Blade 130x

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#16 Re: Blade 130x

Beitrag von Fabe »

Also ich bin mal auf die ersten crashberichte gespannt. Ich denke ein heckeinschlag wird nicht mehr einfach mit wechseln des Rohres getan sein, wobei ein pitchheck natürlich besser ist als das mcpx standard heck.

Sollte er crashresistent genug sein, könnte er bei mir den mcpx ablösen.


Weil dauernd irgendwas schrauben geht halt nicht, ich hatte beim 250er Rex schon probleme mit meinen Fingern weil da alles so klein ist.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Strassenkater
Beiträge: 20
Registriert: 25.08.2011 12:31:26
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#17 Re: Blade 130x

Beitrag von Strassenkater »

Da muss eine Slipper Clutch (Rutschkupplung) ins Heck, ansonsten zerbröselt es beim kleinsten Bodenkontakt das Heckgetriebe.

Bei den 120er Walkeras funktioniert diese Modifikation hervorragend und das wird beim 130X bestimmt nicht anders sein.

Der O-Ring fungiert als Rutschkupplung zwischen Ritzel und Stellring.
(Das Ritzel wird vorher so modifiziert, dass es sich frei auf den Welle drehen kann und die Welle selbst wird nur von dem O-Ring durch Friktion mit dem Stellring mitgenommen)
Alternativ geht auch kurzes Stückchen Silikonschlauch.

Bild
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#18 Re: Blade 130x

Beitrag von Sundog »

Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Tyno
Beiträge: 206
Registriert: 14.04.2012 21:28:30

#19 Re: Blade 130x

Beitrag von Tyno »

Denkt ihr, dass Ding kann einen Telemetriesender mit Stromsensor tragen (zusammen 13 Gramm)?
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#20 Re: Blade 130x

Beitrag von Yaku79 »

kann noch keiner sagen, weil noch keiner einen geflogen hat :-( aber ich denke mal heben wird er es.
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#21 Blade 130x

Beitrag von ZOUL »

Wobei telemetrie in so einem Quirl einfach über ist. Hehe
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Tyno
Beiträge: 206
Registriert: 14.04.2012 21:28:30

#22 Re: Blade 130x

Beitrag von Tyno »

Naja, grad die Miniakkus mögen ja tiefe Entladungen nicht so, und das Modell ist mit 300 Euro inklusive Spektrummodul für den Futabasender auch nicht grad billig. Aber meist fliege ich Helis nur nach Timer, das langt bei denen eigentlich, da es ja keine Segelflugphasen oder so etwas gibt.

Doch grad am Anfang sind die Reglertemperatur und solche Sachen ganz interessant.
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#23 Blade 130x

Beitrag von ZOUL »

Ich vermute dass man den eh mit 90 oder 100 Prozent Öffnung fliegen soll. Wenn der Regler warm wird dann ist das so und man muss es hinnehmen. Wenn er zu heiss wird muss man einen anderen nehmen.
Vermutlich kann man da wenig mit Timing, acceleration oder govenor Response machen. Bzw nichts.

In Sachen Akkus mit Timer geht super. Der Verbrauch bleibt ja meist recht konstant wenn man einen konstanten Stil fliegt.
Somit wie immer: mit kurzen Flügen beginnen, von Akku zu Akku steigern bis zur gewünschten entnommenen Kapazität, dann die Reserve nach belieben kalkulieren und fertig ist der Timer.

Und bei den kleinen Akkus ist es zu verkraften falls einem einer mal aussteigt. 2s mit 300mah wird es für deutlich unter 10 Euro geben.


Insgesamt ein richtig interessanter Heli welcher vermutlich genauso ein Erfolg wird wie der mcpx, wenn er ebenfalls so resistent bei einem Crash ist.

Bei der 120er bis 300er grösse im Bereich cp und einem anforderungsprofil Richtung 3D kommt der Heli immer mal wieder runter und wenn man dann nicht jedes mal ein neues servo verbauen muss ist das eine richtig super Geschichte. Bisher flogen die 180er ja auch super von anderen Herstellern. Aber bei Kontakt war das servo hin.

Wenn ich das richtig verstanden habe sind die servos so aufgebaut wie beim mcpx, richtig?
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Tyno
Beiträge: 206
Registriert: 14.04.2012 21:28:30

#24 Re: Blade 130x

Beitrag von Tyno »

wenn er ebenfalls so resistent bei einem Crash ist
Das wird freilich zu bezweifeln sein. Die Zerstörungsrate geht ja stark exponentiell mit der Größe des Helis in die Höhe.

Typische Crashfälle:

Mcpx – 0 Euro Schaden
130x – 5 Euro Schaden
HK 450 – 20 Euro Schaden
600 – 200 Euro Schaden
700 – 500 Euro Schaden
Manntragend: 5000000 Schaden

Aber 5 Euro sind jetzt auch nicht so schlimm. :)
Zuletzt geändert von Tyno am 19.04.2012 14:54:30, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#25 Blade 130x

Beitrag von ZOUL »

Und wegen billig scheiden sich natürlich die Geister. Dass man ein Spektrum Modul braucht (bräuchte ich dann nämlich auch) kann ja der Heli nix für.
Wenn er anfangs mit 279 USD angeboten wird sind Preise von <200 EUR zu erwarten. Und mit der Zeit tauchen dann Angebote und preisknaller auf.
Knapp 200 Euro sind für so einen kleinen Heli viel Geld, jedoch in Anbetracht der brushless Ausstattung und einem cp Heck mit starrantrieb irgendwo dann gerechtfertigt.
Ob es das einem wert ist muss jeder selber entscheiden. Aber ein mcpx mit brushless ist dann teurer, wie schon geschrieben.

Klar - komische Rechnung. Aber der Heli wird sich vermutlich extrem gut verkaufen.
Was Kost der mcpx? 120 Euro?
50% drauf und du hast mehr Heli und schon brushless.


Ja, im Modellbau lernt man sich die Dinge schön-zu-rechnen..... Hehe
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#26 Blade 130x

Beitrag von ZOUL »

Vom schaden ist immer total verschieden muss man sagen.
Als mir neulich mein 700er mit stehenden Rotoren runtergefallen ist lag der schaden unter 100 Euro.

Ist immer je nachdem wie er aufkommt und bissel glück oder Pech.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#27 Re: Blade 130x

Beitrag von Sundog »

angekündigt für 229 euro bnf ;)
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#28 Blade 130x

Beitrag von ZOUL »

Hui! Steht der Dollar so hoch?

Hm.... 229,- sind kein Pappenstiel. Aber er wird trotzdem gekauft werden. Vermutlich geht er auf 199,- runter dann.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#29 Re: Blade 130x

Beitrag von Sundog »

was hat das mit dem dollar zu tun?

oder will hh nicht auch was an dem teil verdienen ????
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#30 Blade 130x

Beitrag von ZOUL »

Wenn der Dollar schwach ist sind xy Dollar weniger Euro als wenn der Dollar stark ist bekommt man weniger Dollar pro Euro.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“