waagerecht fixieren und dann munter Pitch messen.

Grüsse Wolfgang