Seite 2 von 2

#16 Re: Ladegerät für 4x 6S

Verfasst: 03.05.2012 13:16:35
von torro
torro hat geschrieben:
Pimperle hat geschrieben:Von Turnigy gibt es ein Quad Lader mit 4x 100W

glaub ich nicht :wink:

ok, hab ich total verpasst. :oops:

#17 Re: Ladegerät für 4x 6S

Verfasst: 03.05.2012 14:11:26
von Bran
ICh wussts auch nicht. Aber ganz ehrlich: Mit Versand, EuSt, komm ich auf 140-150€ ungefähr. Das ist nicht wirklich billig, dafür dass ich den großen Junsi hier mit vollem Service und Garantie etc. für paar Taler mehr bekomme.

Fix. Wenn ich nicht aufpasse, muss ich gleich 400€ für n Ladegerät ausgeben :(

#18 Re: Ladegerät für 4x 6S

Verfasst: 03.05.2012 15:26:36
von Pimperle
Das ist richtig, nur kannst du mit Junsi keine 4 Akkus gleichzeitig laden.
Daher die Empfehlung mit dem ultramat, lade damit zwei Akkus gleichzeitig und zwar mit ausreichend Strom. Kostet auch nur 125 Euro udn kann einfach mehr. ;-) Und deutschen Graupner Support hast du dann auch. :mrgreen:

Gruß, Daniel

#19 Ladegerät für 4x 6S

Verfasst: 03.05.2012 16:37:54
von Bran
Pimperle hat geschrieben:Das ist richtig, nur kannst du mit Junsi keine 4 Akkus gleichzeitig laden.
Daher die Empfehlung mit dem ultramat, lade damit zwei Akkus gleichzeitig und zwar mit ausreichend Strom. Kostet auch nur 125 Euro udn kann einfach mehr. ;-) Und deutschen Graupner Support hast du dann auch. :mrgreen:

Gruß, Daniel
Sieht hier aber anders aus:
http://www.rchelicopterfun.com/icharger-3010b.html


Sent from my iPhone using Tapadingsda

#20 Re: Ladegerät für 4x 6S

Verfasst: 03.05.2012 16:50:06
von helihopper
Geht ja auch.

Allerdings sollten die Zellen einigermaßen beieinander liegen.
Wenn nicht, dann fliessen schon sehr hohe Ausgleichsströme.


Harald

#21 Re: Ladegerät für 4x 6S

Verfasst: 03.05.2012 17:44:01
von RedBull
helihopper hat geschrieben:Wenn nicht, dann fliessen schon sehr hohe Ausgleichsströme.
Ja, aber nur sehr kurz, hat noch keinem meiner Akkus geschadet weil die Unterschiede normalerweise sehr gering sind!

#22 Re: Ladegerät für 4x 6S

Verfasst: 03.05.2012 18:23:48
von Pimperle
:shock: Angst!

Ein 12s Lader mit zwei Balanceranschlüssen wäre wohl sicherer.

#23 Re: Ladegerät für 4x 6S

Verfasst: 03.05.2012 19:13:43
von RedBull
Pimperle hat geschrieben::shock: Angst!
Ja hast recht, meine Lösung ist nichts für Feiglinge :scratch:
Ein 12S Lader reicht mir leider nicht aus, da bräuchte ich 3x12S Lader :mrgreen:

#24 Re: Ladegerät für 4x 6S

Verfasst: 03.05.2012 19:40:38
von Pimperle
Die 18s Lader kommen bestimmt noch. :mrgreen:

Musst du da beim anstecken eine bestimmte Reihenfolge einhalten?

#25 Re: Ladegerät für 4x 6S

Verfasst: 03.05.2012 19:48:03
von RedBull
Pimperle hat geschrieben:Musst du da beim anstecken eine bestimmte Reihenfolge einhalten?
Nein, ich stecke immer zuerst die Hauptstecker und dann die Balancerstecker zusammen.
Spaß bei Seite meine 6S 25C Nano-Techs über die so viele jammern haben alle über 70 Zyklen und sind immer noch gut fleigbar, weder Blähungen noch sonst irgendwelche Auffälligkeiten!
Ich fleige mit IISI und da sind die Akkus zu 95% gleich entladen somit ist das paralellladen kein Thama.

Sollten mal aus irgenwelchen Gründen wirklich große Spannungsunterschiede sein lade ich mit dem UDP 50, wobei ich aber überlege dieses abzustoßen und einen zweiten iCharger 3010B zu kaufen.

#26 Re: Ladegerät für 4x 6S

Verfasst: 03.05.2012 23:04:36
von gecko03
kann ich auch so bestätigen.
beim Parallelladen habe ich immer darauf geschaut, dass von dem Pack mit der niedrigsten Spannung zu dem Pack mit der höchsten Spannung maximal 0,2V Spannungsdifferenz waren. Dann immer erst die "normalen" (also + und -) zusammenstecken und erst hinterher die Balancerports.
Habe so bis zu 6 Stück 3S Akkus parallel geladen, ohne Probleme.
geht dann mit so einem Kabel: http://www.ebay.de/itm/2-Adapter-XH-mal ... 1e6da44428
Das für die Stromkabel (+ und -) habe ich mir selbstgebastelt.
Bei den 6S habe ich immer maximal 2 Stück zusammengeschlossen.

#27 Re: Ladegerät für 4x 6S

Verfasst: 19.09.2012 09:30:58
von GLORIEN
Hey Basi,

wie hast du dich denn inzwischen entschieden?
Ich stehe nun ebenfalls vor der Frage, welches Ladegeraet. Ich Bin gerade im begriff mir einen 600er aufzubauen. Habe bisher weder Akkus noch einen passenden Lader. Die Idee, ein Ladegeraet zu nutzen was eventuell 2 oder besser gleich 4 Akkus mit ein mal laed, waere mir recht. Wenn es kein solches Teil gibt, was mache ich dann?

Gruesse
Sven