Geclonter YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

fireball

#16 Re: YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von fireball »

Die Hardware fällt nicht vom selben Band. Die Platinen weisen wohl wie ich gelesen habe Unterschiede zum Original auf, was das Leiterplattenlayout angeht. Ich wollte nur mal nie Info zur Software haben - und die kam an. Danke.
KGB
Beiträge: 43
Registriert: 12.07.2010 14:06:17

#17 Re: YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von KGB »

Nur die aufkleber wei gesagt die Fets sind alle gleich ein echtes schnäbchen so macht Modellbau noch mehr Spaß !
fireball

#18 Re: YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von fireball »

Die FETs machen den Regler. Iss klar.
KGB
Beiträge: 43
Registriert: 12.07.2010 14:06:17

#19 Re: YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von KGB »

Hallo Marcus

weis gar nicht was du hast freu dich doch einfach über den günstigen Preis !
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#20 Re: YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von Heling »

Ja und? Kopieren heißt ja, möglichst nahe ans Original heran zu kommen, also nimmt man die gleichen FETs. Aber wie auch schon andere schrieben, es gibt feine Unterschiede zwischen Original und Fälschung. Also kommen die HK nicht vom gleichen Band, sondern vom Band eines dreisten Fälschers.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#21 Re: YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von Maik262 »

KGB hat geschrieben:Hallo Marcus

weis gar nicht was du hast freu dich doch einfach über den günstigen Preis !
Hi,

was er bestimmt damit sagen möchte ist: Solch ein Regler gibt mit Rauchzeichen den Geist auf und schon heißt es, weil der Regler Scheiße ist ist das auch bei YGE so. Das ist u.a. Rufschädigung.

Und bei einem Regler kommt es genauso auf die Software an, wenn die Mist ist, bringt dir die Beste HArdware nix

Gruß

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
don_king
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2011 18:07:54

#22 Re: YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von don_king »

KGB hat geschrieben:Ja und der aus HK funzt wircklich genau so wie der aus Der BRD die dinger laufen alle vom gleichen band !
Hast du überhaupt gelesen was Heino Jung dazu geschrieben hat?

Freut mich für dich, dass Geiz geil ist...
KGB
Beiträge: 43
Registriert: 12.07.2010 14:06:17

#23 Re: YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von KGB »

Also wenn es doch unterschiede geben sollte dann ist es doch keine Fälschung fakt ist das ding funzt TOP !
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#24 YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von ZOUL »

Eine gescheite Software ist das wichtigste um einen zuverlässigen Regler zu haben welcher in seinen Parametern auf die gewünschten Bedürfnisse und das entsprechende Einsatzgebiet eingestellt werden kann.

Laut dem Link von Yge sind Regler mit originaler (Gestohlener) Software aufgetaucht. Jedoch ist diese Software eine alte gewesen und auf allen Reglern gleich aufgespielt worden und lediglich durch Änderungen der Hardware angepasst worden.

Und mit einer 0-8-15 Software hat man dann wieder die Performance eines hk Reglers.
Im low Budget Bereich sicher nicht uninteressant und je nach Einsatzgebiet auch sicher zu gebrauchen.

Aber ab einem gewissen grad der Anforderungen nimmt man nur noch original Regler vom Hersteller anstatt Plagiaten.
Wenns soweit ist weiß man auch warum.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#25 Re: YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von ColaFreak »

Ich find das schon krass dreist und sowas sollte man einfach nicht unterstützen!
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
fireball

#26 Re: YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von fireball »

Maik262 hat geschrieben:was er bestimmt damit sagen möchte ist: Solch ein Regler gibt mit Rauchzeichen den Geist auf und schon heißt es, weil der Regler Scheiße ist ist das auch bei YGE so.
Nein, wollte er nicht. Ich sags nochmal: weder fallen die Regler vom selben Band (es gibt Unterschiede beim Layout) noch ist die Software wahrscheinlich(!) nicht 100% die, die auch bei den YGE läuft. Ja, es gibt Mittel und Wege, die verbauten Controller ihre Software ausspucken zu lassen, das ist in der Regel aber ein ziemlicher Aufwand. Davon, dass ich ein paar FETs auf eine Platine öte, hab ich keinen gescheiten Regler.

Letztenendes wollte ich nur darauf hinaus, dass die Regler _nicht_ vom selben Band fallen und auch _nicht_ identisch sind, wie behauptet wurde.

Nein, ich fliege nichtmals mit YGE, schade finde ich es dennoch, dass hier so gnadenlos kopiert wurde.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#27 Re: YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von TREX65 »

fireball hat geschrieben:schade finde ich es dennoch, dass hier so gnadenlos kopiert wurde.
Zustimm :!: Ist echt beängstigend was die alles kupfern. Ich werde Heino Jung auch weiter hin die Stange halten :wink: :lol: 8) Ich hatte 3 mal ein Problem mit einem Regler, war einfach zu dusselig, den richtig zu programmieren. Habe am Sonntag vom Platz aus angerufen....mir wurde sehr schnell geholfen. Das versuch mal mit Chinakopien ...
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#28 Re: YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von matrix »

Ok, das Teil aus HK funzt,........vielleicht bin ich da etwas eigen, aber da kauf ich mir lieber ein Original.
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#29 Re: YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von face »

matrix hat geschrieben:Ok, das Teil aus HK funzt,........vielleicht bin ich da etwas eigen, aber da kauf ich mir lieber ein Original.
Nö das ist nicht eigen, das ist der richtige Weg. Und wenn mans sich nicht leisten kann, es gibt auch günstige Originale (von Robbe beispielsweise, wobei das bei nem TDR kein Argument ist).
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#30 Re: YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von ZOUL »

*klugscheiß an*
Die fernöstliche Kultur sieht in der Kopie von etwas ein großes Kompliment an den Urheber. Die meinen das also nicht böse.
*klugscheiß aus*

Solange solche Regler billig sind werden sie auch gekauft und alles, was gekauft wird das wird auch produziert. Die Personen, die diese Regler herstellen und vertreiben haben teilweise keine Ahnung wo Hard- und Software herkommen und es ist ihnen auch egal solange sie damit ihre Familie ernähren können.

Welcher Regler wirklich besser ist müsste man ausprobieren, aber dafür sind die Helis, wo ein 120HV Regler verbaut wird einfach zu teuer.

Ich persönlich bin auf meinen Heli zum trainieren angewiesen und somit verbaue ich nur bewährte Komponenten welche bereits verbreitet sind und ihre Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt haben.

Weiter ist ein evetueller Absturz es mir nicht wert gut 200 Euro zu sparen. Wenn ich an der Reparatur 5 Stunden sitze ist allein der Aufwand ein Gegenwert von 200 Euro. Von den Teilen ganz ab. Als Basis für die Berechnung dient mir ein Standard Technikerlohn von 40,- pro Stunde.


Wenn man experimentierfreudig ist und einen dritten 700er aufbauen mag vielleicht ok, aber wenn man auf den Heli angewiesen ist wäre es mir persönlich zu unsicher.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“