wii-copter inbetriebnahme

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von Crizz »

so isses.... ;)

Man kann auch hergehen und die Buchse einfach mit den Stiftkontakten flach auflöten, so das der Modul hochkant steht und die bedruckte seite nach rechts 8 im Bild ) zeigt, dann ist man je nach Board evtl. flexibler als wenn man die Buchsenleist senkrecht zum FTDI in die Lötaugen steckt und verlötet. Allerdings hat in dem Fall diese Montage auch ihre Vorteile : man kann den FTDI erstmal aufgesteckt lassen und die Einstellungen bquemer durchführen, da man nur noch das Mini-USB-Kabel anstecken muss. Bei Coptern mit verdecktem Einbau / Rumpfähnliche Aufbauten vorteilhaft. Sollte man sich überlegen, was für einen persönlich am meisten Sinn macht.

( Kann man übrigens im Bedarfsfall auch einfach mit einem entsprechenden EHR-Verlängerungskabel verlängern, wenn sich im nachhinein mal Probs ergeben )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#17 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von torro »

Crizz hat geschrieben:Die Multiwii-Software findest du unter http://code.google.com/p/multiwii/downl ... nloadCount

Ist jeweils die Firmware für den Copter und die zugehörige GUI zum einstellen enthalten, mußt halt wissen welche Version drauf ist und die richtige runterladen.

Dann brauchst du für die Firmware - wenn du die im Copter neu aufspielen willst / mußt - noch Arduino, findest du unter http://arduino.cc/en/Main/Software

Da solltest du für MultiWii-Versionen unterhalb 2.0 am besten die Arduino 023 verwenden, ich glaube ab MWC 1.9 wurde dann auch Arduino 1.0 unterstützt, sieht man daran ob die Firmware für den Copter als .PDE-Datei oder .INO-Datei kommt .

Und der FTDI hat 5 Anschlüsse und wird so aufghesteckt das es paßt - ist alles beschriftet, mußt nur mal genau draufschaun ;)

d.h. ich zieh jetzt erstaml das arduino 0023 und guck welche version aufm copter ist?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von Crizz »

Das zeigt dir die Arduino nicht an. Das zeigt dir allenfalls Yaccos Toolbox an. Die GUI und Arduino können die MultiWii-Version nicht auslesen. Wenn der Vorbesitzer dir sagen kann, welche installiert ist, ist es das einfachste. Sonst heißt es probieren, und dazu mußt du dir die Versionen ab 1.7 halt runterladen und dann testen, mit welcher GUI-Version du eine Anzeige der Coptereinstellung erhältst.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#19 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von torro »

Der vorbesitzer weiß es nicht mehr :|

dann probier ich halt...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#20 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von torro »

muß der copter scharf sein? (props sind weg)

in der wiiconfig-soft click ich den port an und dann auf start? wenn dann nix passiert ist die version falsch?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#21 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von Crizz »

Genau. Com-Port auswählen, dann "Start" und dann "READ" - dann solltest du die PID-Werte angezeigt bekommen. Passiert da nix ( vorausgesetzt der richtige Port ist ausgewählt ) isses die falsche Version. Der Copter muß nicht scharf sein, aber du solltest einen Akku angeklemmt haben. ( Sonst bekommst du in vielen Fällen keine ANzeige der Sensor-Kennwerte, PID soltle sich trotzdem auslesen lassen )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#22 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von torro »

da geht nix...

1.7/8/9 und 2.0 :|

ich probier nochmal durch...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#23 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von torro »

gibt´s da prob´s mit win7 64bit? eigentlich nicht, sonst dürfte die config-soft gar nicht starten, oder?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#24 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von torro »

also arduino-sw 0023 gestartet, open file -> multiwiiV1_7.pde und auf upload geklickt.

kommt folgende fehlermeldung:

Binary sketch size: 16784 bytes (of a 32256 byte maximum)
avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_disable(): protocol error, expect=0x14, resp=0x51
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#25 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von el-dentiste »

torro hat geschrieben:also arduino-sw 0023 gestartet, open file -> multiwiiV1_7.pde und auf upload geklickt.

kommt folgende fehlermeldung:

Binary sketch size: 16784 bytes (of a 32256 byte maximum)
avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_disable(): protocol error, expect=0x14, resp=0x51
Du musst oben das korrekte board auswählen und den USB Port wählen, dann sollte es gehn.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#26 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von torro »

immer noch nix. arduino hat 4 mini-pro im angebot. bei den XXX168 kommt die meldung "sketch too big"
und bei den 328 kommt "problem uploading to board" :|
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#27 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von el-dentiste »

Arduino Mini Pro 5v 16mhz 328
und den richigen Port. Wo halt der usb adapter drinsteckt
...Zahnfee....
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#28 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von torro »

jetzt schnaggelt´s.

hab die 1.9 drauf.

knüppelwege sehe ich in der SW und wenn ich den copter bewege tut sich was unten bei den kurven.

gas hab ich auf 1000/1500/2000 eingestellt. hab´s versucht so genau wie möglich zu machen, leider springt das signal 5 pünktchen hoch und runter.

trotzdem springen die motoren nicht an :scratch:

roll stimmt, nick is pitch?? und YAW als heck.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#29 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von torro »

bin grade wieder auf 1.8 zurück, hab da was gelesen von I2C problemen und da ich keine ahnung hab, geh ich lieber zurück :mrgreen:

in der 1.8 config zeigt er mir jetzt nen tri an?
auf YAW springt der vordere motor an, wenn ich "irgendwie" rumknüppel kommen die restlichen motoren auch, allerdings nicht so, wie ich steuer...

hängt das mit dem tri zusammen? wo stell ich das um? müßte beim flashen seinh, oder?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#30 Re: wii-copter inbetriebnahme

Beitrag von Crizz »

Du mußt dir schon die Arbeit machen und im Sketch erstmal definieren, ws du da alles hast. Standard ist Tricopter eingestellt, das paßt natürlich nicht. Schau dir das doch einfach mal auf Multiwii.com an, so schwer isses nicht und viel isses auch nicht ;) Wird scho werden
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“