Seite 2 von 2

#16 Re: Absturz - und ich weiß nicht warum....

Verfasst: 03.05.2012 12:01:30
von bastiuscha
War nicht gemeint, dass ich deinen Vorschlag anzweifel. Aber dass nen Bolzen beim Fliegen bricht, glaube ich trotzdem nicht. Möglich mag zwar alles sein, aber das hätte man am Motor gehört und auch gesehen, das der Rotorkopf langsamer wird.

#17 Re: Absturz - und ich weiß nicht warum....

Verfasst: 03.05.2012 18:33:23
von Evo2racer
Wenn das Heck zu dir gezeigt hat, kann es sein, dass der Nick-Servo nen Hau weg hat...Dann bleibt er in dieser Stellung stehen, oder hat mal kurz gehakt...bau mal zusammen und teste mal am Boden die TS Servos....


Kann aber auch sein, dass durch einen blockierten Servo, bzw Kurzschluss in der Elektronik das BEC überlastet wurde...hatte ich im Copter X auch mal...bei mir war Heckservo dran schuld...wurde heiss ohne dass es irgendwo anstand...einfach so...Der Heli fiel mit Motor aus einfach runter...vorher aber kurzzeitige Zucker an der TS....dann komplett Motor aus..
War aber nur ein kleines Savox-Servo....jetzt ist ein 9257 drin und Ruhe ist...

#18 Re: Absturz - und ich weiß nicht warum....

Verfasst: 04.05.2012 02:00:45
von Holger70
Vielen Dank für die Hilfestellungen!

Ich schreibe erst jetzt, da ich beruflich die Woche über immer unterwegs bin.

Ich habe den Akku danach nicht mehr geladen, wieviel eingeladen wurde weiß ich auch nicht mehr - ich hab ihn halt einfach abgezogen als er voll war.

- Servos sind 3x Hitec HS-5065MG (digital) auf der Taumelscheibe und Futaba S9257 am Heck
- mit Heck auf mich gezeigt meine ich nur, das ich normal am Schweben war, Heck zeigte dabei zu mir, Heli war also nicht schräg oder sowas
- ein Servo war tatsächlich blokiert, das auf der TS (vorne rechts), ich bin aber davon ausgegangen das das durch den Absturz kam. Als ich die Anlage nochmals eingeschaltet hatte ging es auch wieder, aber man hört das das Getriebe einen weg hat

Was mich bei der ganzen Sache so ratlos macht, ist, das wirklich kein Leistungseinbruch zu erkennen war. Ok, ich war bestimmt schon 6 Minuten unterwegs, aber die Drehzahl war noch *hörbar konstant*. Und das war bei den vorherigen Flügen nicht so, da hab ich genau gemerkt wenn die Leistung nachgelassen hat, und hatte dann noch locker 3-4 Minuten Flugzeit.

Ich bin wirklich am überlegen, ob die Idee mit dem abgeschorenen Bolzen (Schraube) passen könnte. Das ist nur eine M2 Schraube, auch eine *normale*, nicht diese schwarzen gehärteten. Aber dann müßte die auch wirklich gebrochen sein, ein kleines Stück mit der noch *angeklebten* Mutter steckte noch drin.

Ok, zum Glück ist nicht viel passiert :) Die HRW war krumm und ein Servo hinüber, das war alles. Noch nicht mal die Paddelstange war krum. Repariert isser schon, ich warte noch auf das neue Servo. Wenn das bis Samstag da ist, kanns weiter gehen :)
Die Schraube will ich gegen eine gehärtete austauschen, weiß jemand wo ich die in M2 günstig her bekomme? Würde auch gleich was mehr nehmen.

Hat jemand denn noch eine Idee?

Viele Grüße,
Holger

#19 Re: Absturz - und ich weiß nicht warum....

Verfasst: 04.05.2012 13:10:45
von bastiuscha
Ja, ist eben schwer zu sagen, wenn man nicht Live dabei war. Wäre ich daneben gewesen, wüsst ich es bestimmt.
Ist der Heli ruckartig nach hinten weggekippt, oder allmählich und dann unsteuerbar?

#20 Re: Absturz - und ich weiß nicht warum....

Verfasst: 04.05.2012 13:19:29
von Raptor-Flyer
Holger70 hat geschrieben:
Was mich bei der ganzen Sache so ratlos macht, ist, das wirklich kein Leistungseinbruch zu erkennen war. Ok, ich war bestimmt schon 6 Minuten unterwegs, aber die Drehzahl war noch *hörbar konstant*. Und das war bei den vorherigen Flügen nicht so, da hab ich genau gemerkt wenn die Leistung nachgelassen hat, und hatte dann noch locker 3-4 Minuten Flugzeit.
Hi!

Das hört sich an, als wenn du die Akkus immer so leer fliegst, bis der Motor aus geht. 1. Ist das nicht gut für die Akkus und ich denke, darauf folgt, dass die Spannung mal schneller einbricht? Bin da nicht so der Technik-Freak.
10Min mit nem 2200er Akku ist schon heavy, das hab ich im MT mit nem 200Watt Motor nicht mitm 3000er Akku hinbekommen