#16
Verfasst: 28.02.2006 12:14:48
Hallo, so mein Landegestell hat sich auch verabschiedet.
Ich bin in der Halle geflogen, und habe den Rex etwas unsanft abgesetzt.
Nix dolles, das macht mein kleiner DF4 locker mit.
Na ja hinten rechts Landebügel gebrochen, dadurch kam wohl der Heckrotor bis auf den Boden (Leitwerk wurde nicht beschädigt???)
Und dabei hat sich natürlich der Rotor, die Blatthalter und die Schiebebrück verabschiedet.
Ich denke mit einem Ladegestell was nicht wegbricht sondern etwas mehr dämpft währe da nix passiert.
Das Agrumi soll ja recht gut sein. (Hat es die gleichen Maße, oder ist es etwas breiter und höher?)
Bei Freakware habe ich verschiedene Tuningteile gesehen, wie
z.B, Bump Resistance Landing Skid (blue)
oder Heliup Kufenbügel, unzerstörbarer Kunststoff, hohes Profil
Was ist davon zu halten??
Gruß Ralf
Ich bin in der Halle geflogen, und habe den Rex etwas unsanft abgesetzt.
Nix dolles, das macht mein kleiner DF4 locker mit.
Na ja hinten rechts Landebügel gebrochen, dadurch kam wohl der Heckrotor bis auf den Boden (Leitwerk wurde nicht beschädigt???)
Und dabei hat sich natürlich der Rotor, die Blatthalter und die Schiebebrück verabschiedet.
Ich denke mit einem Ladegestell was nicht wegbricht sondern etwas mehr dämpft währe da nix passiert.
Das Agrumi soll ja recht gut sein. (Hat es die gleichen Maße, oder ist es etwas breiter und höher?)
Bei Freakware habe ich verschiedene Tuningteile gesehen, wie
z.B, Bump Resistance Landing Skid (blue)
oder Heliup Kufenbügel, unzerstörbarer Kunststoff, hohes Profil
Was ist davon zu halten??
Gruß Ralf